Im Zentrum der Serie steht die alleinerziehende Mutter Morgan, die mit einem IQ von 160 das Potential zum Genie hat, doch daraus kein Kapital schlagen kann. Die quirlige und ziemlich schrille junge Frau und dreifache Mutter kann zwar blitzschnell Zusammenhänge erkennen und analysieren, doch mit ihrer einnehmenden Art stößt sie auch gerne mal andere vor den Kopf. Insbesondere mit autoritären Strukturen hat sie so ihre Schwierigkeiten. Während sie als Reinigungskraft ihre Familie eher schlecht als recht versorgen kann, wird ihre unglaubliche Kombinationsgabe von der örtlichen Polizei entdeckt, als sie kurzerhand beim Saubermachen im Kommissariat die Beweismittel neu sortiert und damit einen komplizierten Fall löst.
Die Polizei heuert schließlich die eigenwillige Morgan als Beraterin an, die sie bei der Lösung von Kriminalfällen unterstützen soll – gegen den Willen des verantwortlichen Kommissars Karadec (gespielt von Daniel Sunjata). Der muss aber schon bald zugeben, dass die beiden letztendlich ein unschlagbares Ermittler-Duo bilden.
Das zum Disney-Konzern gehörige US-Network hat noch fünf weitere Piloten in Arbeit, deren mögliche Serienbestellung auch wegen des Autorenstreiks in Hollywood weiterhin auf sich warten lassen. Dazu gehören die Comedys „Keeping It Together“ und „Public Defenders“, der mögliche Serienableger „The Good Lawyer“ der Erfolgsserie „The Good Doctor“ sowie „The Hurt Unit“ und „Judgement“, über deren Schicksal noch entschieden wird (fernsehserien.de berichtete).