„Dark Winds“ wird mit einer zweiten Staffel fortgesetzt
Bild: AMC
Die gefeierte US-Thrillerserie „Dark Winds“ im Western-Noir-Stil mit Zahn McClarnon („Fargo“, „Longmire“) in der Hauptrolle wurde unlängst für eine dritte Staffel verlängert (fernsehserien.de berichtete). Nun steht auch ein Termin für die Deutschlandpremiere der zweiten Staffel fest: Ab dem 2. April dienstags um 20:15 Uhr zeigt RTL Crime die sechs frischen Folgen in Erstausstrahlung. Zudem sind alle Episoden auch bei RTL+ abrufbar.
Die Handlung spielt zu Beginn der 1970er Jahre und folgt den beiden indigenen Ermittlern Joe Leaphorn und Jim Chee der Navajo-Stammespolizei, die die Ermittlungen an dem mysteriösen Mord eines Mannes in der Navajo Nation Reservation aufnehmen. Recht schnell wird deutlich, dass es eine Verbindung dieses Falls mit einem anderen aktuellen Fall gibt, an dem Jim Chee dran ist. Leaphorns ehemaliger Hilfssheriff betätigt sich inzwischen als Privatermittler. Unterstützung erhalten die beiden von Sgt. Manuelito und Valencia County Sheriff Gordo Sena. Dabei bringt der Fall alte Wunden zum Vorschein – und vor allem Leaphorn gerät in einen Konflikt zwischen seinen beruflichen und privaten Moralvorstellungen.
„Dark Winds“ basiert auf der mehrteiligen „Leaphorn & Chee“-Buchreihe des inzwischen verstorbenen US-Autors Tony Hillerman und wird von dem „Jack Ryan“-Autor Graham Roland adaptiert. Der ersten Staffel lag der Band „Listening Woman“ (1978) zugrunde, die zweite Staffel setzt die Vorlage „People of Darkness“ (1980) um.
Produziert wird die Serie von Hollywoodstar Robert Redford sowie „Game of Thrones“-Buchautor George R. R. Martin für AMC Studios – Martin und Hillerman waren persönliche Freunde geworden, da beide ihre Wahlheimat in New Mexico haben bzw. hatten. Die zweite Staffel feierte zwischen Juli und September letzten Jahres Premiere.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User 1652297 am
Super :)
Vritra am
Das freut mich sehr. Gleich auf die Liste gesetzt.
Flapwazzle am
Die erste Staffel war hervorragend. Das lag natürlich vordergründig an Zahn McClarnon. Schön, dass die zweite Staffel jetzt nachgereicht wird.