R.G. Armstrong
- geboren am 07.04.1917, gestorben am 27.07.2012
- US-amerikanischer Fernseh-, Film- und Theaterschauspieler
Darsteller in Serien
- Walker, Texas Ranger
- Frank Dodge (3 Folgen, 1994–1995)
- Zurück in die Vergangenheit
- Gid Davison (1 Folge, 1991)
- Ein Duke kommt selten allein
- Calloway (2 Folgen, 1989–1990)
- Die Schöne und das Biest
- Stanley Kazmarek (1 Folge, 1989)
- Matlock
- Sherrif Parkes (2 Folgen, 1989)
- Erben des Fluchs
- Lewis Vendredi (4 Folgen, 1987–1988)
- Matt Houston
- Bert (1 Folge, 1984)
- Trapper John, M.D.
- George Bennett (3 Folgen, 1981–1984)
- Der Denver-Clan
- Alfred Grimes (4 Folgen, 1982–1983)
- Drei Engel für Charlie
- Sebastian Craig (1 Folge, 1980)
- Starsky & Hutch
- „Dad“ Watson (1 Folge, 1977)
- Cannon
- Sheriff (1 Folge, 1971)
- Daniel Boone
- Jarvis
- Die Katze
- Captain MacAllister (19 Folgen)
- Rauchende Colts
- Carl Anderson
- Time Tunnel
- Pinkerton (1 Folge, 1966)
- Auf der Flucht
- Sheriff Bradley
- Lassie
- Perry Mason
- Matthew Bartlett (3 Folgen)
- Twilight Zone – Unwahrscheinliche Geschichten
- Mann
- Bonanza
- Andrew Holloway (2 Folgen, 1959–1961)
- Josh
- Asa Wynter (1 Folge, 1959)
- Jefferson Drum
- Kreiger
Darsteller in Filmen
- Clint Eastwood (USA 2004)
- er selbst
- Showdown auf dem Weg zur Hölle (USA 1999)
- Kutscher
- Payback (USA 1994)
- Mac McDanie
- Secret Force (USA 1992)
- Warlock – Satans Sohn kehrt zurück (USA 1992)
- Franks
- Dick Tracy (USA 1990)
- Pruneface
- Bulletproof – Der Tiger II (USA 1987)
- Predator (USA 1987)
- General Phillips
- Johnsons Weg ins Weiße Haus (USA 1987)
- Samuel Ealy Johnson Jr
- Schwur der Rache (USA 1987)
- Uriah Creed
- Rocket Man – Der Beste aller Zeiten (USA 1986)
- Kinder des Zorns (USA 1984)
- Diehl
- McQuade – Der Wolf (USA 1983)
- T. Tyler
- Hammett (USA 1982)
- Lt. O’Mara
- Shadow Riders – Im Schatten der Sklaven (USA 1982)
- Sheriff Miles Gillette
- Die Schattenreiter (USA 1982)
- Sheriff Miles Gillette
- Das Engelsgesicht (USA 1981)
- Doc Schoonmaker
- Der geheimnisvolle Fremde (USA 1981)
- Rigby
- Die Jagd (USA 1981)
- Dempsey
- Evilspeak – Der Teufelsschrei (USA 1980)
- Charlie und sein Feuerstuhl (USA 1979)
- Al Barber
- Der letzte Coup der Dalton-Gang (USA 1979)
- Leland Stanford
- Sechs Männer aus Stahl (USA 1979)
- Kellin
- Der Himmel soll warten (USA 1978)
- General Manager
- Die Zeitmaschine (USA 1978)
- General Harris
- Der Höllenhund (USA 1978)
- Dunworth
- Der Teufel auf Rädern (USA 1977)
- Amos
- Die Meute (USA 1977)
- Mr. Universum (USA 1976)
- Thor Erickson
- Mr. Billion (USA 1976)
- Sheriff T.C. Bishop
- Vier im rasenden Sarg (USA 1975)
- Sheriff Taylor
- Straße der Gewalt (USA 1975)
- Prosecutor
- Boss (USA 1975)
- Mein Name ist Nobody (I / F / D 1973)
- John
- Pat Garrett jagt Billy the Kid (USA 1973)
- Deputy Ollinger
- Der Tiger hetzt die Meute (USA 1973)
- „Big Bear“
- Cotter (USA 1973)
- Jack
- Irrsinn der Gewalt (USA 1973)
- Rupert Beeker – Owner of „Beeker’s Bar“
- Der große Minnesota-Überfall (USA 1972)
- Clell Miller
- The Final Comedown (USA 1972)
- Abgerechnet wird zum Schluss (USA 1970)
- Quittner
- Die große weiße Hoffnung (USA 1970)
- Cap’n Dan
- Die Rocker von der Boston Street (USA 1970)
- Mel
- Lassie und ihr Freund Neeka (USA 1968)
- El Dorado (USA 1966)
- Kevin MacDonald
- Sierra Charriba (USA 1964)
- Reverend Dahlstrom
- Sacramento (USA 1962)
- Joshua Knudsen
- Der Mann in der Schlangenhaut (USA 1960)
- Sheriff Jordan Talbot
- Auf der Kugel stand kein Name (USA 1959)
- Asa Canfield
- Schieß zurück, Cowboy! (USA 1958)
- Hunter Boyd