Staffel 4, Folge 1–24

Staffel 4 von Seinfeld startete am 04.07.1995 bei Kabel Eins.
  • Staffel 4, Folge 1 (25 Min.)
    Für einen Fernsehauftritt in der populären „Tonight-Show“ in Los Angeles erhält Jerry zwei Gratisflüge inklusive Kost und Logis. Selbstverständlich lässt sich George nicht lange bitten und begleitet seinen Freund nach Kalifornien. Währenddessen versucht Kramer, der in L.A. ein Dasein als mittelloser Schauspieler fristet, verzweifelt sein Drehbuch an den Mann zu bringen. Als Jerrys Auftritt vorbei ist, erfahren er und George, dass Kramer als Hauptverdächtiger in einem Mordfall gesucht wird, denn bei der Leiche wird Kramers Drehbuch gefunden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.07.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Mi. 12.08.1992 NBC
  • Staffel 4, Folge 2 (25 Min.)
    Jerry und George melden sich bei der Polizei, um für Kramer auszusagen. Auf dem Weg zum Revier erleben sie live mit, wie Kramer verhaftet wird. Der ist aber völlig sorglos, weil er unschuldig ist. Und prompt schlägt der Serienmörder auch wieder zu. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.07.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Mi. 19.08.1992 NBC
  • Staffel 4, Folge 3 (25 Min.)
    NBC fordert Jerry auf, eine eigene Show zu entwickeln. George hat die Idee, dass es in der Show um „Nichts“ gehen soll. Dieses Konzept vertritt er jedoch bei den NBC-Bossen etwas zu vehement. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.07.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Mi. 16.09.1992 NBC
  • Staffel 4, Folge 4 (30 Min.)
    Kaum haben sie den Bossen von NBC den Rücken gekehrt, sind sich George und Jerry sicher: Nach diesem peinlichen Auftritt können sie ihre Show in den Wind schreiben. Keiner ist überraschter als die beiden, als sie erneut zu einer Besprechung eingeladen werden. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.07.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Mi. 16.09.1992 NBC
  • Staffel 4, Folge 5 (25 Min.)
    Jerry wirft die Uhr, die seine Eltern ihm geschenkt haben, in eine Mülltonne. Onkel Leo findet sie und bindet sie sich um. Als Jerry das bemerkt, bekommt er es mit der Angst zu tun. Wenn seine Eltern dahinter kommen, dass er die Uhr nicht mehr hat, erwartet ihn eine Menge Ärger. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.07.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Mi. 23.09.1992 NBC
  • Staffel 4, Folge 6 (25 Min.)
    Nach wie vor erregt die Armbanduhr, die Jerry weggeworfen hat, die Gemüter. Vor allem natürlich das von Verursacher Jerry. Das ungeliebte, von den Eltern verschenkte Stück ziert nämlich jetzt Onkel Leos Handgelenk. Um einen Eklat zu vermeiden, will Jerry es ihm abkaufen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.07.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Mi. 30.09.1992 NBC
  • Staffel 4, Folge 7 (25 Min.)
    George, Jerry, Elaine und Susan wollen das Wochenende in einer Blockhütte verbringen. Jerry will auf dem Weg dorhin ein krankes Kind besuchen, das ihm sehr am Herzen liegt. Doch ein Psychotiker und eine kubanische Zigarre vereiteln den Kurzurlaub. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.07.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Mi. 07.10.1992 NBC
  • Staffel 4, Folge 8 (25 Min.)
    George erzählt Susans Vater, dass die Blockhütte abgebrannt ist. Der ist zutiefst erschüttert. Es hat den Anschein, dass nichts vor den Flammen gerettet werden konnte. Am folgenden Tag wird jedoch eine Stahlkassette mit recht pikanten Liebesbriefen gefunden. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.07.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Mi. 28.10.1992 NBC
  • Staffel 4, Folge 9 (25 Min.)
    Jerry wird von Kramer dazu überredet, zusammen mit George und Elaine in die Oper zu gehen. Auch Elaines neuer Freund Joey soll mitkommen. Jerry ahnt nicht, dass es sich bei Joey um Joe Devola handelt – der ihn umbringen will. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.07.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Mi. 04.11.1992 NBC
  • Staffel 4, Folge 10 (25 Min.)
    George will sein Verhältnis mit Susan beenden. Jerry hat Angst, dass damit auch ihre Fernsehshow gefährdet sein könnte. Trotzdem macht George unbeirrt Schluss – und behält Recht. Jerry lässt inzwischen seine Beziehung zu Marla, der Jungfrau, wieder aufleben. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.07.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Mi. 11.11.1992 NBC
  • Staffel 4, Folge 11 (25 Min.)
    George wird von seiner Mutter in einer eindeutigen Situation ertappt. Als er davon erzählt, mündet die Geschichte in einem Wettstreit zwischen den vier Freunden. Es geht darum, wer es am längsten durchhält, ohne „Hand an sich zu legen“ (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.07.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Mi. 18.11.1992 NBC
  • Staffel 4, Folge 12 (25 Min.)
    Jerry und Elaine erleben einen aufreibenden Flug nach New York. Jerry flirtet in der ersten Klasse mit einem Fotomodell. Währenddessen leidet Elaine in der zweiten Klasse Höllenqualen. Zu allem Übel wird die Maschine ständig umgeleitet und kann nicht landen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.07.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Mi. 25.11.1992 NBC
