Spätschicht – Die Comedy Bühne Staffel 5, Folge 9: Folge 52
Staffel 5, Folge 9
Folge 52
Staffel 5, Folge 9 (45 Min.)
Alle Jahre wieder. Der Frühling bahnt sich seinen Weg. Die Bahn streikt zum x-ten Mal und der BND ist schon wieder in einen Geheimdienstskandal verwickelt. Gut, dass Florian Schroeder ähnlich zuverlässig ist – bei der Qualität seiner Gäste in der „Spätschicht“. Mit dabei im Mai: Mirja Boes, Bernd Stelter, Arnulf Rating, Willy Astor und Anny Hartmann. Mirja Boes ist zum ersten Mal in der „Spätschicht“. Endlich. Und sie stellt gleich die wichtigen Frauen-Fragen: Wie werde ich in diesen schrecklich knappen 24 Stunden eigentlich meine 20.000 Wörter am Tag los? Die Hälfte davon kann sie schon mal in der „Spätschicht“ loswerden. Bernd Stelter nimmt sich dieses Mal einen brodelnden Krisenherd abseits finanzeuropäischer Länderkämpfe ins Visier. Das Thema Ehe. Dabei geht er auch der Menschheitsgeschichte auf den
Grund. Ob es was am alltäglichen Ergebnis ändert, man darf das bezweifeln. Was wäre Arnulf Rating nur ohne die tägliche Lektüre der Zeitung? Ob über Deutschland, Europa oder gleich die ganze Welt. Rating liest das Kleingedruckte. Keine Schlagzeile ohne den wahren Hintergrund. Kein Politikerversprechen ohne Brechen. Rating klärt auf. Willy Astor ist der Reimmeister unter den Meisterreimern. Ob mit oder ohne Gitarre: Längst vergessene Worte und Zusammenhänge bahnen sich durch Astor ihren Weg aus jahrelanger Vernachlässigung. Er ist der Funke, der die Sprachflamme zum Lodern bringt. Die Politik wird in den letzten Jahren immer weiblicher. Und Anny Hartmann ist ein Paradebeispiel dafür, dass neben Politikerinnen gleichzeitig auch deren schärfste Kritikerinnen im Kabarett nachziehen. Bei dem Nachnamen auch fast eine Pflicht. (Text: SWR)