Kann der Kampf von „Mr. Bean“ gegen eine Biene eine ganze Serie tragen?
Trevor (Rowan Atkinson) war in letzter Zeit nicht gerade vom Glück verfolgt. So ist er selig, als er endlich einen neuen Job an Land zieht: Als Haussitter soll er ein Luxus-Anwesen hüten, während die Inhaberin (Jing Lusi) im Urlaub ist.
Die Freude über die neue Anstellung und die luxuriöse Unterbringung dort wird allerdings schnell von einem kleinen Plagegeist getrübt: einer Biene, gegen die Trevor recht schnell den Kampf aufnimmt. Allerdings ist dieser Kampf nicht so schnell zu Ende, wie man meinen sollte – er eskaliert im Laufe der Zeit immer weiter, bis sogar ein Flammenwerfer zum Einsatz kommt …
Nord- und Südkorea haben sich in einem alternativen Geschichtsverlauf in der Serie „Haus des Geldes: Korea“ wiedervereint. Dabei soll eine neue, gemeinsame Währung dazu führen, dass die Länder wieder zusammenwachsen können, während die brachliegende Wirtschaft Nordkoreas wiedererweckt werden soll. Doch einer der Beobachter kommt zu der Erkenntnis, dass die neue Währung alleine zum weiteren Auseinanderklaffen der „sozialen Schere“ führen werde, die Reichen (vornehmlich aus Südkorea) nur noch reicher werden – und schmiedet einen Plan …
1. Juni: „One of Us Is Lying“ (Teen-Thriller um mysteriösen Todesfall beim Nachsitzen; Deutschlandpremiere bei RTL+)
2. Juni: „Leverage 2.0“ (Fortsetzung der beliebten Gaunerserie „Leverage“ mit leicht verändertem Team; Free-TV-Premiere bei Nitro)
2. Juni: „You Shall Not Lie“ (Spanischer Thriller um das Auffliegen der Affäre einer Lehrerin mit einem Schüler durch ein Online-Video; Deutschlandpremiere bei RTL Passion)
3. Juni: „Thin Blue Line“ (Schwedischer Polizei-Thriller um junge, frisch aus der Ausbildung kommende Polizistin; Deutschlandpremiere bei ZDFneo)
3. Juni: „Surviving Summer“ (Rebellische Großstadtgöre wird mit Sommerferien an der provinziellen australischen Küste bestraft, entdeckt dort aber die Liebe zur Natur und zum Surfen; Deutschlandpremiere bei Netflix)
3. Juni: „Zwei Sommer“ (Thriller aus Belgien um zwei 30 Jahre auseinander liegende Sommer-Erlebnisse eines Freundeskreises; Deutschlandpremiere bei Netflix)
3. Juni: „Der Vogel und die Löwin“ (Thriller aus der Türkei um angesehene Journalistin und ihre junge, aufstrebende, fanatische Bewunderin, die sich zur Konkurrentin mausert; Deutschlandpremiere bei Netflix)
4. Juni: „Stargate Origins: Catherine“ (Ein kurzer Blick zurück in die Geschichte der Stargate-Erforschung; Free-TV-Premiere der Shortformserie bei Tele 5)
4. Juni: „Die Verschwörung“ (Geheimdienst-Serie/-Filmreihe auf Großbritannien; Free-TV-Premiere bei ZDFneo)
6. Juni: „Die Pembrokeshire Morde“ (True-Crime-Miniserie mit Luke Evans um eine aufsehenerregende Mordserie aus den 1980er Jahren und aus Wales; Free-TV-Premiere im ZDF)
8. Juni: „Befruchtet“ (Dänische Dramedy um eine lebensfrohe Fruchtbarkeitsspezialistin, eine betrunkene Entscheidung und eine erfolgreiche Selbstbefruchtung „mit Folgen“; Deutschlandpremiere bei Netflix)
10. Juni: „First Kill“ (Eine lesbische Romeo-und-Julia-Geschichte um eine junge Vampirin und eine junge Monsterjägerin; Deutschlandpremiere bei Netflix)
