Iss besser! Staffel 9, Folge 3: Knusprige Haferkekse mit Quark-Dip mit Kräutern und Frühlingszwiebeln / Quinoa-Taboulé / Paprika gefüllt mit gekochter Hirse, geschmorten Auberginen, Tomaten und Cashewkernen
Staffel 9, Folge 3
63. Knusprige Haferkekse mit Quark-Dip mit Kräutern und Frühlingszwiebeln / Quinoa-Taboulé / Paprika gefüllt mit gekochter Hirse, geschmorten Auberginen, Tomaten und Cashewkernen
Staffel 9, Folge 3 (30 Min.)
Brot, Pasta, Kuchen, Kekse oder Cornflakes: Weizen ist Bestandteil vieler beliebter Nahrungsmittel und die am häufigsten verwendete Getreidesorte der Lebensmittelindustrie. Doch viele Menschen vertragen keinen Weizen und leiden unter Magen-Darm-Beschwerden oder Allergien. Außerdem gilt übermäßiger Genuss von Weizen als Dickmacher. Grundsätzlich ist das weltweit beliebte Korn aber kein schlechtes Lebensmittel und für die meisten Menschen ohne Probleme zu genießen. Trotzdem kann eine weizenreduzierte Ernährung von Vorteil sein und sich positiv auf die Gesundheit auswirken. NDR Fernsehkoch Tarik Rose und Ernährungs-Doc Matthias Riedl haben deshalb ein paar weizenfreie Leckerbissen im Angebot. Los geht es mit knusprigen Haferkeksen. Dafür werden Haferflocken zu Mehl verarbeitet und mit Körnern, Nüssen und Saaten zu einem ballaststoffreichen Teig verarbeitet. Danach wird der Teig dünn ausgerollt und im Ofen gebacken. Dazu gibt es einen Quark-Dip mit Kräutern und Frühlingszwiebeln. Als zweites Gericht steht ein Quinoa-Taboulé auf der „Iss besser!“-Speisekarte. Quinoa ist ein
sogenanntes Pseudogetreide. Es wird hauptsächlich in Südamerika angebaut und eignet sich hervorragend für vegetarische und glutenfreie Küche. In Deutschland gelten die kleinen runden Samen der Körnerfrucht sogar als Superfood. Für das Taboulé-Rezept werden die nussig schmeckenden Körner gekocht und mit Petersilie, Paprika, Orangensaft und orientalischen Gewürzen angerichtet. Dazu gibt es Tandoori-Huhn. Für die indische Spezialität werden Hühnerfilets in einer pikanten Gewürzmischung und Joghurt mariniert und anschließend gebraten. Als dritte Alternative zu Weizen kommt noch Hirse auf den Tisch. Das Power-Getreide war zu Unrecht in Vergessenheit geraten, erlebt aber seit einigen Jahren wieder sein Comeback. Hirse ist glutenfrei, liefert viele wertvolle Nährstoffe, besondere Spurenelemente sowie schützende Antioxidantien. Zudem spricht für das Spelzgetreide die vielfältige und einfache Zubereitung. In der gesunden Küche von Tarik Rose und Dr. Matthias Riedl ist gekochte Hirse Bestandteil einer Paprikafüllung. Die Schoten werden außerdem mit geschmorten Auberginen, Tomaten und Cashewkernen gefüllt. (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereSo. 22.05.2022NDR
Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 15.05.2022