• Bitte auswählen:

28.01.2022–07.11.2020

Fr. 03.12.2021
06:35–06:50
06:35–
1075
1075 Myanmar zwischen Diktatur und Wunsch nach Demokratie
Sa. 27.11.2021
18:20–18:30
18:20–
1075
1075 Myanmar zwischen Diktatur und Wunsch nach Demokratie NEU
Fr. 26.11.2021
05:40–05:55
05:40–
1074
1074 Kakao: Wer profitiert von der Schokolade?
Sa. 20.11.2021
18:20–18:30
18:20–
1074
1074 Kakao: Wer profitiert von der Schokolade? NEU
Fr. 19.11.2021
05:40–05:55
05:40–
1073
1073 Osteuropa: Wie viel(e) Europa(s)?
Sa. 13.11.2021
18:20–18:35
18:20–
1073
1073 Osteuropa: Wie viel(e) Europa(s)? NEU
Fr. 12.11.2021
05:40–05:50
05:40–
1072
1072 Die kartographische Darstellung der Welt
Mi. 10.11.2021
01:55–02:10
01:55–
1072
1072 Die kartographische Darstellung der Welt
Sa. 06.11.2021
18:20–18:35
18:20–
1072
1072 Die kartographische Darstellung der Welt NEU
Fr. 05.11.2021
05:40–05:55
05:40–
1071
1071 Krieg im 21. Jahrhundert: Roboter oder Menschen?
Sa. 30.10.2021
18:20–18:30
18:20–
1071
1071 Krieg im 21. Jahrhundert: Roboter oder Menschen? NEU
Fr. 29.10.2021
05:40–05:55
05:40–
1060
1060 Antarktis – Die Begehrlichkeiten nehmen zu
Mi. 27.10.2021
02:00–02:15
02:00–
1060
1060 Antarktis – Die Begehrlichkeiten nehmen zu
Sa. 23.10.2021
18:20–18:30
18:20–
1060
1060 Antarktis – Die Begehrlichkeiten nehmen zu
Fr. 22.10.2021
05:40–05:55
05:40–
1070
1070 Die Welt der Bienen
Sa. 16.10.2021
18:15–18:30
18:15–
1070
1070 Die Welt der Bienen NEU
Fr. 15.10.2021
05:40–05:55
05:40–
1069
1069 Russland – Ein Land voller Kontraste
Mi. 13.10.2021
02:20–02:35
02:20–
1069
1069 Russland – Ein Land voller Kontraste
Sa. 09.10.2021
18:20–18:30
18:20–
1069
1069 Russland – Ein Land voller Kontraste NEU
Fr. 08.10.2021
05:45–06:00
05:45–
1068
1068 Geopolitik der Sozialen Netzwerke
Mi. 06.10.2021
01:05–01:20
01:05–
1068
1068 Geopolitik der Sozialen Netzwerke
Sa. 02.10.2021
18:15–18:30
18:15–
1068
1068 Geopolitik der Sozialen Netzwerke NEU
Sa. 25.09.2021
18:20–18:30
18:20–
1053
1053 Deutschland: Endstation Merkel?
Mi. 22.09.2021
00:00–00:15
00:00–
1067
1067 Kaukasus – Zwischen den Welten
Sa. 18.09.2021
18:20–18:35
18:20–
1067
1067 Kaukasus – Zwischen den Welten NEU
Fr. 17.09.2021
05:50–06:05
05:50–
1066
1066 11. September: 20 Jahre Krieg(e) gegen den Terrorismus
Di. 14.09.2021
23:55–00:10
23:55–
1066
1066 11. September: 20 Jahre Krieg(e) gegen den Terrorismus
Sa. 11.09.2021
18:20–18:30
18:20–
1066
1066 11. September: 20 Jahre Krieg(e) gegen den Terrorismus NEU
Di. 07.09.2021
23:40–23:55
23:40–
1065
1065 Der Nil, eine geopolitische Kreuzfahrt
Sa. 04.09.2021
18:20–18:30
18:20–
1065
1065 Der Nil, eine geopolitische Kreuzfahrt NEU
Sa. 28.08.2021
18:20–18:30
18:20–
1064
1064 Kolumbien – Land der Rebellen NEU
Mi. 25.08.2021
00:20–00:35
00:20–
1063
1063 Die Welt der Vulkane
Sa. 21.08.2021
18:10–18:20
18:10–
1063
1063 Die Welt der Vulkane NEU
Di. 15.06.2021
23:55–00:10
23:55–
1020
1020 Eisenbahn – Verkehrsmittel der Zukunft
Sa. 12.06.2021
18:10–18:20
18:10–
1020
1020 Eisenbahn – Verkehrsmittel der Zukunft
Fr. 11.06.2021
05:50–06:05
05:50–
1062
1062 Tourismus – Welche Zukunft nach der Pandemie?
Mi. 09.06.2021
00:05–00:15
00:05–
1062
1062 Tourismus – Welche Zukunft nach der Pandemie?
Sa. 05.06.2021
18:10–18:20
18:10–
1062
1062 Tourismus – Welche Zukunft nach der Pandemie? NEU
Fr. 04.06.2021
05:20–05:35
05:20–
1061
1061 Australien und Ozeanien – Wer hat das Sagen im Pazifik?
Mi. 02.06.2021
00:45–01:00
00:45–
1061
1061 Australien und Ozeanien – Wer hat das Sagen im Pazifik?
Sa. 29.05.2021
18:05–18:20
18:05–
1061
1061 Australien und Ozeanien – Wer hat das Sagen im Pazifik? NEU
Fr. 28.05.2021
06:15–06:30
06:15–
1044
1044 5G-Technologie: Ein neuer kalter Krieg?
Sa. 22.05.2021
18:10–18:25
18:10–
1044
1044 5G-Technologie: Ein neuer kalter Krieg?
