Sieben Landfrauen aus den bayerischen Regierungsbezirken kommen zusammen, um sich kennenzulernen und gegenseitig zu bekochen. Reihum ist jede Frau Gastgeberin für die anderen sechs Mitstreiterinnen. Aber die Frauen lassen sich nicht nur in die Töpfe, sondern auch in ihren Alltag schauen. Die Landfrauen repräsentieren Bayern und seine sieben Regierungsbezirke auf eine sehr sympathische Art und Weise: selbstbewusst und kompetent, regional verwurzelt und offen für Neues. Neben ihren Kochkünsten gewähren die Landfrauen einen Einblick in ihr Leben und ihren Alltag. Alle Landfrauen haben einen engen Bezug zu ihrer Heimat und bereiten mit Produkten vom eigenen Hof oder aus der Region ein
Menü aus Vor-, Haupt- und Nachspeise zu. Die Frauen bewerten sich gegenseitig. Für jeden Gang werden nach bestimmten Kriterien bis zu zehn Punkte vergeben. Siegerin ist, wer am Ende die meisten Punkte erhält. Großes Finale mit Tilmann Schöberl Zum ersten Mal sitzen alle sieben Landfrauen zusammen im Oldtimerbus. Mit Gastgeber Tilmann Schöberl lassen sie ihre Erlebnisse und Erfahrungen Revue passieren. Wer wird Vorspeisen-Siegerin? Welche Hauptspeise erhielt die höchste Punktzahl? Und wer wird die Nachspeisen-Queen? Wer insgesamt die meisten Punkte bekommen hat, wird am Schluss zur „Siegerin der Landfrauenküche 2017“ gekürt. (Text: BR Fernsehen)