Michael Altinger Ein in Niederbayern geborener, in Oberbayern sozialisierter und diplomierter Sozialpädagoge auf der Kabarett-Bühne, das geht? Und wie. Seit 25 Jahren wirft Michael Altinger schon einen ganz besonderen Blick auf die Menschen und ihr Umfeld: aktuell, bayerisch, politisch und immer ganz nah dran. Das ist er nicht nur auf den Bühnen des Landes, sondern auch als Gastgeber der Sendung „Schlachthof“ im BR. Abdelkarim Der Ostwestfale mit marokkanischem „Migrationsvordergrund“ widerlegt eindrucksvoll die These, Menschen aus diesem Teil Deutschlands hätten keinen Humor. Abdelkarim ist nicht mehr der sympathische Senkrechtstarter in der Comedy- und Kabarettszene – er ist längst ein unverzichtbarer Teil. Und mittlerweile sogar ausgestattet mit dem Deutschen Fernsehpreis 2018. Lisa Eckhart Eine junge Steirerin, einst aus der
Poetry Slam Szene erwachsen, verschafft sich nun in der Kabarettszene Deutschlands und Österreichs mehr Raum. Sie liefert Antworten auf die wichtigen, nie gestellten Fragen des Lebens. Dinge, die Sie nicht zu fragen wagten oder wohl auch niemals wissen wollten. Mit Performance und Texten so gnadenlos wie der Katholizismus und so wortgewandt wie eine Nationalratssitzung. Und gewinnt einen Kabarett-Preis nach dem anderen. Dirk Stermann „Ich bin ein fröhlicher Melancholiker“, hat Dirk Stermann einmal über sich gesagt. Eine Kombination, die den in Wien lebenden Deutschen zu einem der populärsten Kabarettisten und TV-Moderatoren der Alpenrepublik werden ließ. Die Sendung „Willkommen Österreich“ ist schon seit 15 Jahren Kult, auch in Deutschland. Jetzt ist er nach zahlreichen Bucherfolgen mit seinem ersten Soloprogramm unterwegs. Es wurde Zeit! (Text: ARD)