Kommentare 431–440 von 1614

  • (geb. 1949) am

    Katrin Menzinger und Rene Casselly, diese zwei künstlerischen Vulkan-Kanonen, die unsere Glücksgefühle zum Schmelzen bringen, verdienen als Gottes-Geschenk an die Menschheit bis in die Ewigkeit aufrichtig geehrt und geliebt zu werden.
    Dieser Reichtum, den uns die Zwei bieten, soll uns immer wieder erhalten bleiben.
    Leider verstehen Ahnungslose dass nicht.
    • am

      Das werden die Elefanten, die von dem Herrn gehalten werden, sicher nicht so sehen. Die haben es sich nämlich nicht ausgesucht, vor johlendem Publikum dumme Kunststücke vorzuführen, die sie freiwillig nie machen würden.
  • (geb. 1980) am

    Ich hab' mir das Weihnachtsspecial nun doch angeschaut, mein erstes W.special.
    Die Jury schien insgesamt milder gestimmt zu sein.
    Für mich:
    1. Gabriel
    2. Julia
    gefolgt von Tony, Eveline und Amira.

    René gehört nicht in das Format, sondern nach Las Vegas.
    • am

      Danke für den letzten Satz! So sehe ich das schon von Anfang an.
    • (geb. 1949) am

      Die von Dir genannten Tanzschüler haben eine hervorragende Entwicklung gezeigt und erreicht, aber dennoch der Rene Casselly kann dass alles nachweislich in vielen Hinsichten noch viel besser. Dies kann denen warum auch immer niemand wegnehmen.
      Rene hat es nicht nötig, nach Las Vegas zu gehen, denn sein Wesen gehört zu uns Europäern, womit er uns mit seinem Fleiß, Willen, Begabung,... bereichert und glücklich macht.
    • (geb. 1949) am

      "René gehört nicht in das Format, sondern nach Las Vegas."-das war davor der letzte Satz. Renes Format gehört zu Hause, in Europa zu bleiben, als ein uns wertvoller Schatz und nicht in Las Vegas, wo man wertvolle Künstler, wie z. B. Elvis Prestley bis zur Erschöpfung mehrmals am Tag, bzw. monatelang gesundheitlich zu Grunde ruinierte.
      Rene hat schon den Ruhm erlangt und er ist klug genug, seine Gesundheit und seine Seriösität zu pflegen, denn Geld ist nicht alles.
  • am

    habe mir jetzt im Nachhinein wenigstens die Tänze von Casselly/Menzinger angeschaut.
    Es ist ein Wahnsinn, was die beiden da tanzen, wenn man von Tanzen überhaupt sprechen kann, denn es ist mehr Akrobatik. Deshalb kann ich auch diejenigen verstehen, die aandere Tänze/rInnen besser finden. Trotzdem - was die beiden leisten, mein größter Respekt.Motsi konnte sich ja nicht mehr einkriegen. Die schrie nur noch.
    Persönlich - ja, ich bin parteiisch und deshalb etwas fies - freue ich mich auch, dass Gabriel mal nicht gewann. Der hat letzte Staffeln genug Lorbeeren eingeheimst.

    Auch von mir alles Gute für die kommende Zeit bis ins Neue Jahr hinein.
    Es ist schlimm, dass Fröhlichkeit und Freude, die uns solche Shows bieten, durch so schreckliche Ereignisse jäh gestoppt werden.
    • am

      Rene Caselly ist ein Top-Tänzer, aber seine Akrobatik-Einlagen fand ich unpassend  und gehören für mich in den Zirkus und nicht aufs Tanzparkett. 


      Weniger ist manchmal mehr.
      Ich fand es gut, dass diesmal nicht wieder der Kelly gewonnen hat.
    • am

      habe jetzt noch den Walzer mit Kelly gesehen Hat mich überhaupt nicht geflasht. Eher langweilig. Dann hat er auch noch seinen Popo so herausgestreckt. Nein, da ist mir Casselly weitaus lieber.
    • (geb. 1949) am

      Ja, der Rene Casselly ist wahrhaftig ein Top-Tänzer. Er bewältigt jede Tanzaufgabe hervorragend. Auch der am Freitag, dem 20.12.2024 von Katrin und ihm getanzte Contemporary ist wahnsinnig gut und schön von beiden dargestellt worden, eben so wie die vorgesehenen Regeln für den Tanz Contemporary es verlangen und ermöglichen.
      Die darüber Unwissenden, sollen sich erst einmal erkundigen und lernen, was der Contemporary Tanz von den Tänzern verlangt, um damit auch Rene Cassellys Fähigkeiten schätzen zu können.
  • (geb. 1980) am

    In anderthalb Monaten ist es ja soweit mit der neuen Staffel. Bis dahin wünsche ich euch ein schönes und sicheres Weihnachtsfest und Silvester.
    Wer weiß, vielleicht bringt das Jahr 2025 Land, Gesellschaft, Europa und die Welt ein wenig zur Räson.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Linchen...🫂

    Nuri
    • am

      Ebenfalls
    • am

      "Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns
      für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist,
      was schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht
      verstanden."   R.Bloch
      In diesem Sinne wünsche ich hier allen Foristen, insbesondere dir Nuri, ein beschauliches Weihnachtsfest u einen guten Start in ein hoffentlich friedlicheres Neues Jahr...
    • am

