Staffel 1, Folge 1–20

Staffel 1 von Star Trek – Deep Space Nine startete am 28.01.1994 in Sat.1.
  • Staffel 1, Folge 1 (44 Min.)
    Nachdem die Cardassianer ihre 50 Jahre andauernde Okkupation von Bajor beendet haben, verbleibt eine ihrer Raumstationen im Planetenorbit. Diese wird von den Bajoranern annektiert und auf den Wunsch der provisorischen Regierung übernimmt Sternenflottencommander Benjamin Sisko, der dereinst seine Frau beim Angriff der Borg auf die Erde verlor, als Vertreter einer dritten Partei das Kommando. Während die Cardassianer sich noch nicht wirklich mit einer Niederlage abfinden wollen, erfährt Sisko von der religiösen Führerin Kai Opaka von der Legende des „Himmelstores“, in dem die von den Bajoranern verehrten Propheten hausen.
    Diese Vorstellungen stellen sich bald als sehr realistisch heraus, als in Bajors Nähe ein stabiles Wurmloch, Abkürzung in den weit entfernten Gamma-Quadranten des Universums, entdeckt wird, dass von Wesen bewohnt wird, die weder feste Körper noch eine lineare Zeitrechnung kennen und den neugierigen Menschen äußerst skeptisch gegenüberstehen. Dennoch beginnt ein Ringen um die Nutzungshoheit des Wurmlochs, das dem geschundenen Bajor zu ungeahnter Blüte verhelfen könnte … (Text: JN)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.01.1994 Sat.1Original-TV-Premiere So. 03.01.1993 Syndication
  • Staffel 1, Folge 2 (44 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.01.1994 Sat.1Original-TV-Premiere So. 03.01.1993 Syndication
  • Staffel 1, Folge 3 (44 Min.)
    Die zur „Star Trek“-Familie gehörende Science-Fiction-Serie spielt nicht wie ihre Vorgänger „Raumschiff Enterprise“ und „Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert“ auf einem fliegenden Sternenkreuzer, sondern auf einer festen Raumstation – der „Deep Space Nine“. Sie befindet sich zunächst im Orbit des Planeten Bajor und wird von dessen Bewohnern betrieben, dann aber von ihnen aufgegeben und in die Hände der Sternenflotte übergeben, für die fortan der Offizier Benjamin Sisko (Avery Brooks) das Kommando innehat. Als in der Nähe von Bajor ein stabiles Wurmloch entdeckt wird, welches einen unmittelbaren Zugang zu einem kaum erforschten Quadranten ermöglicht, wird die Raumstation direkt davor positioniert und entwickelt sich zu einem strategisch wichtigen Forschungs- und Handelsstützpunkt.
    Der ehemalige Untergrundkämpfer Thana Los ersucht um Asyl auf Deep Space Nine, weil er von den Cardassianern gesucht wird. Major Kira gerät dadurch in einen Gewissenskonflikt während Dr. Bashir mit Hilfe des einzig verbliebenen Cardassianer auf der Station, dem undurchsichtigen Schneider Garak, hinter Thanas wahre Absichten kommt … (Text: JN)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.01.1994 Sat.1Original-TV-Premiere Sa. 09.01.1993 Syndication
  • Staffel 1, Folge 4 (44 Min.)
    Die Raumstation Deep Space Nine liegt im Orbit von Bajor ganz am Rand des Einzugsgebiets der Föderation, gleich am Eingang zu einem Wurmloch.
    Odo gerät in Verdacht, den Bajoraner Ibudan ermordet zu haben und bekommt den geballten Hass seiner Kumpane zu spüren. Währenddessen fasst Keiko O’Brien den Entschluss, auf der Station eine Schule einzurichten, in die nach Möglichkeit alle Kinder und Jugendlichen gehen sollen – inklusive Ferengi Nog. (Text: JN)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.02.1994 Sat.1Original-TV-Premiere Sa. 16.01.1993 Syndication
  • Staffel 1, Folge 5 (44 Min.)
    Versehentlich wird auf der Station eine biologische Waffe ausgelöst, die die Sprachverarbeitung der Infizierten angreift – was zu einer wahrlich babylonischen Sprachverwirrung führt. Kira versucht den Urheber zu ermitteln, bevor das Chaos auf Deeps Space Nine alles mit sich reißt. (Text: JN)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.02.1994 Sat.1Original-TV-Premiere Sa. 23.01.1993 Syndication
  • Staffel 1, Folge 6 (44 Min.)
    Ein beschädigtes Schiff aus dem Gammaquadranten dockt an der Station an. An Bord ist Tosk, Angehöriger einer Spezies, die einzig als Jagdbeute für die andere intelligente Art ihres Planeten existiert. O’Brien, der sich mit Tosk anfreundet, gerät in einen Konflikt, als die Verfolger ebenfalls auftauchen und die Jagd fortsetzen wollen: einerseits widerspricht das Konzept den Föderationsprinzipien, andererseits ist die Jagd für Tosk die größte Ehre, die er erfahren kann … (Text: JN)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.02.1994 Sat.1Original-TV-Premiere Sa. 30.01.1993 Syndication
  • Staffel 1, Folge 7 (44 Min.)
    Die auch Captain Picard bekannte Archäologin Vash möchte Artefakte aus dem Gammaquadranten auf der Station verkaufen, wird aber stets vom allmächtigen Q gestört, der sie dazu überreden will, weiter mit ihm die Galaxie zu erforschen. Auch die Besatzung von Deep Space Nine muss seine Spielchen über sich ergehen lassen. Als plötzlich Energieausfälle zu beklagen sind, beteuert Q allerdings seine Unschuld … (Text: JN)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.02.1994 Sat.1Original-TV-Premiere Sa. 06.02.1993 Syndication
  • Staffel 1, Folge 8 (44 Min.)
    Jadzia Dax steht vor Gericht für einen Mord, den ihr Symbiont in einem früheren Wirtskörper begangen haben soll. Inwiefern ist ein neuer Wirt für die Taten seines Symbionten aus vorangegangenen Leben verantwortlich? Unterdessen versucht Odo auf eigene Faust, Dax’ Unschuld zu beweisen. (Text: JN)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.03.1994 Sat.1Original-TV-Premiere Sa. 13.02.1993 Syndication
  • Staffel 1, Folge 9 (44 Min.)
    Kira und Dr. Bashir retten eine verletzte Aufseherin aus ihrem havarierten Shuttle, in dem sie den Schwerverbrecher Vantika transportierte. Dieser verlor augenscheinlich bei dem Unfall sein Leben. Doch weit gefehlt: in Wirklichkeit hat seine Seele nur von einem anderen Körper Besitz ergriffen und gelangt so in Dr. Bashir auf die Station … (Text: JN)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.03.1994 Sat.1Original-TV-Premiere Sa. 20.02.1993 Syndication
  • Staffel 1, Folge 10 (44 Min.)
    Quark muss wegen Betrügereien gegen die Wadi sein Glück in einem ihrer Spiele beweisen. Was er nicht weiß: die Spielfiguren sind in Wirklichkeit Crewmitglieder, die sich in einem tödlichen Labyrinth befinden. Nur dank Quarks Würfelgeschick haben sie eine Chance zu überleben. (Text: JN)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.03.1994 Sat.1Original-TV-Premiere Sa. 13.03.1993 Syndication
  • Staffel 1, Folge 11 (44 Min.)
    Der oberste Ferengi, der Große Nagus Zek, besucht Deep Space Nine und eröffnet dem unvorbereiteten Quark, dass er ihn zu seinem Nachfolger ernennt. Als er kurz darauf stirbt, ist auch Quarks Fortbestand in Gefahr, denn nicht wenige Ferengi trachten dem Nagus nach dem Leben … (Text: JN)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.06.1994 Sat.1Original-TV-Premiere Sa. 20.03.1993 Syndication
  • Staffel 1, Folge 12 (44 Min.)
    Odo soll den Mordverdächtigen Croden in seine Heimatwelt überführen. Während des Flugs behauptet er, Informationen über Odos Volk und Herkunft zu haben, die er bereit ist, für seine Freiheit preiszugeben … (Text: JN)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.04.1994 Sat.1Original-TV-Premiere Sa. 17.04.1993 Syndication
  • Staffel 1, Folge 13 (44 Min.)
    L-R: Benjamin Sisko (Avery Brooks), Doctor Bashir (Alexander Siddig), Kai Opaka (Camille Saviola) und Kira (Nana Visitor).
    Kai Opaka wünscht sich einen Flug durch das Wurmloch. Im Gammaquadranten ist das Shuttle allerdings gezwungen, auf einem unwirtlichen Planeten notzulanden. Auf diesem bekämpfen sich zwei chemisch zur Unsterblichkeit verdammte Parteien seit Äonen. (Text: JN)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.04.1994 Sat.1Original-TV-Premiere Sa. 24.04.1993 Syndication
  • Staffel 1, Folge 14 (44 Min.)
