Staffel 6, Folge 1–12
Staffel 6 von Koch’s anders startete am 08.01.2024 in der ARD Mediathek und am 08.01.2024 im SWR.
55. Ali, die Kochbuchschreiber und Schwarzwälder Tapas
Staffel 6, Folge 1 (45 Min.)Was sind die bekannten „Schwarzwälder Tapas“? Wer kam auf diese Idee? Sternekoch Ali Güngörmüs ist auf der Suche nach Hobbyköch:innen, die ihm zeigen, was sie drauf haben. Am folgenden Tag revanchiert er sich, indem er mit denselben Zutaten alles anders kocht. Verena Scheidel und Manuel Wassmer aus Bühl können es kaum erwarten, den Münchner Restaurantbesitzer kennenzulernen. Vier Kochbücher haben sie geschrieben – meist über Tapas. Tapas und regionale Zutaten aus dem Schwarzwald – passt das überhaupt? Die beiden Bühler:innen bringen den Spitzenkoch zum Staunen, mit sechs Tapas, in denen sie die Spezialitäten der Region wie Riebele, Rettich, Landjäger und Rahmkäse verarbeiten. Beim gemeinsamen Essen ist Ali begeistert. Was wird er selbst am nächsten Tag kochen? Die Vorgabe: Vier der Schwarzwald-Zutaten muss auch er verwenden. Eine echte Herausforderung. Wie wird Ali diese Aufgabe lösen und sein eigenes Gericht kreieren? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.01.2024 SWR 56. Ali, der Jäger und Rehgulasch aus dem Kazan
Staffel 6, Folge 2 (45 Min.)Sedat Bahar ist Jäger, Naturliebhaber und leidenschaftlicher Hobby-Koch. Der selbständige Unternehmer mit türkischen Wurzeln ist Fan der badischen Küche. „Frankreich ist ja nicht weit und das schmeckt man hier in Baden-Baden schon“, so Sedat. Wenn er selbst kocht, dann landet meist Regionales auf dem Teller – oder auch Selbsterlegtes. Sedat will Sternekoch Ali Güngörmüs mit einem deftigen Rehgulasch überraschen, welches er auf einem altgedienten Wurstkessel zubereiten wird. Als Topf dient ihm ein „Kazan“, ein gusseiserner Kessel, der traditionell in der usbekischen und ostasiatischen Küche verwendet wird. Dazu gibt es eine ungewöhnliche und doch einfache Beilage – nämlich Quitten. Schafft es Ali, mit den gleichen Zutaten ein neues Gericht zu zaubern? Kann der Spitzenkoch auch einen Wurstkessel befeuern und bedienen, ohne Temperaturanzeige und Schalter? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.01.2024 SWR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 08.01.2024 ARD Mediathek 57. Ali, die Foodbloggerin und Perlhuhn mit Keschte
Staffel 6, Folge 3 (45 Min.)Ali Güngörmüs, Sternekoch aus München, ist auf seiner Genussreise im Südwesten im Herzen der Pfalz. Eingeladen hat ihn Eva Wagner aus Kaiserslautern. Die junge Bankbetriebswirtin ist stolz auf ihre Heimat und liebt die regionalen Produkte. Sie gibt ihren Gerichten gern einen modernen Touch. Mit ihren Kochkünsten hat sie bereits mehrere Kochwettbewerbe gewonnen und betreibt einen Kochblog auf Instagram. Für Ali bereitet Eva eine mit Kastanien gefüllte Perlhuhnbrust sowie Kürbispüree und frittierte Kartoffelschalen zu. Ob sie Ali damit inspiriert? Der Spitzenkoch zaubert aus den gleichen Zutaten ein neues Gericht. Wird es ihm gelingen, Eva zu überzeugen? Wird Ali dabei auch ein paar Pfälzer Ausdrücke lernen? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.01.2024 SWR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 15.01.2024 ARD Mediathek 58. Ali, die Gartenbloggerin und Indian Fusion
