Die British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) hat am Sonntagabend in London die Gewinner der diesjährigen Preise für herausragende Leistungen im Fernsehen gekürt. Freuen darf sich vor allem die BBC, denn mehr als die Hälfte aller Preise ging an Produktionen der British Broadcasting Corporation.
Die historische BBC-Two-Serie „Wolf Hall“ wurde als beste Dramaserie ausgezeichnet. Der Kritikerliebling lief hierzulande als „Wölfe“ bei arte und basiert auf den Romanen „Wolf Hall“ und „Bring Up the Bodies“ von Hilary Mantel. Mark Rylance, der darin den britischen Politiker Thomas Cromwell aus der Tudorzeit verkörpert, erhielt zusätzlich die Auszeichnung als bester Hauptdarsteller. Suranne Jones heimste den Preis als beste Hauptdarstellerin in „Doctor Foster“ ein. Die Miniserie selbst musste sich jedoch der Channel-4-Produktion „This is England ’90“ geschlagen geben.
Comedian Peter Kay durfte sich gleich zwei Mal freuen: Er wurde als bester männlicher Darsteller einer Comedy prämiert und erhielt auch noch den Preis in der Kategorie „Beste Comedyserie“ für „Peter Kay’s Car Share“. Die Dramaserie „Transparent“ von Amazon Prime konnte sich in der Rubrik „Beste internationale Serie“ gegen „Good Wife“, „Narcos“ und „Spiral“ durchsetzen.
Im non-fiktionalen Bereich wurde „Strictly Come Dancing“ (die britische Version von „Let’s Dance“) als beste Unterhaltungsshow gekürt, während Leigh Francis bzw. seine Kunstfigur Keith Lemon als bester Moderator ausgezeichnet wurde, in der er unter anderem die ITV2-Panelshow „Celebrity Juice“ präsentiert. Zur besten Comedyshow wurde der Klassiker „Have I Got News For You“ gewählt, während „First Dates“ die beste Realitysendung darstellt. Der von den Zuschauern gewählte Radio Times Audience Award ging an die historische Romanadaption „Poldark“.
Bester männlicher Darsteller in einer Comedyserie: Hugh Bonneville für „W1A“ (BBC Two) Javone Prince für „The Javone Prince Show“ (BBC Two) Gewinner: Peter Kay für „Peter Kay’s Car Share“ (BBC iPlayer) Toby Jones für „Detectorists“ (BBC Four)
Radio Times Audience Award (Zuschauerpreis): „Doctor Foster“ „The Great British Bake Off“ „Humans“ „Making a Murderer“ „Peter Kay’s Car Share“ Gewinner:„Poldark“
Ich kenne jetzt nicht alle der Serien, aber Wolf Hall hab ich gesehen und ich finde es ist ein würdiger Gewinner. Und Mark Rylance ebenfalls. Das scheint sein Jahr zu sein - zuerst der Oscar, nun der BAFTA Award.