      Danke!
      Auch von mir Wünsche für ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute fürs Neue Jahr!
  • am

    ´´The power of Love´´ mag ich überhaupt nicht. Wie auch immer ...
    Es sind immer dieselben Kandidaten. Neues bietet das Format nicht.
    Evelyn war nicht die beste Tänzerin, auch wenn es schlechtere gab.
    Verstehe nicht, wozu sie sich das antat.
    Ich finde nur die neuen Staffeln interessant. Und die Profi-Challenge dazu noch
    sehenswert. Den Rest brauche ich wirklich nicht.
    • am

      Ich habe mir den Tango von Julia gerade nochmal gegönnt (The Power … Piazzolla mäßig) ist schon ein Genuss. 
      Auch den Contemporary von Kathrin und René nochmal genossen, großes Kino! Die beiden sollten jährlich , aber außerhalb der Wertung, auftreten.
  • am

    Ich werde mich jetzt trotzdem zur Sendung äußern, obwohl ich tief betroffen von den Ereignissen in Magdeburg bin.
    Die Ansetzung der Sendung habe ich im Vorfeld schon nicht verstanden. Gegen das Topspiel der Bundesliga auf SAT 1.
    Schon den Auftakt der Show fand ich grässlich.
    Die Dekoration hat mir aber gefallen - und Mark Kellers Gesang auch.
    Wieso dürfen Kandidaten hier solange antreten, bis sie gewinnen? Fehlt es RTL an Kandidaten?
    In der 1. Runde gefielen mir Julia und Gabriel am besten, im 2. Tanz waren es Gabriel, Tony und Amira. 
    Der Tango hat zu beiden Titeln nicht gepasst. The power of love ist mein Lieblings-Weihnachtslied, das habe ich überhaupt nicht wiedererkannt.
    Und der Abschlusstanz hatte für mich mit dem Weihnachtsfest rein gar nichts zu tun.
    Zum gewählten Sieger äußere ich mich nicht mehr. Dazu ist mir die Zeit zu schade.
    Ich habe bisher alle Shows gesehen. Diese Weihnachtsshow war für mich die schlechteste in dieser Reihe.
    Trotzdem bewegen mich die Ereignisse in Magdeburg viel mehr. Aber ich brauche auch etwas Ablenkung.
    • am

      Ich habe erst spät am Abend die Aufzeichnung angeschaut. Da hatte ich die schreckliche Nachricht aus Magdeburg schon auf dem Handy. Vielleicht wirkte die Show deshalb nicht so großartig wie sonst. Ich habe auch nicht sehr konzentriert geschaut.
      Es gab wieder viele tolle Tänze Julia‘s Tango, Amira, und den Gesang von Mark. Eveline‘s Unbeschwertheit tat gut. 
      Ich fand die Tango/Version von „The Power of Love“ sehr gut. Ich liebe sowieso Coverversionen. 
      René und Kathrin, was für eine Show! Das ist  höchstes Niveau! 
      Ansonsten wirkte die ganze Show nach der Live-Pleite vor kurzem nicht mehr ganz so bezaubernd wie früher auf mich.
    • am

      Ich habe die Show auch nur zeitversetzt auf meiner Festplatte geguckt.
    • am

      Mir hats gut gefallen, es war nette Abendunterhaltung, wenngleich die Stimmung durch die Nachrichten zwischendurch etwas getrübt wurde.
      Allerdings hätte ich gerne mal gewusst, nach welchen Kriterien man die Promis ausgewählt hat. Ich hätte auch andere ganz gerne nochmal gesehen, zb. Maite Kelly, Ingolf Lück oder auch Olli Pocher und andere, wenig Tanzfähige 😅
    • am

      Den Bielendorer?
  • am

    Die Welt wird immer verrückter...es gibt keine Hemmschwelle mehr, um die eigenen Ideologien rücksichtslos durchzusetzen...es kann jeden an jedem Ort treffen...so etwas wie Sicherheit gibt es nicht mehr...
    • (geb. 1980) am

      Delia,
      dann bin ich ein schlechter Tanzfan.
      Ich habe mir das Weihnachtsspecial überhaupt nicht angeschaut, sondern nur die Ergebnisse heute morgen gegoogelt.
      • am

        Hier trennen sich wohl die richtigen Tanzfans (Linchen, Nurejew...) von den übrigen wie mich. Habe den Beginn gesehen, hat mich aber gar nicht gereizt weiterzugucken, und dann gehörte der Fernsehabend dann doch einem anderen, schreklichen Ereignis. Da wäre mir die Show dann sowieso unpassend erschienen.
        Trotzdem werde ich mir in Nachhinein noch den Tanz von Casselly/Menzinger anschauen, vielleicht auch von Kelly zum Vergleich..
        • (geb. 1980) am

          Glückwunsch an Casselly und Menzinger.
          Magdeburg verstärkt nur mein Gefühl der Befremdlichkeit und Ohnmacht.
          Ein Kleinkind platt gefahren...was für ein Arschloch.

          zurückweiter

          Füge Let’s Dance kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Let’s Dance und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Let’s Dance online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Let’s Dance – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App