10. Juni: „How to Dad“ (LGBTIQ-Comedy um vier Väter und ihre kleine Selbsthilfegruppe; Deutschlandpremiere in der ARD Mediathek)
10. Juni: „Rein privat“ (Spanisches Drama um einen Politiker, ein kompromittierendes Sex-Video und vier Frauen, die damit umgehen müssen; Deutschlandpremiere bei Netflix)
10. Juni: „Miss Scarlet and the Duke“ (Historische Detektiv-Serie um Erbin, die sich im Viktorianischen London als Privatdetektivin durchschlagen muss; Free-TV-Premiere bei ServusTV)
10. Juni: „Guilty Minds“ (Indische Anwaltsserie um die Auseinandersetzung einer konservativen Anwaltsfamilie mit einer erfolgreichen Anwaltskanzlei; Deutschlandpremiere bei Prime Video)
12. Juni: „Becoming Elizabeth“ (Geschichtsdrama um die Jugendjahre der späteren Queen Elizabeth; Deutschlandpremiere bei Starzplay)
14. Juni: „Love Child“ (Historische Dramaserie um die sexuelle Revolution der frühen 1970er in Australien sowie das dunkle Geschichts-Kapitel mit Zwangsadoptionen für Kinder von minderjährigen Müttern; Deutschlandpremiere bei Sat.1 Emotions)
15. Juni: „Maldivas“ (Brasilianische Dramedy um junge Frau, die auf der Suche nach der Wahrheit in einen Wohnkomplex mit privilegierten, skurrilen Bewohnern zieht; Deutschlandpremiere bei Netflix)
17. Juni: „You Don’t Know Me“ (Gerichtsthriller von der BBC um einen mit überwältigenden Beweisen konfrontierten Mordangeklagten, der seine Unschuld beteuert; Deutschlandpremiere bei Netflix)
17. Juni: „The Lake – Der See“ (Kanadische Dramedy um Familie, Nostalgie, Geschwisterkonflikt und den Streit um ein Haus an einem malerischen See; Deutschlandpremiere bei Prime Video)
17. Juni: „The Summer I Turned Pretty“ (Drama um Frauen, Freundschaften, Familie und einen Sommer, in dem sich die junge Isabel „Belly“ Conklin erstmals erwachsen fühlte; Deutschlandpremiere bei Prime Video)
23. Juni: „Queen Sylwester kehrt zurück“ (Polnisches Familiendrama um eine ehemalige Dragqueen, die in Paris als Modemacher Erfolge feiert und nun in die Heimat zurückkehrt, um sich mit der Tochter auszusöhnen; Deutschlandpremiere bei Netflix)
24. Juni: „Reich!“ (Dramedy um Milliardärin, die nach skandalösem Ehe-Aus durch eine Wohltätigkeitsstiftung wieder zu sich selbst zurückfindet; Deutschlandpremiere bei Apple TV+)
24. Juni: „Chloe“ (Thriller um weiblichen Super-Fan einer Influencerin, die sich nach deren Tod in Nachforschungen verliert; Deutschlandpremiere bei Prime Video)
25. Juni: „Alive and Kicking“ (Spanisches Coming-of-Age-Drama um vier Jugendliche aus einer Klinik und ihren Roadtrip; Free-TV-Premiere in der ARD Mediathek)
28. Juni: „Ferdinand von Schirach: Strafe“ (Anthologieserie nach Kurzgeschichten von Ferdinand von Schirachum den tödlichen Abgrund von Strafe und Bestrafung, Schuld und (Selbst-)Justiz; Deutschlandpremiere bei RTL+)
29. Juni: „We Own This City“ (Miniserie nach wahren Begebenheiten um den gescheiterten „Krieg gegen Drogen“ in der US-Metropole Baltimore; Deutschlandpremiere bei Sky Atlantic)
29. Juni: „Baymax!“ (Animationsserie im „Baymax“-Franchise; Deutschlandpremiere bei Disney+)