Der Arbeitsplatz von Florian Frommholz ist 75 Meter hoch und gehört zu den verantwortungsvollsten Tätigkeiten am Frankfurter Flughafen. Der 20-jährige macht eine Ausbildung zum Fluglotsen bei der Deutschen Flugsicherung. Er plant und kontrolliert die Reihenfolge aller Starts und Landungen am Frankfurter Flughafen. Die Piloten müssen auf ihn hören, damit kein Unfall passiert. Fünf Kilometer vom Tower entfernt und tief unten im Boden des Flughafens ist die längste
Gepäckförderanlage der Welt. 80 Kilometer lang und 15 Kilometer pro Stunde schnell. 30 Millionen Koffer werden jedes Jahr am Flughafen abgegeben und abgeholt. Jeder Koffer muss pünktlich ans richtige Ziel. Ein Stressjob für Techniker Johannes Brühl. Er muss dafür sorgen, dass die Gepäckförderanlage an 365 Tagen, 24 Stunden am Tag reibungslos läuft. Nicht ganz einfach, denn die Anlage wird von 32.000 Motoren angetrieben und da fällt schon mal einer aus. (Text: SWR)