Staffel 21, Folge 1–6
unvollständige Liste (für die ersten Jahre)
Staffel 21 von Shark Week startete am 03.01.2009 bei Discovery Channel.
117. Mythbusters – Das Hai-Experiment (MythBusters Shark Week Special 2008)
Staffel 21, Folge 1 (90 Min.)In diesem zweistündigen Special von „Mythbusters“ stechen die Wissensjäger Adam Savage und Jamie Hyneman in See und legen sich – von den Bahamas bis nach Kalifornien – mit Haien an. Ihre Beweggründe: Sie wollen die Mythen und blutrünstigen Geschichten um die Raubfische auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen. Im Fokus steht die Frage, wie Haie am leichtesten angelockt werden, und – noch wichtiger – wie man sie am effizientesten wieder vertreibt! Stimmt die Story vom einfachen Magneten, der einen hungrigen Hai in die Flucht schlagen kann? Oder hilft gar ein Griff ins Gewürzschränkchen – zum Chilipulver als ultimativen Hai-Vertreiber? Wenn beides nicht zur Hand ist, bleibt im haiverseuchten Gewässer di (Text: Sky)Original-TV-Premiere So. 27.07.2008 Discovery Channel U.S. Special aus der Reihe 'Mythbusters'.118. Gourmets der Meere 2 (Surviving Sharks / Shark Feeding Frenzy II: Bigger Badder Hungrier)
Staffel 21, Folge 2 (50 Min.)Im zweiten Teil von „Haie – Gourmets der Meere“ will Les Stroud herausfinden, zu welcher Tageszeit die unterschiedlichen Haiarten am gefährlichsten sind: Er stellt das Angriffsverhalten von Riffhaien auf die Probe, die als nachtaktive Jäger gelten. Außerdem untersucht er die Jagdstrategien des Weißen Hais, der eher am Tag auf Beutezug geht. Doch wie kommt die enorme Bisskraft dieses gefürchteten Meeresräubers eigentlich zustande? Les Stroud erklärt, was den großen Weißen zum perfekten Jäger macht, welche Rolle sein mächtiger Kiefer dabei spielt und warum sein Biss doppelt so kräftig ist, wie der eines Löwen. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.04.2009 Discovery Channel Original-TV-Premiere Mo. 28.07.2008 Discovery Channel U.S. 119. Der Tag, als die Haie kamen (Day Of The Shark)
Staffel 21, Folge 3 (50 Min.)Immer wieder passiert es, dass Badende und Wassersportler dem Angriff eines Hais zum Opfer fallen. Eigentlich erstaunlich, denn der Mensch gehört nicht ins Beuteschema der gefürchteten Raubfische. Inzwischen versteht man besser, warum es zu diesen Attacken kommt. Die Haie verwechseln die Silhouette eines Surfboards oder Schwimmers an der Wasseroberfläche leicht mit Seelöwen und Seehunden, ihrer bevorzugten Beute. Sechs Überlebende von Haiangriffen berichten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.03.2009 Discovery Channel Original-TV-Premiere Mo. 28.07.2008 Discovery Channel U.S. 120. Grönland-Ozeanologe (Greenland Shark Quest)
Staffel 21, Folge 4 (50 Min.)Am Rand der Arktis, im Norden Kanadas, erforschen Wissenschaftler das Leben des Grönlandhais. Von neuen Erkenntnissen über dieser Haiart erhoffen sie sich ein tieferes Verständnis der ökologischen Veränderungen in der Arktis und wie diese sich auf die Nahrungskette auswirken. Mike Rowe assistiert den Forschern bei der Suche nach dem Hai. Eine riskante Aufgabe, wie sich zeigt. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.01.2009 Discovery Channel Original-TV-Premiere Di. 29.07.2008 Discovery Channel U.S. Special aus der Reihe 'Dirty Jobs'.121. Das Hai-Experiment – Anleitung zum Überleben (How Not To Become Shark Bait)
Staffel 21, Folge 5 (50 Min.)Haie sind als blutrünstige Monster verschrien, die mit ihren rasiermesserscharfen Zähnen in alles beißen, was sich bewegt. Doch stimmt diese Behauptung wirklich, oder eilt den Tieren ihr Killer-Ruf zu Unrecht voraus? Der amerikanische Meeresbiologe Jeremiah Sullivan möchte Gewissheit haben und wagt vor der Küste der Bahamas zusammen mit drei freiwilligen Helfern ein völlig neues Experiment. Um zu demonstrieren, unter welchen Bedingungen der Mensch zur interessanten Hai-Beute werden kann, und wie man sich in Gegenwart der Raubfische keinesfalls verhalten sollte, führt Sullivan riskante Tests durch: Wie reagieren die Tiere auf bestimmte Farben und Geräusche? Sind sie zu unterschiedlichen Tages- oder Nachtzeiten aggressiver als sonst? Welche Bewegungen machen Menschen via Schallwellenübertragung für die Raubfische als Mahlzeit attraktiv? Sullivan und seine Probanten zeigen im Nordatlantik, 20 Meilen vor der Küste des Inselstaats, wie aus Haien echte Bestien werden können. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.05.2009 DMAX Original-TV-Premiere Di. 29.07.2008 Discovery Channel U.S. 122. Das Geheimnis der Hai-Küste (Mysteries Of The Shark Coast)
Staffel 21, Folge 6 (90 Min.)Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele verschiedene Haiarten wie vor der Nordostküste Australiens. In den vergangenen Jahren hat sich ihr Bestand dort jedoch dramatisch verringert. Wissenschaftlern ist das Verschwinden der Raubfische bislang ein Rätsel. Ein Team von Umweltschützern, Meeresbiologen und Dokumentar-Filmern begibt sich deshalb auf Spurensuche: Am Osprey Reef, einem relativ unberührten kleinen Korallenriff, erhoffen sich die Forscher neue Erkenntnisse. Mit Hilfe von Unterwasserkameras wollen die Tierschützer das Verhalten der Meeresräuber studieren und einige Tiere markieren, um ihren Bewegungsradius besser verfolgen zu können. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.04.2009 Discovery Channel Original-TV-Premiere Do. 31.07.2008 Discovery Channel U.S.
zurückweiter
Füge Shark Week kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Shark Week und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Shark Week online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail