Auf der Flucht
USA 1963–1967 (The Fugitive)
- Krimi
Alternativtitel: Dr. Kimble - Auf der Flucht
1965 – 1967 (ARD); 1988 – 1990 (Sat.1). US Abenteuerserie von Roy Huggins („The Fugitive“; 1963 – 1967).Der Arzt Dr. Richard Kimble (David Janssen) ist wegen Mordes an seiner Frau Helen (Diane Brewster) zum Tod verurteilt. Er ist jedoch unschuldig. Auf dem Weg zum elektrischen Stuhl kann Kimble entkommen. Fortan ist er auf der Flucht vor Polizei-Lieutenant Philip Gerard (Barry Morse), der Kimble mehrmals quer durch das ganze Land jagt. Währenddessen sucht Kimble den wahren Mörder, einen einarmigen Mann, den er vor seinem Haus sah, bevor er seine tote Frau fand. Nach jahrelanger Hetzjagd findet Kimble in der letzten Folge schließlich den Einarmigen (Bill Raisch) und wird selbst freigesprochen. Kimbles ermordete Frau Helen taucht im Vorspann und in Rückblenden auf.Die Serie gehört zu den erfolgreichsten weltweit. In allen Ländern war die Resonanz einzigartig. David Janssen erhielt in Deutschland die Goldene Kamera, ungewöhnlich für einen Darsteller in einer
- Neue Version als Auf der Flucht – Die Jagd geht weiter
- siehe auch The Fugitive
Auf der Flucht auf DVD & Blu-ray
Auf der Flucht – Community
Balto am
Damals fand ich die Serie echt klasse, - und auch spannend. David Jansen hat gut gespielt und war passend für die Rolle. Heute denke ich mir oft : wie naiv war das doch alles. Es lief alles nach dem gleichen Muster ab, jede Woche und immer wieder. Man hätte diese Serie, - und nicht nur diese !, - bis in die Unendlichkeit fortsetzen können, aber irgendwann hatten die Leute dann wohl doch keine Lust mehr. Es lief immer gleich : Kimble bekam einen Tip wo er was über den "Einarmigen" erfahren konnte und sich selbst entlasten konnte. Kurz davor wurde er erwischt, musste wieder fliehen und eine Woche später ging das ganze wieder von vorne los ! Das war recht "gemütliches Fernsehen", unkompliziert und einfach. Ich war damals noch ein Kind, verstand das nicht, aber heute. Die Leute waren schnell zufrieden zu stellen, - und das meine ich keineswegs negativ oder böse, ich glaube, es war eben einfach so.Stefan_G (geb. 1963) am
Ärgerlich, dass man die ersten 45 Episoden nicht auch noch synchronisiert hatte, da ich des Englischen nicht ganz so mächtig bin!
Und Untertitel ablesen ist mir etwas (zu) anstrengend, da ich dadurch leicht müde werde.
Bin das halt nicht so gewohnt.
Schade...Stefan_G (geb. 1963) am
...dann wird der englische Ton doch deutsch untertitelt?
Oder irre ich mich da jetzt!?Swissangel4616 (geb. 1976) am
es gibt jetzt die ganze Box mit allen Folgen (auch die 45 Episoden nie im deutschen TV gezeigten!). Diese 45 sind zwar nur in englisch aber mit deutschen Untertitel enthalten. Sind zwar verhältnismässig viel aber besser als diese gar nicht zu bekommen.
Ohne Werbeunterbrechung UND in SEHR guter Bildqualität.Swissangel4616 (geb. 1976) am
Ich hab die Box mit allen Folgen gerade erst erhalten und bin nun an der zweiten Episode.
Die Szenen die zwischen Deutsch/Englisch wechseln kommt wohl daher, dass diese teile fürs deutsche geschnitten und somit nicht synchronisiert wurden.
Auf der Flucht – News
- Edward Asner („Mary Tyler Moore“ / „Lou Grant“) ist gestorben
- Legendärer Comedy-Darsteller wurde 91 Jahre alt ()
- „The Fugitive“: Trailer zum „Auf der Flucht“-Remake mit Kiefer Sutherland
- Quibi-Serie nach dem Klassiker mit Harrison Ford als Richard Kimble ()
- Kiefer Sutherland und Sophie Turner mit neuen Serien bei Quibi
- Shortform-Dienst investiert massiv in Programm ()
- „Die Nanny“: Yetta-Darstellerin Ann Morgan Guilbert verstorben
- Beliebte Schauspielerin wurde 87 Jahre alt ()
- So endete „The Mentalist“
- Serienfinale lief am Montag in Deutschland ()
- „Mad Men“: Serienschöpfer Matthew Weiner äußert sich zum Finale
- Don Draper erfand den Cola-Werbespot ()
Cast & Crew
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Auf der Flucht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail