Gerburg Jahnke, Ruhrpott-Patriotin, war über 20 Jahre die eine Hälfte der legendären „Missfits“ und tourt seit der Trennung erfolgreich als Solo-Kabarettistin. Im „Satire Gipfel“ schaut sie in ihrer hintergründigen Art auf das Leben im Allgemeinen und im Besonderen. Diesmal beschäftigt sie beim Thema Rauchen die Überlegung, dass auch alle Nichtraucher sterben müssen. Johann König, der Poet unter den Komikern, der Meister des ausschweifenden Minimalismus, erzählt in seiner unverwechselbaren Art schüchtern-charmant und mit brüchiger Stimme Geschichten aus seinem sonderlichen Leben. Dem Publikum vom „Satire Gipfel“ stellt
er die Frage: „Na Leute, heute schon Vorurteile gehabt?“ Andreas Rebers, frisch gekürter Preisträger des Bayerischen Kabarettpreises für die Sparte Musik, spricht, singt, spielt Akkordeon und Klavier, auf keinen Fall Gitarre. Im „Satire Gipfel“ fragt er sich, warum Frau Merkel – egal was sie macht – immer oben auf der Beliebtheitsskala bleibt. Dietmar Wischmeyer, ein außergewöhnlicher Humorist, der nichts wirklich ernst zu nehmen scheint, doch an Tiefsinn und Hintergründigkeit nicht zu überbieten ist. Sein Thema ist heute der Humor und das Grauen: Er beleuchtet, wie nah beides im Karneval beieinander liegt. (Text: ARD)