  • Staffel 4, Folge 13 (25 Min.)
    Elaine will Weihnachtsgrüße mit ihrem Konterfei verschicken. Sie lässt sich von Kramer fotografieren, und sendet die persönlichen Karten an über hundert Bekannte. Etwas zu spät stellt Jerry fest, dass auf dem Foto Elaines Brustwarzen deutlich zu sehen sind. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.07.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Mi. 16.12.1992 NBC
  • Staffel 4, Folge 14 (25 Min.)
    Die vier Freunde haben sich fürs Kino verabredet. Irgendwie verlieren sie sich aber aus den Augen. Jerry sieht sich schließlich mit einem verhassten Kollegen einen Erotikfilm an. George, Elaine und Kramer landen nach und nach im selben Kino wie Jerry. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.07.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Mi. 06.01.1993 NBC
  • Staffel 4, Folge 15 (25 Min.)
    George lernt die Anwältin Cheryl kennen, die ihn sehr witzig findet. Bei einem gemeinsamen Treffen bittet er deshalb Elaine und Jerry, auf ihre üblichen Späße zu verzichten. Er will nicht, dass die zwei ihm nicht die Tour vermasseln. Tatsächlich ist Cheryl entzückt von dem Trio. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.07.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Mi. 27.01.1993 NBC
  • Staffel 4, Folge 16 (25 Min.)
    George und Jerry streichen Elaine aus dem Script zu ihrer Pilotsendung. Die eingeschnappte Elaine setzt daraufhin eine Kettenreaktion in Bewegung. Sie bewirkt, dass der Chef von NBC sich so stark erkältet, dass er kaum noch Interesse an der Sendung zeigt. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.07.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 04.02.1993 NBC
  • Staffel 4, Folge 17 (25 Min.)
    Irrtümlicherweise gelangen George und Jerry in den Ruf, homosexuell zu sein. Das hat natürlich weitreichende Folgen. Doch sie können tun, was sie wollen: Alles wird gegen sie interpretiert. George nutzt die Gelegenheit. Er versucht seine Freundin loszuwerden. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.08.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 11.02.1993 NBC
  • Staffel 4, Folge 18 (25 Min.)
    Elaine, George und Jerry wollen in der Altenpflege tätig werden. Bald zeigt sich jedoch, dass sie dieser Aufgabe nicht gewachsen sind. Elaine betreut eine alte Dame, der sie kaum ins Gesicht sehen mag. Jerry plagt sich hingegen mit dem streitsüchtigen Sid. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.08.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 18.02.1993 NBC
  • Staffel 4, Folge 19 (25 Min.)
    Jerry geht neuerdings in ein Fitness-Studio. Seine plötzliche Sportbegeisterung hat einen Namen: Sidra, eine äußerst attraktive Lady, die sich dort in Hochform hält. Doch Elaine ernüchtert Jerry mit der Feststellung, dass Sidras Brüste nicht echt seien. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.08.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 25.02.1993 NBC
  • Staffel 4, Folge 20 (25 Min.)
    Elaines Ex-Freund Roy wird an der Milz operiert. Jerry und Kramer begleiten Elaine ins Krankenhaus. Der Chirurg lädt die beiden ein, an der Operation als Zuschauer teilzunehmen. Dabei verliert Kramer sein Bonbon – und das landet direkt in Roys geöffneter Bauchhöhle. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.08.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 18.03.1993 NBC
  • Staffel 4, Folge 21 (25 Min.)
    In Jerrys Wagen ist ein übler Geruch, der penetrant an allem und jedem haften bleibt. Jerry glaubt, dass sich eine unsichtbare Bestie in sein Auto eingenistet hat. Alle Mühen, den Gestank zu entfernen, scheitern. Schließlich versucht Jerry, seinen Wagen klauen zu lassen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.08.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 15.04.1993 NBC
  • Staffel 4, Folge 22 (25 Min.)
    George leiht sich den Wagen seines Vaters, damit die vier Freunde einkaufen können. Da die Parkplätze knapp sind, stellt er sein Auto einfach auf einen Behindertenparkplatz. Eine Rollstuhlfahrerin verunglückt deswegen. Das bringt George eine Menge Ärger ein. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.08.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 13.05.1993 NBC
  • Staffel 4, Folge 23 (25 Min.)
    Jerry ist begeistert: Bald soll die Pilotfolge seiner Serie gedreht werden. Vorher gibt es allerdings noch zahlreiche Kleinkatastrophen zu bewältigen. Denn George glaubt, todkrank zu sein, und Elaine muss sich vor den Nachstellungen des Produzenten retten. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.08.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 20.05.1993 NBC
  • Staffel 4, Folge 24 (25 Min.)
    Die Dreharbeiten für Jerrys Pilotfilm laufen chaotisch: Der besserwisserische George raubt der gesamten Crew den letzten Nerv. Als der Film dann doch endlich gesendet wird, verstirbt ausgerechnet der Programmdirektor von NBC. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.08.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 20.05.1993 NBC

zurückweiter

Füge Seinfeld kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Seinfeld und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Seinfeld online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Staffel 4 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App