    L-R: Doctor Bashir, Faren, Miles O’Brien und Hovath.
    Bei einem Besuch in einem bajoranischen Dorf wird O’Brien vom sterbenden Sirah zu seinem Nachfolger ernannt. Er muss nun „die Geschichte“ erzählen, wenn das Dorf vom Dal’Rok, einer bedrohlichen Himmelserscheinung, angegriffen wird. Kann der Chief die Gemeinde vor dem Untergang bewahren? (Text: JN)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.04.1994 Sat.1Original-TV-Premiere So. 02.05.1993 Syndication
  • Staffel 1, Folge 15 (44 Min.)
    Baltrim (Terrence Evans) und Kira (Nana Visitor)
    Auf einem bajoranischen Mond leben nur noch drei Landwirte, die aufgrund einer geplanten energietechnischen Nutzung des Gestirns evakuiert werden sollen. Doch vor allem der alternde Mullibok weigert sich. Major Kira soll vermitteln und besucht den Mond. Schon bald hadert sie mit ihrem Auftrag … (Text: JN)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.04.1994 Sat.1Original-TV-Premiere So. 09.05.1993 Syndication
  • Staffel 1, Folge 16 (44 Min.)
    Rumpelstiltskin (Michael J. Anderson) und Miles O’Brien (Terry Farrell)
    Die Gedanken von einzelnen Bewohnern Deep Space Nines manifestieren sich als Personen aus Fleisch und Blut. Sisko trifft einen längst verstorbenen Baseballstar, Dr. Bashir wird von einer devoten Jadzia angehimmelt und Molly O’Brien macht Bekanntschaft mit Rumpelstilzchen. Steht das Phänomen in Zusammenhang mit einem Riss im Raum, der droht, die Station aufzusaugen? (Text: JN)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.05.1994 Sat.1Original-TV-Premiere So. 16.05.1993 Syndication
  • Staffel 1, Folge 17 (44 Min.)
    Eine Betazoiden-Delegation kommt auf der Station an, unter ihnen auch Lwxanna Troi, die Mutter von Deanna, Beraterin auf der Enterprise. Lwxanna ist sofort von Odo fasziniert, der ihre Avancen eher abstoßend findet. Ausgerechnet diese beiden Gegenpole bleiben dann bei einem Systemausfall zusammen in einem Turbolift stecken … (Text: JN)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.05.1994 Sat.1Original-TV-Premiere So. 23.05.1993 Syndication
  • Staffel 1, Folge 18 (44 Min.)
    Nachdem ein aus dem Gammaquadranten zurückgekehrtes Klingonenschiff explodiert, spaltet sich die Belegschaft der Station urplötzlich in zwei Lager und Föderation und Bajoraner beginnen einen Machtkampf untereinander. (Text: JN)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.05.1994 Sat.1Original-TV-Premiere So. 30.05.1993 Syndication
  • Staffel 1, Folge 19 (44 Min.)
    Kira glaubt in einem alternden Cardassianer auf der Station einen Kriegsverbrecher zu erkennen und lässt ihn verhaften. Und wirklich, der Inhaftierte brüstet sich unverblümt mit seinen Gräueltaten. Doch als Odo herausfindet, dass der angeblich in der Zelle sitzenden Gul schon lange tot ist, kommen Zweifel an der Identität des Cardassianers auf … (Text: JN)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.05.1994 Sat.1Original-TV-Premiere So. 13.06.1993 Syndication
  • Staffel 1, Folge 20 (44 Min.)
    Die fundamentalistische Vedek Winn, die sich um das Amt des Kai beworben hat, besucht die Station und greift Keikos weltlich-wissenschaftlichen Unterricht scharf an. Dies führt auch mit der Föderationsleitung zu Spannungen. Als Winns größter Konkurrent um den Kai-Posten, Vedek Bareil, als Vermittler auf Deep Space Nine ankommt, wird dort ein Anschlag auf ihn verübt. (Text: JN)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.05.1994 Sat.1Original-TV-Premiere So. 20.06.1993 Syndication

weiter

Füge Star Trek – Deep Space Nine kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Star Trek – Deep Space Nine und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Star Trek – Deep Space Nine online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Staffel 1 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App