Staffel 6, Folge 4 (45 Min.)Ursula Schörverth ist Diplom-Ingenieurin, hat jedoch ihr Hobby zum Beruf gemacht: Sie gärtnert im eigenen Garten und ist erfolgreiche Garten-Bloggerin auf Instagram. Außerdem schreibt ihr zweites Garten-Buch und setzt sich als Präsidentin des ersten virtuellen Clubs „Soroptimist International Deutschland“ für die Gleichberechtigung von Frauen ein. Sternekoch Ali Güngörmüs trifft Ursula in Baden- Baden. Dort will sie ihn mit ihrem ungewöhnlichen Kräuter- und Gemüsegarten überraschen, aber auch kulinarisch: mit einer „Indian fusion“ aus Fisch-Curry, Kurkuma-Kartoffeln, Dal und Palak Paneer. Die indische Küche hat ihr ein Freund aus Indien beigebracht. Indisch kochen mit Kräutern und Gemüse aus dem eigenen Garten. Sie ist neugierig, wie der Münchner Spitzenkoch ihre Gerichte mit den gleichen Zutaten „anders“ kocht. Dafür darf Ali sich auch in ihrem Garten „bedienen“. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.01.2024 SWR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 22.01.2024 ARD Mediathek 59. Ali, der Mutmacher und Mamas afrikanischer Reistopf
Staffel 6, Folge 5 (45 Min.)Profikoch Ali Güngörmüs.Bild: HRDarf man Kochbananen wirklich kochen? Sternekoch Ali Güngörmüs wird auf die Probe gestellt – mit afrikanischem Essen! Sein Gastgeber ist Kelechi Onyele, ein Personal-Coach und echter Mutmacher. Zu Ehren seiner verstorbenen Eltern, die einst von Nigeria nach Frankfurt kamen, kocht Kelechi das Familiengericht seiner Kindheit – mit Rindfleisch, Reis und frittierten Kochbananen. Und zwar original bis ins Detail so, wie Mama das immer gemacht hat. Wie soll Ali dagegen ankommen, wenn er am nächsten Tag mit den gleichen Zutaten das Gericht ganz anders kocht? Kann er Kelechi überzeugen? Und wie wird er die Kochbananen verarbeiten? Auch der Mutmacher ist sehr gespannt. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 05.03.2024 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Di. 27.02.2024 ARD Mediathek 60. Ali, die Kaffee-Liebhaberin und Rinderfilet mit Mokka
Staffel 6, Folge 6 (45 Min.)Auf seiner kulinarischen Entdeckungsreise in Hessen ist der Münchener Spitzenkoch Ali Güngörmüs diesmal in Rüsselsheim. Dort lebt die Kaffee-Liebhaberin Selda Akca, die ihn mit einem Rinderfilet im Pfeffer-Mokka-Mantel überrascht. Dazu backt sie eine türkische Ofenkartoffel, gefüllt mit Frankfurter Grüner Soße. Denn Selda ist ein echtes „hessisches Mädche“ mit türkischen Wurzeln und vereint auch kulinarisch das Beste aus beiden Kulturen. Für den Profikoch ist die Kombination von Rinderfilet und Kaffee Neuland. Wie wird er diese Zutaten einsetzen, um ein völlig anderes Gericht zu kochen? (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 12.03.2024 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Di. 05.03.2024 ARD Mediathek 61. Ali, die Erzieherin und Rehrücken im Marzipanmantel
Staffel 6, Folge 7 (45 Min.)Der Münchener Spitzenkoch Ali Güngörmüs wird im Garten der Familie Bornscheuer mit selbstgebackenen Ofenplätzen begrüßt, einem traditionellen Kartoffelgericht im mittelhessischen Gemünden (Wohra). Eleonore Bornscheuer ist Heilerziehungspflegerin, sie hat Ali eingeladen. Eleonore kocht mit Leidenschaft, traditionell und gern mit Wild, das ihr Mann Heinrich erlegt hat. Oft trifft sie sich zum Kochen mit dem 24-jährigen Robin Pletsch. Sie kennt ihn von Geburt an. Er hat das Down-Syndrom. Für Ali wollen die beiden einen Rehrücken zubereiten, in einer Mandel- Marzipankruste mit Sauerkirschsoße, Selleriepüree und Feldsalat.
Eleonore und Robin sind nicht nur gespannt darauf, wie der Münchner Koch ihr Gericht mit den gleichen Zutaten auf hohem Niveau „anders“ kocht. Sie wollen Ali auch über die langjährige Arbeit von Eleonore als Heilerziehungspflegerin und die Fördermöglichkeiten von behinderten Menschen in ihrer Region erzählen. Da passt es gut, dass Robin gerade ein Praktikum in der Hephata-Gärtnerei des hessischen Diakoniezentrums in Schwalmstadt macht. Dort kann Ali am nächsten Tag für sein Gericht regionale Zutaten einkaufen. Die Hephata-Diakonie ist ein gemeinnütziger Verein für Menschen, die Unterstützung benötigen. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Di. 19.03.2024 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Di. 12.03.2024 ARD Mediathek 62. Ali, der Radiologe und das mallorquinische Tumbet
Staffel 6, Folge 8 (45 Min.)Torsten Jörn (re.), leidenschaftliche Hobbykoch aus Kassel will den Münchner Spitzenkoch Ali Güngörmüs in seinem Hauptgericht mit einem mallorquinischen „Trumbet“ überraschen, einem Gemüsegericht das er auf einer „Plancha“, einer sehr hoch erhitzbaren Metalplatte, zubereitet.Bild: hr-fernsehenTorsten Jörn lebt in Kassel. Der Radiologe ist leidenschaftlicher Hobbykoch, absoluter Genussmensch und großer Fan der mallorquinischen Küche. Er versucht sich gern auch einmal an den schwierig zuzubereitenden spanischen „Croquetas“, nur ganz entfernte „Verwandte“ der klassischen Kroketten! Torsten will den Münchner Spitzenkoch Ali Güngörmüs in seinem Hauptgericht mit einem mallorquinischen „Tumbet“ überraschen, einem Gemüsegericht, das er auf der „Plancha“ zubereitet. Übersetzt heißt Plancha „Eisen“, oder auch „Bügeleisen“. Köche verstehen darunter eine Metallplatte, die sehr hoch erhitzt werden kann. Dazu gibt es ein Kalbsfilet mit einer Portwein-Sherry-Madeira-Dashi Sauce. Schafft es Ali aus den gleichen Grundzutaten ein ganz neues Gericht zu zaubern und kann er, der ja selbst die mediterrane Küche so liebt, ebenfalls mit einer „Plancha“ umgehen? In der Kasseler Markthalle kauft Ali für seine Zutaten zusammen mit Torsten ein. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 26.03.2024 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mo. 18.03.2024 ARD Mediathek 63. Ali, Tobi und die Orangenlinsen am Lammrücken
Staffel 6, Folge 9 (45 Min.)hr-Moderator Tobias Kämmerer (li.) und Profi-Koch Ali Güngörmüs.Bild: HRTobi Kämmerer gehört zu den beliebtesten Moderatoren des Hessischen Rundfunks. Ob in der hr3 Morning-Show oder Tobis Städtetrip, immer ist er neugierig, schlagfertig und unerschrocken unterwegs. Er ist ein leidenschaftlicher Genießer. Vom Brot mit Käse und Apfel bis hin zur Sterneküche, er liebt gutes Essen. Seine Kochkünste hingegen spielen in einer schlichteren Liga. Dennoch ist er davon überzeugt, Ali Güngörmüs, den Profi-Koch mit viel TV-Erfahrung und eigenem Gourmetrestaurant „Pageou“ mitten in München, mit einem Linsensalat an Lammkotelett dazu Smashed Potatoes und orientalischem Joghurt-Dip kulinarisch zu beeindrucken. Wird das Tobi gelingen und wird er Ali inspirieren aus den gleichen Zutaten etwas anderes zuzubereiten? Und wieviel Spaß werden die beiden Profis beim gemeinsamen Kochen haben? (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 16.07.2024 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mo. 08.07.2024 ARD Mediathek 64. Ali, das Model und Moussaka mit veganem Hackfleisch
Staffel 6, Folge 10 (45 Min.)Der Münchener Spitzenkoch Ali Güngörmüs wird von Model Lijana Kaggwa in Kassel mit Chapati und Erdnusssosse begrüßt. Die Influencerin hat Wurzeln in Uganda und serviert Ali das Gericht als Vorspeise, das sie schon von ihrem Vater gelernt hat. Zum Hauptgang kocht sie eines ihrer Lieblingsgerichte – eine Moussaka: griechische Lasagne, die sie aber mit veganem „Hackfleisch“ und Auberginen schichtet: „Ich möchte zeigen, dass es vegane Alternativen gibt, wenn Du auf Dein Lieblingsgericht nicht verzichten willst“. Kaggwa wurde bekannt, als sie 2020 in der Fernsehshow „Germanys next Topmodel“ in der Finalshow freiwillig ausstieg, um ein Zeichen zu setzen gegen Hasskommentare, die sie zuvor hatte ertragen müssen.