Fr. 21.05.2021
05:30–05:45
05:30–
1060
1060 Antarktis – Die Begehrlichkeiten nehmen zu
Mi. 19.05.2021
00:35–00:50
00:35–
1060
1060 Antarktis – Die Begehrlichkeiten nehmen zu
Sa. 15.05.2021
18:05–18:20
18:05–
1060
1060 Antarktis – Die Begehrlichkeiten nehmen zu NEU
Fr. 14.05.2021
05:50–06:05
05:50–
1059
1059 Mosambik – Eldorado oder Ressourcenfluch?
Mi. 12.05.2021
01:15–01:30
01:15–
1059
1059 Mosambik – Eldorado oder Ressourcenfluch?
Sa. 08.05.2021
18:05–18:20
18:05–
1059
1059 Mosambik – Eldorado oder Ressourcenfluch? NEU
Fr. 07.05.2021
05:50–06:05
05:50–
1040
1040 Kaffee: Eine lange Reise
Mi. 05.05.2021
00:30–00:45
00:30–
1040
1040 Kaffee: Eine lange Reise
Sa. 01.05.2021
18:10–18:20
18:10–
1040
1040 Kaffee: Eine lange Reise
Fr. 30.04.2021
05:55–06:10
05:55–
1039
1039 China, ein Land, viele Gesichter
Mi. 28.04.2021
01:00–01:15
01:00–
1039
1039 China, ein Land, viele Gesichter
Sa. 24.04.2021
18:10–18:20
18:10–
1039
1039 China, ein Land, viele Gesichter
Fr. 23.04.2021
06:00–06:15
06:00–
1058
1058 Die Alpen – Ein europäisches Gebirge
Mi. 21.04.2021
00:45–00:55
00:45–
1058
1058 Die Alpen – Ein europäisches Gebirge
Sa. 17.04.2021
18:10–18:20
18:10–
1058
1058 Die Alpen – Ein europäisches Gebirge NEU
Fr. 16.04.2021
05:50–06:05
05:50–
1028
1028 Die Geschichte der Epidemien
Di. 13.04.2021
23:55–00:05
23:55–
1028
1028 Die Geschichte der Epidemien
Sa. 10.04.2021
18:10–18:20
18:10–
1028
1028 Die Geschichte der Epidemien
Fr. 09.04.2021
05:50–06:05
05:50–
1057
1057 Welche Zukunft für das Königreich Marokko?
Mi. 07.04.2021
00:50–01:05
00:50–
1057
1057 Welche Zukunft für das Königreich Marokko?
Sa. 03.04.2021
18:10–18:20
18:10–
1057
1057 Welche Zukunft für das Königreich Marokko? NEU
Fr. 02.04.2021
05:50–06:05
05:50–
1056
1056 Vietnam: Ein neues Zeitalter nach dem Krieg?
Sa. 27.03.2021
18:10–18:20
18:10–
1056
1056 Vietnam: Ein neues Zeitalter nach dem Krieg? NEU
Fr. 26.03.2021
05:55–06:10
05:55–
1055
1055 Globale Kleidung
Sa. 20.03.2021
18:10–18:20
18:10–
1055
1055 Globale Kleidung NEU
Fr. 19.03.2021
05:50–06:05
05:50–
1043
1043 Portugal: Kleines Land, große Geschichte
Sa. 13.03.2021
18:10–18:20
18:10–
1043
1043 Portugal: Kleines Land, große Geschichte
Fr. 12.03.2021
05:50–06:05
05:50–
1054
1054 Frauenwelten
Mi. 10.03.2021
00:35–00:45
00:35–
1054
1054 Frauenwelten
Sa. 06.03.2021
18:10–18:25
18:10–
1054
1054 Frauenwelten NEU
Fr. 05.03.2021
