Staffel 2, Folge 1–11
Staffel 2 von Koch’s anders startete am 17.03.2020 in der ARD Mediathek und am 31.03.2020 im hr-fernsehen.
8. Weckewerk-Burger von Ali Güngörmüs
Staffel 2, Folge 1Ein neues Aufeinandertreffen von Hausmannskost und Gourmetküche: Profikoch Ali Güngörmüs kommt von München nach Nordhessen. In Kassel trifft er auf den Berufsmusiker Timo Israng und seine Familie. Als „Dark Vatter“ bringt Timo zusammen mit seiner Combo Rock ‚n‘ Roll in nordhessischer Mundart erfolgreich auf die Bühne. Sein Song „Weggewergg, ahle Worschd un Griene Soße“ hat ihn zu dem Menü inspiriert, mit dem er Ali herausfordern wird. Neben einer Kartoffelsuppe mit regionaltypischer ahler Worschd und Schmand gibt es Weckewerk, ein nordhessisches Schlachte-Essen „uf Vatters Art“ mit Pellkartoffeln, sauren Gurken und Rapunzelsalat.
Was Ali aus diesen Zutaten zaubert, um wieder eine moderne Version des regionalen Klassikers auf den Tisch zu bringen, hat er nach der Einkaufstour durch die Kasseler Markthalle entschieden. Er macht Weckewerk-Burger mit Sauce Tartar. Schafft es der Gourmetkoch aus München auch diesmal, einem traditionellen hessischen Rezept neuen Pfiff zu geben – und damit die zu überzeugen, die die bodenständige Variante kennen und lieben? (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 31.03.2020 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Di. 17.03.2020 ARD Mediathek 9. „Dippetopf“ von Ali Güngörmüs
Staffel 2, Folge 2Wieder treffen klassisch-hessische Hausmannskost und Gourmetküche aufeinander: Diesmal fordert die Kapitänin und Unternehmerin Bianka Rössler, die in Assmannshausen vier Fahrgastschiffe betreibt, Ali Güngörmüs zur Koch-Challenge heraus. Der Riesling vom Rhein ist dem Spitzenkoch ein Begriff, den Rheingau hat Ali Güngörmüs allerdings noch nie besucht. Das Essen, das seine Gastgeberin zubereitet, ist an bodenständiger Schlichtheit kaum zu überbieten und doch so lecker, dass es durchaus als Ostermahl geeignet ist: Rieslingsuppe und „falscher Dippehas“ aus Fleischwürfeln und Leber.
Das Rezept stammt aus einem über hundert Jahre alten Familienkochbuch. Was macht Ali am nächsten Tag daraus? Seine Vorgabe: Er muss die gleichen regionalen Hauptzutaten verwenden. Und als Zusatzaufgabe soll er Bianka Rösslers kleinem Enkel Luca-Peter eine Baby-Mahlzeit servieren. Schafft es der Spitzenkoch aus München, mit seiner Neuinterpretation ein Festmahl zu zaubern, das alle überzeugt? Und wird auch Luca-Peter sein Baby-Teller schmecken? (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 07.04.2020 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Di. 17.03.2020 ARD Mediathek 10. Kalbskarree mit Parmesanspargel und Sauce Choron von Ali Güngörmüs
Staffel 2, Folge 3 (45 Min.)Profi trifft auf Profi! Der eine steht für gehobene hessische Hausmannskost, der andere für die internationale Gourmetküche. Profikoch Ali Güngörmüs kommt in dieser Folge von München ins nordhessische Bad Emstal. In dieser Folge trifft er dort den Gastronom Rainer Holzhauer. Der gelernte Koch ist mittlerweile eher ein Manager: 3 Restaurants, ein Cateringunternehmen und sogar ein Hotel in Kassel beschäftigen ihn quasi rund um die Uhr. Am Herd steht er seit 6 Jahren gar nicht mehr. Außer: Ali kommt zu Besuch. Rainer Holzhauer fordert den Spitzenkoch heraus mit einem klassischen saisonalen Spargelgericht. Schafft es der Gourmetkoch aus München, einem traditionellen hessischen Rezept neuen Pfiff zu geben – und damit die zu überzeugen, die die bodenständige Variante kennen, lieben- und in diesem Fall ja auch davon leben? (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 16.06.2020 hr-fernsehen 11. Lammkeule aus dem Dutch Oven von Ali Güngörmüs
Staffel 2, Folge 4Eine neue Herausforderung für den Münchner Gourmetkoch Ali Güngörmüs. Sein Berufskollege Moritz Zinn hat ihn nach Homberg/Efze in sein Restaurant am Fuße der Burg Wallenstein eingeladen. Der junge Outdoor-Küchen-Fan will Ali mit einem uralten Familienrezept überzeugen: Omas Lammtopf – gekocht über dem offenen Feuer. Moritz Zinn hat selbst in der Sterneküche auf Sylt gearbeitet, sich dann aber bewusst für eine Zukunft in seiner ländlichen Heimatregion entschieden. Die beiden Köche liefern sich einen spannenden Wettbewerb, bei dem es um die moderne Interpretation eines traditionellen Gerichtes geht. Tipps für die Outdoor-Küche gibt es auch, die in Corana-Zeiten sehr nützlich sind, wenn Gäste besser im Freien bewirtet werden sollen. Ali jedenfalls versucht sich an einer perfekten Lammkeule im Dutch Oven. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 23.06.2020 hr-fernsehen 12. Gegrillte Leber mit Zwiebel-Balsamico-Chutney und Kartoffelrösti von Ali Güngörmüs
Staffel 2, Folge 5Der Münchner Gourmetkoch Ali Güngörmüs muss diesmal gegen die engagierte Claudia Müller vom Weidenhof in Wächtersbach im Kinzigtal antreten. Die Landwirtin kocht leidenschaftlich gerne, setzt sich für ihre Region ein und hat nebst Hofladen mit eigenen Milch- und Fleischprodukten einen Lieferservice und ein gastronomisches Angebot. Sie möchte Ali mit Rezepten aus der eigenen Familie herausfordern: Omas Kartoffelpuffer sowie Beutelches zu Rind vom Grill. Wie wird Ali darauf reagieren? Ein spannender Wettbewerb, bei dem es um die moderne Interpretation hessischer Küche geht. Und bei dem Ali auch noch andere Herausforderungen rund ums Essen zu bewältigen hat. Das Kochduell wird „outdoor“ stattfinden, idyllisch auf dem Hof und in Coronazeiten luftig und sicher. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 30.06.2020 hr-fernsehen 13. Rehrücken von Ali Güngörmüs
Staffel 2, Folge 6In einer neuen Folge von „Koch’s anders“ ist der Münchner Gourmetkoch Ali Güngörmüs zu Gast bei Gunther Raupach in Heidenrod im Taunus. Und auch diesesmal steht der Profikoch wieder vor einer ganz besonderen Aufgabe: er muss Rehrücken zubereiten, denn Gunther Raupach ist nicht nur leidenschaftlicher Koch, sondern auch passionierter Jäger. Und dann hat Gunther Raupach noch ein weiteres Talent. Er ist einer der bekanntesten Büttenredner in Hessen und deswegen wird der bekannte Fernsehkoch diesesmal extrem viel Spaß haben, selbst wenn es ihm nicht gelingen sollte, die Familie Raupach mit seinem Rezept zu überzeugen. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 08.09.2020 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Di. 01.09.2020 ARD Mediathek 14. Kalbfleischfrikadellen im Spitzkohlmantel von Ali Güngörmüs
Staffel 2, Folge 7Der Münchner Gourmetkoch Ali Güngörmüs steht vor einer neuen Herausforderung: Brigitte Eberle hat Ali zu sich nach Gießen eingeladen, um ihn mit traditionellen hessischen Gerichten ihrer Oma zu überzeugen. Ihre „Geheimwaffen“ dabei sind Gemüse aus dem eigenen Gärtchen, eine uralte Puddingform und Kochen nach Gefühl. Brigitte liefert sich mit dem Sternekoch einen kulinarischen Wettbewerb, denn Ali muss ihr regionales Gericht auf moderne Art neu interpretieren. Dabei gibt er dem Zuschauer viele nützliche Tipps. Bleibt am Ende die Frage: Wie kommen Alis Kalbfleischfrikadellen im Spitzkohlmantel bei Brigitte und ihren Freundinnen an? (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 15.09.2020 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Di. 01.09.2020 ARD Mediathek 15. Zanderfilet mit Sauce von dreierlei Senf von Ali Güngörmüs
Staffel 2, Folge 8 (45 Min.)Der Profikoch Ali Güngörmüs.Bild: HRSie liebt Segeln und Kochen und lebt seit vielen Jahren mit ihrer Familie direkt am Edersee. Er ist Koch-Profi mit viel Fernseh-Erfahrung und einem eigenen Gourmet-Restaurant mitten in München. Renate Friederritzi aus Hemfurth am Edersee in Nordhessen hat den Spitzenkoch Ali Güngörmüs zu sich nach Hause eingeladen. Mit „Waldecker Krüstchen“ und einem Familienrezept mit Zander fordert Renate Ali heraus. Er muss Renates Gerichte mit den gleichen Zutaten wie die Hobbyköchin neu interpretieren, und die Lebensmittel muss sich der Münchner selbst besorgen. Nur, wie kommt er an den Zander? Und kann er Renate und ihre Familie mit seiner Interpretation am Ende überzeugen? Das bleibt nicht die einzige Herausforderung während Alis Besuch in der nordhessischen Ferienregion. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 22.09.2020 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Di. 01.09.2020 ARD Mediathek 16. Rucola-Parmesan-Taschen von Ali Güngörmüs
