Staffel 22, Folge 1–6
unvollständige Liste (für die ersten Jahre)
Staffel 22 von Shark Week startete am 19.02.2010 bei Discovery Channel.
123. 1916 – Das Jahr, in dem die Haie kamen (Blood In The Water)
Staffel 22, Folge 1 (90 Min.)Haien eilt ein blutrünstiger Ruf voraus: Sie gelten als gnadenlose Jäger, die nur darauf warten, einen menschlichen Leckerbissen in die Tiefe zu zerren und in Stücke zu reißen. Doch wo kommt diese panische Angst eigentlich her? Sicher haben Filme wie „Der Weiße Hai“ dazu beigetragen, das Bild von den Killer-Fischen in den Köpfen der Menschen zu prägen. Und doch beruht Steven Spielbergs Blockbuster auf einer wahren Geschichte: Im Sommer 1916 wurden die Badestrände an der Küste New Jerseys tatsächlich zum Jagdrevier der gefährlichen Meeresräuber. Erstmals in der Geschichte erschütterte eine ganze Serie von Haiangriffen die Vereinigten Staaten von Amerika. Diese Häufung von Haiattacken war der Auslöser für die heute noch weit verbreitete Hysterie. „1916 – Das Jahr, in dem die Haie kamen“ dokumentiert die dramatischen Ereignisse zu Beginn des 20. Jahrhunderts und erklärt, wie sich aus dem blutigen Sommer von New Jersey ein Zeitalter der Hai-Panik entwickelte. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.09.2010 DMAX Original-TV-Premiere So. 02.08.2009 Discovery Channel U.S. 124. Hai-Alarm – Die gefährlichsten Meere der Welt (Deadly Waters)
Staffel 22, Folge 2 (50 Min.)Warnschilder am Strand, Netze im Wasser, Überwachung aus der Luft: Weitreichende Schutzmaßnahmen sollen helfen, das Risiko von Haiangriffen auf den Menschen zu minimieren. Dennoch werden jedes Jahr Schwimmer, Surfer oder Taucher von den bissigen Meeresräubern attackiert und zum Teil lebensgefährlich verletzt. Doch was macht Haie eigentlich so gefährlich? Warum kommt es in bestimmten Gebieten zu einer Häufung von Angriffen? Welche Rolle spielen Revierverhalten, Haifütterungen oder die Sichtverhältnisse unter Wasser? Um diese Fragen zu beantworten und mehr über die Angriffslust, Jagdgewohnheiten und Beutemuster unterschiedlicher Arten zu erfahren, wagt sich Raubtier-Experte Les Stroud in dieser Dokumentation auf eine abenteuerliche Expedition rund um den Globus. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.09.2010 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 03.08.2009 Discovery Channel U.S. 125. Der Tag, als die Haie kamen 2 (Day Of The Shark 2)
Staffel 22, Folge 3 (50 Min.)„Sie können jederzeit zuschlagen, und haben sie ihre Beute erst einmal gepackt, kommt meistens jede Hilfe zu spät.“ Nur allzu leicht ist man geneigt, solche oder ähnliche Aussagen über den gefährlichsten Räuber der Meere – den Hai – für bare Münze zu nehmen. Doch die Statistiken sprechen eine andere Sprache: Von jährlich rund 70 Hai-Attacken endet nur jede zehnte tödlich. Die Betroffenen kommen in den meisten Fällen mit dem Leben davon. So auch drei australische Surfer am 11. Januar 2009 am „Dreamtime Beach“ südlich von Brisbane.
Die Jugendlichen werden im Morgengrauen in der Brandung von einem großen Weißen überrascht, und einer von ihnen durch den Biss des Tieres schwer verletzt. Doch tödlich endet der Vorfall für keinen der drei. Gleiches gilt für zwei Taucher in einer ähnlichen Situation vor der Küste der Antilleninsel Guadeloupe. Diese spannende Dokumentation sucht anhand vieler realer Beispiele nach Anhaltspunkten, welches Verhalten im Fall eines Haiangriffs über Leben und Tod entscheidet. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.08.2010 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 03.08.2009 Discovery Channel U.S. 126. Sommer der Haie – Panik am Strand (Sharkbite Summer)
Staffel 22, Folge 4 (50 Min.)An einem strahlenden Sommertag beginnt am Pensacola Beach in Florida eine Serie blutiger Hai-Angriffe. Eines der Opfer ist der achtjährige Jessie Arbogast. Der Junge schwimmt zusammen mit seinem Onkel im flachen Wasser als plötzlich ein 2,5 Meter langer Bullenhai auf die beiden zurast und sich im Arm des Kindes verbeißt. Verzweifelt packt Jessies Onkel den Raubfisch an der Schwanzflosse und versucht, ihn von seinem Neffen wegzuzerren. Doch der Hai lässt nicht mehr von seinem Opfer ab. Jessies Schicksal berührt das ganze Land. Doch dies ist erst der Anfang. Schon bald kommt es an der Küste Pensacolas zu weiteren Hai-Angriffen. Das „Time Magazine“ prägt in seinen Artikeln den Begriff vom „Summer of the Shark“, und Amerika steht kurz vor einer Massenhysterie. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.08.2010 DMAX Original-TV-Premiere Di. 04.08.2009 Discovery Channel U.S. 127. Weiße Haie – Wenn der große Hunger kommt (Great White Appetite)
Staffel 22, Folge 5 (50 Min.)Der Weiße Hai zählt zu den am meisten gefürchteten Meeresräubern. Und diese Angst ist wohl begründet: Sein kräftiger Kiefer, sein riesiges, mit rasiermesserscharfen Zähnen besetztes Gebiss und die Fähigkeit, seinen bis zu sechs Meter langen Körper auf eine Spitzengeschwindigkeit von 56 km/h zu beschleunigen, machen ihn zum perfekten Jäger. Doch trotz enormer Fortschritte in der Hai-Forschung, ist der Wissensstand über den großen Weißen immer noch lückenhaft. Neben genauen Daten über Artbestand, Paarungsverhalten sowie die Größe seines Jagdreviers, fehlen vor allem wichtige Informationen über sein Fressverhalten: Wo lauern die Haie am liebsten auf Beute? Steht auch der Mensch auf ihrem Speiseplan? Und wie viel Fisch ist eigentlich nötig, um einen ausgewachsenen Hai satt zu bekommen? Um mehr über den Super-Räuber und seinen Riesenappetit herauszufinden, reist Ex-Marinesoldat Charles Ingram in dieser Dokumentation zu den bevorzugten Jagdrevieren des Weißen Hais rund um den Globus.
Von Australien über die mexikanische Insel Guadalupe bis nach Südafrika: Gemeinsam mit Meeresbiologen und anderen Hai-Experten unternimmt Ingram spannende Experimente mit unterschiedlichen Köderarten und wagt sich im Dienste der Wissenschaft sogar selbst ins Wasser. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.09.2010 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 05.08.2009 Discovery Channel U.S. 128. Haie bei Nacht – Gefahr aus der Dunkelheit (Shark After Dark)
Staffel 22, Folge 6 (50 Min.)Das Jagdverhalten von Haien aus nächster Nähe zu erforschen, ist ausschließlich ein Job für Experten. Doch was tagsüber viel Erfahrung und Mut erfordert, wird nachts zum unkalkulierbaren Risiko: Über die Verhaltensweisen von Haien nach Sonnenuntergang ist bisher nämlich kaum etwas bekannt. Sind die Meeresräuber aktiver oder aggressiver als bei Tageslicht? Nutzen sie den Schutz der Dunkelheit für die Jagd? Und wenn ja, wie orientieren sie sich, um ihre Beute aufzuspüren? In dieser Dokumentation arbeitet ein Team aus Meeresbiologen und Hai-Experten an einem riskanten Forschungsprojekt, um zentralen Fragen auf den Grund zu gehen.
Vor der Küste Südafrikas wagen sich die Wissenschaftler bei „Seal Island“, einem berüchtigten Jagdrevier riesiger Weißer Haie, nach Einbruch der Dunkelheit ins Wasser. Doch die Risikobereitschaft und jahrelange Erfahrung des Teams zahlen sich aus: Mit moderner Technologie, Wärmebildkameras und Nachtsichtgeräten gelingen den Forschern einzigartige Aufnahmen, die völlig neue Erkenntnisse über das nächtliche Jagdverhalten von Haien ermöglichen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.02.2010 Discovery Channel Free-TV-Premiere Mo. 18.07.2016 DMAX Original-TV-Premiere Do. 06.08.2009 Discovery Channel U.S.
zurückweiter
Füge Shark Week kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Shark Week und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Shark Week online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail