Wenn ein Kabarettist über Bildung redet, beklagt er meistens, wie dumm die anderen sind. Das liegt Dieter Nuhr fern. Er weiß, dass er nichts weiß. Oder nur ein bisschen. Oder vielleicht hier und da doch so manches. Aber was bedeutet das heute noch? Am Ende ist es vermutlich doch wieder zu wenig, um sich im Stau für die richtige Fahrspur zu entscheiden. Bildung ist der Schlüssel für eine bessere Zukunft. Wenn aber vielleicht bald schon die Roboter mehr wissen als wir, stellt sich die Frage: Was müssen wir denn lernen? Müssen wir dann überhaupt noch etwas lernen, nur um uns am Ende unserem Smartphone zu unterwerfen? Was ist wichtiger:
künstliche oder menschliche Intelligenz? Und wenn wir in der Lage sind, Intelligenz künstlich zu erzeugen, warum pflanzen wir sie dann nicht erst einmal in natürliche Hirne? Es braucht profunde Bildung, um all diese Fragen zu beantworten. Dieter Nuhr sammelt für die ARD-Themenwoche „Zukunft Bildung“ nur Wissenswertes zum Thema. Und wenn er nicht mehr weiterweiß, helfen Siri, Alexa und der Google Assistent. Die sind sogar in der Lage, die Frage „Was sollte man alles wissen?“ zu beantworten. Und zwar mit den Worten „Grüß dich, Dieter!“ Es ist schön zu wissen, dass die Maschinen oft immer noch dümmer sind als wir. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereDo. 14.11.2019Das Erste
Sendetermine
Di. 16.06.2020
23:15–00:00
23:15–
Di. 07.01.2020
00:25–01:10
00:25–
Fr. 03.01.2020
20:15–21:00
20:15–
Mo. 18.11.2019
01:35–02:20
01:35–
So. 17.11.2019
20:15–21:00
20:15–
Fr. 15.11.2019
22:00–22:45
22:00–
Fr. 15.11.2019
03:25–04:10
03:25–
Do. 14.11.2019
22:45–23:30
22:45– NEU
Füge Nuhr im Ersten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nuhr im Ersten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
james1404 (geb. 1951) am
Beitrag über Logik und "lernen" war klasse! Sollten auch verantwortliche Politiker wissen und ausführen.
.S1. am
Guten Tag, wünsche erst einmal Frohe Weihnachten.
Leider ist Herr Nuhr nicht mehr so gut und flexibel wie früher. Bei seinem Jahresrückblick 2019 hat er einige seiner bereits in abgelaufenen Sendungen gebrachten Einlassungen wiederholt. Auch finde ich es nicht besonders gut, wenn er die demokratische Partei, AfD, diskreditiert, was er bei anderen Altparteien nicht macht.
Einseitige Mainstream-Floskeln bringen mir nichts und deshalb schaue ich nicht mehr. Meinungsvielfalt und nicht Meinungsbeeinflussung sollten einen Künstler wertschätzen ! Im Bekanntenkreis haben wir darüber auch diskutiert und die Menschen waren ähnlicher Meinung. Deswegen jetzt meine Frage, muss Herr Nuhr gegen diese Partei hetzen und sind ihm bereits inhaltliche "Handschellen" von Intendant und Programmdirektor angelegt worden? Ich wünsche mir allgemein ein ausgewogenes und der Meinungsvielfalt entsprechendes TV-Programm, was ich mit meinen Zwangsgebühren erwarten darf ! Bei und mit Herrn Nuhr kommt bei mir absolut nicht das Erfolgserlebnis auf, leider ! Ich wünsche allen Menschen ein gutes neues Jahr und zeichne mit freundlichen Grüßen Müller