Landfrauenküche Staffel 4, Folge 3: Kulinarische Schätze von der Oberen Donau
Staffel 4, Folge 3
17. Kulinarische Schätze von der Oberen Donau
Staffel 4, Folge 3 (45 Min.)
Immer auf der Suche nach regionalen Spezialitäten geht es in der dritten Reise für die Teilnehmerinnen in den Bodenseekreis nach Oberschwaben. Am Hof von Anna Pröbstle und ihren Brüdern Johannes und Lorenz dreht sich alles um Artenvielfalt. Dabei spielen Wildblumen eine entscheidende Rolle. Sie sind auch Teil von Annas Floristik. Die studierte Kulturwissenschaftlerin und Landwirtin Anna Pröbstle kombiniert Wildblüten und Schnittblumen aus eigenem Bioanbau zu prächtigen Sträußen, Kränzen und Gestecken. Ein weiterer Betriebsschwerpunkt ist der Anbau von Urgetreide wie die alten Dinkelsorten Oberkulmer Rotkorn, Emmer und Einkorn. Mit ihrem Menü stellt Anna ihren Gästen die Artenvielfalt ihres Hofs vor – und natürlich garniert sie alle Gerichte
mit Blüten. Es gibt: Linsen-Schiffchen mit Ziegenkäse; geschichtetes Rind auf Peperonata mit Rosmarin-Honig-Schupfnudeln und Honig-Mousse an karamellisiertem Wildobst mit „Kracherle“. Weitere Teilnehmerinnen der kulinarischen Reise: In Ostwestfahlen-Lippe betreibt Anja Wolff einen Schafshof mit eigener Käsemanufaktur. Anna Pröbstle aus Bodensee-Oberschwaben baut auf ihrem Hof besondere Urkornsorten an und kultiviert Schnitt- und Wildblumen. Stephie Bönniger führt einen Biohof mit Galloway-Rindern und Hühnern am Niederrhein. Christine Huber ist Kräuterexpertin und hält mit ihrem Mann eine Rotwildherde in Oberbayern. Im Schwarzwald züchtet Christine Baumann Schottische Hochlandrinder auf Naturschutzflächen. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 22.04.2024BRDeutsche Streaming-PremiereMo. 15.04.2024ARD Mediathek