Staffel 8, Folge 3

  • 47. NRW trifft Niedersachsen

    Staffel 8, Folge 3 (30 Min.)
    Yvonne Willicks präsentiert in der heutigen Folge kulinarische Highlights aus dem Nachbarland von NRW: Niedersachsen. Die Koch-Urgesteine des WDR, Martina Meuth und Bernd „Moritz“ Neuner-Duttenhofer, begeben sich ins „Alte Land“, in eines der großen Apfel-Anbaugebiete im Norden Niedersachsens. Eines der traditionellen Rezepte von dort ist der Apfelknaust, ein Apfel im Hefeteigmantel mit einer köstlichen Füllung – zumindest in der Version von Martina und Moritz. Spitzenkoch Björn Freitag reist dagegen in den Süden von Niedersachsen, in das Grenzgebiet zu Nordrhein-Westfalen. Hier gibt es beiderseits der Grenze den traditionellen Pickert, eine Art Kartoffelpfannkuchen.
    Björn
    Freitag probiert sowohl die niedersächsische als auch die NRW-Variante – und kreiert seine ganz eigene Pickert-Version mit gebratenen Moorschnucken-Streifen. Ein zweites Rezept aus Niedersachsen bereitet Björn Freitag mit der NDR-Fernsehköchin Zora Klipp zu: Es gibt einen knusprigen Grünkern-Bratling mit „gestovtem“ Kohlrabi. Spitzenkoch Olaf Baumeister, ein Meister der modernen, regionalen Küche, lässt sich von den Anbaugebieten für Wacholderbeeren in der Lüneburger Heide inspirieren. Aber auch das bunte Bentheimer Schwein aus dem Südwesten Niedersachsens sowie ein traditioneller norddeutscher Eintopf regen ihn an: Schnüsch mit Kotelett vom Bentheimer Schwein unter der Wacholderkruste. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.03.2023 WDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 24.03.2023 ARD Mediathek

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 25.03.2023
17:15–17:45
17:15–
NEU
Füge Meisterküche kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meisterküche und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App