Inzwischen hat sie den Verein „Love always wins“ gegründet, um junge Menschen in Schulen aufzuklären und um für mehr Respekt im Netz zu kämpfen. Sie ist gespannt, wie Ali ihr Gericht anders kocht. Dafür kauft er in Kassels ältestem Biomarkt ein und hat auch noch in unmittelbarer Nähe eine kleine Überraschung in einer Konditorei für sie bereit. Ob Lijana sich auf die Kalorienvielfalt einlässt? (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 23.07.2024 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Di. 16.07.2024 ARD Mediathek 65. Ali, der Croissant-Fan und die Lammbratwürste aus dem Smoker
Staffel 6, Folge 11 (45 Min.)Starkoch Ali Güngörmüs ist zu Gast in Maintal-Hochstadt. Im historischen Stadtkern wohnt Konditormeister Max-Toby Welke, der leidenschaftlich gern kocht. Er serviert Ali zunächst perfekte Croissants – ein Handwerk, das heutzutage fast keiner mehr beherrscht. Als Hauptgang gibt es Lammbratwürstchen, die Max-Toby und Ali gemeinsam herstellen und räuchern. Dazu kombiniert der Gastgeber Ravioli mit einer Ricotta-Rhabarber-Füllung und Apfelweinschaum. Ali hat es diesmal nicht leicht, aus den sehr unterschiedlichen Zutaten ein neues Gericht zu zaubern. Auf einem Bauernhof in der Nähe lässt sich der Starkoch inspirieren und macht auch noch die Bekanntschaft mit einem handzahmen Huhn. Ob er Max-Toby mit seinem Hauptgang überzeugen kann? (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 30.07.2024 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mo. 22.07.2024 ARD Mediathek 66. Ali, die Hundetrainerin und der Hirschrücken mit Kartoffelbaumkuchen
Staffel 6, Folge 12 (45 Min.)Gaby Nadler hat den Münchner Spitzenkoch Ali Güngörmüs in ihr Zuhause nach Guxhagen eingeladen, um ihn mit einem Hirschrückenbraten mit Kartoffelbaumkuchen, grünem Spargel und Preiselbeerjus zu begeistern. Sie liebt Hunde über alles und ist leidenschaftliche Hobbyköchin. Die ausgebildete Trainerin für Diabetikerwarnhunde sieht sogar eine Verbindung zwischen beiden Leidenschaften: „Es kommt beim Hundetraining und auch beim Kochen immer auf das perfekte Timing an, sonst klappt’s nicht!“ Bei Familie Nadler kommt fast ausschließlich Selbsterlegtes auf den Tisch, denn Gaby und ihr Mann Matthias haben ein eigenes Jagdrevier im naheliegenden Söhrewald.
„Da weiß man einfach, woher das Fleisch kommt“ sagt Gaby. Mal sehen, ob der Gourmetkoch es schafft, mit den gleichen Zutaten, ein ganz „anderes“, neues Gericht zu erfinden, das auch den von Gaby verwöhnten Mann Matthias überzeugen kann. Eingekauft wird dafür auf dem idyllischen „Bartenwetzer Wochenmarkt“ rund um das historische Rathaus in Melsungen. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 06.08.2024 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Di. 30.07.2024 ARD Mediathek
zurückweiter
Füge Koch’s anders kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Koch’s anders und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.