Die ARD hat einen ersten Überblick über die Programmhighlights für das kommende Jahr 2015 gegeben.
SERIEN / REIHEN
Wie bereits angekündigt, startet das Erste am 6. Januar mit 13 neuen Folgen von „Um Himmels Willen“ ins Jahr 2015. Im späteren Jahresverlauf folgen mit der deutsch-österreichischen Koproduktion „Vorstadtweiber“ (10 Folgen), der dritten Staffel „Weissensee“ (6 Folgen) und dem „Der Dicke“-Nachfolger „Die Kanzlei“ (13 Folgen) weitere Serien im Hauptabendprogramm. Auch die zweiteilige Verfilmung der österreichischen Bestseller-Krimireihe „Der Metzger“ kommt ins Erste.
Außerdem gehen gleich drei neue „Tatort“-Teams an den Start. Ab dem ersten Quartal ermitteln die neuen Berliner Hauptkommissare Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke), im zweiten Quartal folgen der „Franken-Tatort“ mit Felix Voss (Fabian Hinrichs) und Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel), sowie das neue Frankfurter Team aus Selma Jacobi (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch).
Neben der neuen Kinderserie „Armans Geheimnis“, deren Ausstrahlung für Ostern geplant ist, sind für das Weihnachtsprogramm 2015 sechs neue Märchenverfilmungen geplant.
Unter dem Oberbegriff „Tandem“ entstanden in Zusammenarbeit des SWR und arte zwei deutsch-französische Koproduktionen zu einer gemeinsamen Thematik. Sowohl der deutsche Politthriller „Tag der Wahrheit“ (14. Januar) als auch die französische Komödie „Das gespaltene Dorf“ (21. Januar) befassen sich mit dem Thema Zukunft und den Risiken der Atomenergie. Anlässlich des 70. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee veranstaltet das Erste am 25. und 26. Januar Themenabende mit Reportagen und Dokumentationen. Im zweiten Quartal folgt eine Auseinandersetzung mit dem KZ Buchenwald. Weitere Schwerpunkte wird es zum Oktoberfest-Attentat, über illegale Waffenexporte, sowie zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit geben. Wie üblich steht auch wieder eine ganze Themenwoche an: Voraussichtlich im Oktober dreht sich diesmal alles um das Thema „Heimat“.
UNTERHALTUNG
Im Showbereich gibt sich die ARD noch recht bedeckt mit Informationen. Am 5. März steht der Vorentscheid zum „Eurovision Song Contest“ an, der wieder von Barbara Schöneberger aus Hannover präsentiert wird, bevor am 23. Mai das „ESC“-Finale aus Wien übertragen wird. Ebenfalls im März wird wieder die „Echo“-Verleihung übertragen, die Moderation steht noch nicht fest. Im ersten Quartal präsentiert Matthias Opdenhövel außerdem den „Star-Biathlon 2015“.