05:50–06:05
05:50–
1053
1053 Deutschland: Endstation Merkel?
Di. 02.03.2021
23:25–23:35
23:25–
1053
1053 Deutschland: Endstation Merkel?
Sa. 27.02.2021
18:10–18:25
18:10–
1053
1053 Deutschland: Endstation Merkel? NEU
Fr. 26.02.2021
05:50–06:05
05:50–
1030
1030 Waldwelten
Di. 23.02.2021
23:25–23:35
23:25–
1030
1030 Waldwelten
Sa. 20.02.2021
18:10–18:20
18:10–
1030
1030 Waldwelten
Fr. 19.02.2021
05:55–06:10
05:55–
1052
1052 Indien: Zeitenwende unter Modi
Mi. 17.02.2021
00:20–00:35
00:20–
1052
1052 Indien: Zeitenwende unter Modi
Sa. 13.02.2021
18:10–18:20
18:10–
1052
1052 Indien: Zeitenwende unter Modi NEU
Fr. 12.02.2021
05:50–06:05
05:50–
1051
1051 Jemen: Unerreichbare Einheit?
Sa. 06.02.2021
18:10–18:20
18:10–
1051
1051 Jemen: Unerreichbare Einheit? NEU
Fr. 05.02.2021
05:50–06:05
05:50–
1050
1050 Von Trump zu Biden – Führungsmacht USA?
Mi. 03.02.2021
00:40–00:55
00:40–
1050
1050 Von Trump zu Biden – Führungsmacht USA?
Sa. 30.01.2021
18:10–18:20
18:10–
1050
1050 Von Trump zu Biden – Führungsmacht USA?
Fr. 29.01.2021
05:50–06:05
05:50–
1031
1031 Erstickt die Erde im Plastik?
Sa. 23.01.2021
18:05–18:20
18:05–
1031
1031 Erstickt die Erde im Plastik?
Sa. 16.01.2021
18:10–18:15
18:10–
1049
1049 Vereinigte Arabische Emirate – Ein eigener Weg im Nahen Osten NEU
Fr. 15.01.2021
05:55–06:10
05:55–
1048
1048 Kanada: Das andere Amerika?
Di. 12.01.2021
23:55–00:10
23:55–
1048
1048 Kanada: Das andere Amerika?
Sa. 09.01.2021
18:10–18:20
18:10–
1048
1048 Kanada: Das andere Amerika?
Fr. 18.12.2020
06:00–06:15
06:00–
1047
1047 Syrien: Zehn Jahre Krieg
Di. 15.12.2020
23:40–23:55
23:40–
1047
1047 Syrien: Zehn Jahre Krieg
Sa. 12.12.2020
18:05–18:20
18:05–
1047
1047 Syrien: Zehn Jahre Krieg NEU
Fr. 11.12.2020
06:00–06:15
06:00–
1046
1046 Der Klimawandel hat längst begonnen
Sa. 05.12.2020
18:10–18:20
18:10–
1046
1046 Der Klimawandel hat längst begonnen NEU
Fr. 04.12.2020
06:05–06:15
06:05–
1045
1045 Namibia und die koloniale Vergangenheit
Mi. 02.12.2020
00:25–00:40
00:25–
1045
1045 Namibia und die koloniale Vergangenheit
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine ab 1992 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Mit offenen Karten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mit offenen Karten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Mit offenen Karten auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App