Luise Kinseher Vielseitig – ist sie. Amüsante Anekdoten – kennt sie. Krachenden Humor – hat sie. Luise Kinseher hat in Bayern schon etliche Bühnen unsicher gemacht. Außerhalb des Freistaats ist sie vor allem durch die Serie „Café Meineid“ sowie als „Mama Bavaria auf dem Nockherberg“ bekannt. Sarah Bosetti Um eigene Heizkosten zu sparen, wärmt sich Sarah Bosetti normalerweise im Scheinwerferlicht der Lese- und Kabarettbühnen. Und das recht erfolgreich: 2019 erhielt sie den Kabarettistinnenpreis WDR First Ladies, 2020 den Salzburger Stier und 2021 den Deutschen Kabarettpreis. Bücher schreibt sie auch, 2020 ist „Ich hab nichts gegen Frauen, du Schlampe!“ erschienen. Torsten Sträter Ehrlich, authentisch, ein Original, das fest
verwurzelt ist im Ruhrgebiet. Sein Markenzeichen: die Mütze und Geschichten aus dem fast ganz wahren Leben. Torsten Sträter gilt als der König der satirischen Kurzgeschichten. 2018 hat er den Deutschen Kleinkunstpreis verliehen bekommen. Über sich selbst sagt er: „Ich bin jetzt Anfang 50, fühle mich aber gut. Ich darf die Republik bereisen, Geschichten erzählen, lästern, vorlesen. Bin genau im richtigen Alter. War ich aber schon immer.“ Ingo Appelt Ingo Appelt garantiert messerscharfe Beobachtungen, brillanten Wortwitz, sowie freche und verschmitzte Pointen. Als „Enfant terrible der Comedy“ wird er gerne ins kommerzielle, wie ins öffentliche Fernsehen eingeladen. In seinem aktuellen Programm „Der Staats-Trainer“ zeigt Ingo Appelt den modernen Weg zu einem besseren Leben. (Text: ARD)