Staffel 2, Folge 9 (45 Min.)Ali Güngörmüs und die Gardetänzerinnen der „Roten Garde“ aus Neustadt.Bild: HRSie ist Automobil-Kauffrau, leidenschaftliche Gardetänzerin und Mutter zweier kleiner Kinder. Er ist Koch-Profi mit viel TV-Erfahrung und einem eigenen Gourmetrestaurant mitten in München. Stefanie Pieper aus Neustadt hat den Spitzenkoch Ali Güngörmüs zu sich nach Hause eingeladen. Mit „Mehlklößen von der Oma“ und einem vegetarischen Familiengericht fordert die Hessin den Bayern heraus. Er muss Stefanies Gerichte neu interpretieren, mit denselben Zutaten wie die Hobbyköchin versteht sich, und die Lebensmittel muss sich der Münchner selbst besorgen. In der Brücker Mühle im nahegelegenen Amöneburg darf Ali sein eigenes Mehl mahlen und bekommt dazu auch noch eine Mühlenführung. Doch das Kochen bleibt nicht die einzige Herausforderung bei diesem Besuch: immerhin trainiert Stefanie Pieper die Gardemädchen der „Roten Garde“ aus Neustadt! (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 24.11.2020 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Di. 17.11.2020 ARD Mediathek 17. Rehschnitzel in Kürbiskernpanade mit süß-saurem Hokkaido von Ali Güngörmüs
Staffel 2, Folge 10 (45 Min.)Alis Hauptspeise: Rehschnitzel in Kürbiskernpanade mit süß-saurem Hokkaido.Bild: HRSie liebt die Natur, ihren Bauernhof und das gefühlvolle Kochen und lebt seit vielen Jahren im nordhessischen Hombergshausen. Er ist Profi-Koch mit viel TV-Erfahrung und einem eigenen Gourmetrestaurant mitten in München. Ilona Nägel hat den Spitzenkoch Ali Güngörmüs zu sich nach Hause eingeladen. Mit gefüllten Zucchini auf einem Tomatenbett als Vorspeise und Rehkeule mit überbackenem Kürbis fordert Ilona Ali heraus, es anders zu kochen. Ali muss Ilonas Gericht neu interpretieren, mit den gleichen Zutaten. Aber nicht nur das fordert ihn heraus. Der Hof der Nägels ist bekannt für seine freilaufenden Bentheimer Schweine, die sehr umsorgt werden, und da muss Ali mit anpacken. Aber auch überraschende Zugaben warten auf ihn, denn der Hof hat auch etwas von einem Rummel- und Zirkusplatz. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 01.12.2020 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Di. 17.11.2020 ARD Mediathek 18. Zweierlei von der Gans mit Dattelwirsing und Apfel-Rosmarinstampf von Ali Güngörmüs
Staffel 2, Folge 11 (45 Min.)Ali Güngörmüs’ Interpretation: Zweielerlei von der Gans mit Dattelwirsing und Apfel-Rosmarinstampf.Bild: HREin weihnachtlich dekoriertes Haus mit gleich zwei Küchen bringt den Profikoch aus München zum Staunen. Ali Güngörmüs ist zu Gast bei Maria Reitz in Fritzlar-Rothhelmshausen. Lange hat sie das kleine Restaurant „Land und Leute“ betrieben und Caterings angeboten- bis es ihr mit über 60 Jahren dann zuviel wurde. Doch Kochen bleibt nach wie vor ihre Leidenschaft, und so fordert sie den Münchner Spitzenkoch heraus mit einem traditionellen Weihnachtsessen: Gans mit Rotkohl und Klößen. Alis Aufgabe ist, das Traditionsgericht neu zu interpretieren- mit denselben Zutaten. Das löst bei dem erfahrenen TV-Koch tatsächlich Respekt aus, mit Gans hat er bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Eine frische Gans bekommt er beim Landwirt in der Nähe, Gemüse im Bioladen in Fritzlar, zum Kochen hat er drei Stunden Zeit, einschließlich Vorspeise, Beilagen, geschmorter und gekochter Gans. Und vor allem einer raffinierten Soße. Die zwei Küchen der Familie Reitz helfen Ali da nicht, er muss sich allein und ohne weitere Küchenhelfer beweisen. Für den größten Stress und mögliche aufsteigende schlechte Laune hat er ein Patentrezept: Meerrettich- natürlich auch ein Bestandteil seines weihnachtlichen Menues.“ (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 08.12.2020 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Di. 17.11.2020 ARD Mediathek
zurückweiter
Füge Koch’s anders kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Koch’s anders und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Koch’s anders online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail