Staffel 6: Mit dem Ernährungs-Doc, Folge 1–7

Staffel 6 (Mit dem Ernährungs-Doc) von Iss besser! startete am 19.04.2020 im NDR.
  • Staffel 6, Folge 1 (30 Min.)
    Unter dem Motto Kräfte sammeln und das Immunsystem stärken, gibt es vom NDR Fernsehkoch Tarik Rose dieses Mal Rezepte mit frischem Gemüse, Fisch und Hülsenfrüchte. Für die Zubereitung der Rezepte holt er sich kompetente Küchenhilfe an den Herd: Dr. Matthias Riedel. Der Internist und Diabetologe weiß, was dem Körper gut tut und was gesund ist, schließlich gehört er zum Team der erfolgreichen NDR Ernährungs-Docs. Er erklärt, was die Zutaten im Körper bewirken und warum sie uns in den Zeiten von Corona stärken. Gesunde Ernährung kann richtig gut schmecken und Spaß machen.
    Dafür liefert Tarik Rose in dieser Folge von „Iss besser!“ wieder den Beweis. Los geht es mit einem Linsensalat. Der Powersnack wird mit Möhren, Pastinaken und einer pikanten Vinaigrette aus Apfelbalsamessig und orientalischen Gewürzen angerichtet. Darauf folgt Spargel aus dem Ofen. Das beliebte Frühjahrsgemüse wird mit wildem Brokkoli, Lachsforellenfilets und Parmesankäse getoppt. Auch beim Dessert setzt der Hamburger Jung auf gesunde und saisonale Produkte: frischer Rhabarber wird mit Nüssen und Honig im eigenen Saft gegart. Dazu gibt es einen cremigen Joghurtdipp. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.04.2020 NDR
  • Staffel 6, Folge 2 (30 Min.)
    Im Einsatz für leckere und gleichzeitig gesunde Ernährung schwingen Fernsehkoch Tarik Rose und NDR Ernährungs-Doc Matthias Riedl gemeinsam die Kochlöffel. In dieser Sendung dreht sich alles um die Welt der gesunden Gewürze und Kräuter. Neben den geschmacklichen Vorteilen haben die vielseitigen Aromastoffe und Küchenhelfer nämlich viele heilende Effekte, wenn es um Gesundheit oder die Steigerung von Kräften geht. Das Fitnessmenü beginnt mit einer Sommerrolle und einer Tomaten-Kräuter-Salsa. Dafür werden Spitzkohlblätter zunächst blanchiert und mit einem Rohkost-Gemüsesalat gefüllt.
    Hier kommt Curry zum Einsatz. Die Gewürzmischung beinhaltet eine Vielzahl an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Sie stärken zum Beispiel das Immunsystem, sind entzündungshemmend oder regulieren die Verdauung. Auf den Rohkostsnack folgen Ofengemüse mit Blitzrouladen. Hier würzt Tarik Rose mit Ingwer, Knoblauch, Sternanis und Zitronenschale. Ganz im Sinne von NDR Ernährungs-Doc Matthias Riedl, denn diese Gewürze können ebenfalls bei vielerlei Beschwerden helfen und gegebenenfalls die Einnahme von Medikamenten reduzieren. Gegen jedes Übel ist ein Kraut gewachsen, sagt der Volksmund.
    Ganz recht, denn zum Abschluss serviert Tarik zu einem Himbeer-Kokosmilch-Dessert frisches Basilikum. Die feinwürzigen Blätter geben der Süßspeise einerseits einen raffinierten Kick, anderseits soll Basilikum auch bei Diabetes und einigen Krebsarten nützlich sein. Gute und leicht nachzukochende Rezepte gibt es für die Sommerrolle vom Spitzkohl an Wurzelgemüse mit Curry und Tomaten-Kräuter-Salsa, für die Blitzroulade vom Rind mit Ofengemüse und Powergewürzen und die geeiste Himbeer-Kokoscreme mit Knuspermüsli, Ingwer und Basilikum. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.04.2020 NDR
  • Staffel 6, Folge 3 (30 Min.)
    Gesunde und gleichzeitig schmackhafte Rezepte stehen auch diesmal auf der Speisekarte von Fernsehkoch Tarik Rose und NDR Ernährungs-Doc Matthias Riedl.
    Gesund und gleichzeitig lecker genießen: Das ist das Küchenmotto von Fernsehkoch Tarik Rose und NDR Ernährungs-Doc Matthias Riedl. Für das Menü in dieser Folge haben die beiden Genuss- und Nahrungsmittelexperten frisches Gemüse auf dem Wochenmarkt eingekauft. Los geht es mit einer Vorspeise aus geschmorter Roter Bete und einem Blumenkohl-Rohkostsalat. Beide Gemüsesorten bekommen durch die Zugabe von Hummus eine orientalische Note. Die cremige Kichererbsenpaste ist in vielen Ländern des Nahens Ostens ein Nationalgericht und als Dip oder Aufstrich beliebt. Zudem sind die Hülsenfrüchte ein hervorragender Proteinlieferant und enthalten Vitamin C und Ballaststoffe. Auch Spinat ist gesund. Für den zweiten Gang wird das feine Gemüse nur kurz in der Pfanne gedünstet.
    Die Art der Zubereitung erhält einerseits den Geschmack, andererseits die reichhaltigen Vitamine und Mineralstoffe in den feinwürzigen Blättern. Dazu gibt es noch einen Leckerbissen für Fleischliebhaber: Pulled Chicken. Für die Geflügelvariante des Barbecue-Klassikers wird das Hühnerfleisch im Ofen langsam gegart, dann in feine Stücke zerteilt und mit Tandoori pikant gewürzt. Das Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, die indische Gewürzmischung enthält nämlich eine Reihe gesunder Inhaltsstoffe wie Koriander, Cumin, Ingwer, Knoblauch oder Chili. Zum Abschluss servieren der Fernsehkoch und NDR Ernährungs-Doc noch ein raffiniertes Dessert mit Frischkäse, Nüssen und gegrillter Birne. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.05.2020 NDR
  • Staffel 6, Folge 4 (30 Min.)
    Via Italia! Ist das Motto diesmal in der Küche von Tarik Rose. Gemeinsam mit NDR Ernährungs-Doc Matthias Riedl stellt der Fernsehkoch eine Reihe von mediterranen Klassikern vor, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Los geht es mit Antipasti aus frischem norddeutschem Gemüse. Möhren, Pastinaken, Fenchel, rote Zwiebeln und Topinambur werden dafür im Ofen gebacken und anschließend mit hochwertigen Ölen und Kräutern pikant gewürzt. Dazu gibt es ein Pesto mit Petersilie und Mandeln. Das beliebte Küchenkraut und die Nüsse sind ebenso gesund wie das Antipasti-Gemüse. Beide Zutaten enthalten eine Vielzahl an Vitaminen und gesunden Nährstoffen. Nach der Vorspeise folgt eine leckere Portion handgemachte Pasta: Gnocchi mit geschmolzenen Tomaten und Lauch.
    Die kleinen Kartoffelnocken sind übriges kinderleicht selbst herzustellen und durch die leichte und fruchtige Tomatensoße auch keine Kalorienbombe. Zum Dessert gibt es ein Melonensüppchen mit geeistem Joghurt. Das Kürbisgewächs ist bei vielen gerade im Sommer sehr beliebt. In Melonen steckt nicht nur Geschmack, sondern auch eine Vielzahl anderer Wirkstoffe. Nach Erkenntnissen US-amerikanischer Forscher enthalten sie Citrullin. Die anregende Substanz gilt auch als potenzfördernd, da sie die Erweiterung der Blutgefäße unterstützt. Sportler nehmen es, weil Citrullin die Belastbarkeit beim Training fördern soll. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.05.2020 NDR
  • Staffel 6, Folge 5 (30 Min.)
    NDR Fernsehen ISS BESSER! MIT DEM ERNÄHRUNGS-DOC, „Kochen mit Tarik Rose und Dr. Matthias Riedl“, am Sonntag um 16:30 Uhr. Dr. Matthias Riedl und Tarik Rose
    Fernsehkoch Tarik Rose und NDR Ernährungs-Doc Matthias Riedl präsentieren gesunde und gleichzeitig leckere Gerichte. Zum kulinarischen Auftakt servieren sie diesmal einen Vorspeisensnack mit gegrilltem Spargel. Statt kalorienreicher Sauce hollandaise oder Buttersoße gibt es dazu einen Wildkräuter-Rucola-Salat, gebratene Fleischtomaten und eine raffinierte Haselnuss-Vinaigrette. Im zweiten Gang der schmackhaften Fitnessküche kommt frischer Seefisch auf den Teller. Fisch liefert dem Körper wichtige Eiweiße, Vitamine und gesunde Fette. Für die Zubereitung von Fischfrikadellen haben sich Tarik Rose und Matthias Riedl für Rotbarsch aus nachhaltiger und schonender Fischerei entschieden.
    Das aromatische Fleisch ist besonders mager und punktet zudem mit einem hohen Omega-3-Fettgehalt. Zum norddeutschen Küstenküchenklassiker gibt es Remouladensoße auf Joghurtbasis und eine Alternative zum Kartoffelsalat: süß-saurer Kartoffelstampf mit Dill und Schnittlauch. Mit bestem Gewissen darf man sich zum Abschluss auch das Apfel-Crumble schmecken lassen. Die knusprigen Brösel auf den Äpfeln werden mit Honig, Getreideflocken, Nüssen und Joghurt zubereitet statt mit Mehl, Zucker und Butter. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.05.2020 NDR
  • Staffel 6, Folge 6 (30 Min.)
    Fernsehkoch Tarik Rose und NDR Ernährungs-Doc Matthias Riedl haben in ihrer Küche wieder leckere und gesunde Lebensmittel am Start. Matjes zum Beispiel. Die norddeutsche Heringsdelikatesse punktet mit Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen, Eiweiß und Mineralien, zudem lässt sich Hering auf vielfältige Weise zubereiten. Tarik Rose serviert den Matjes als Ceviche. Das beliebte südamerikanische Sommergericht besteht normalerweise aus rohen Fischwürfeln, die in Limettensaft, Salz und Chili kalt gegart werden. Beim Matjes dient die sauer-scharfe Marinade aber nur als pikante Würze, da die Heringsfilets in Salzlake schon gar und gereift sind. Angerichtet wird der säuerliche Ceviche-Hering mit einem knackigen Salat aus Radieschen, Gurken, Erbsensprossen und roten Zwiebeln.
    Wie lässt sich Tofu lecker zubereiten? Der Fernsehkoch und der Ernährungsexperte haben dafür schmackhafte Tipps parat. Der fleischlose Eiweißlieferant aus Sojabohnen wird in Sojasoße mariniert und mit frischen Erbsen, Möhren und Brokkoli gebraten. Geröstete Sesamkörner und frischer Koriander geben dem vegetarischen Gericht noch eine raffinierte und gesunde Note. Eine Vielzahl an Vitaminen und anderen gesundheitsfördernden Zutaten hat das Dessert zu bieten: Ofenbanane mit Passionsfrucht und Nüssen. Vor allem Nüsse gelten laut NDR Ernährungs-Doc Matthias Riedl als Superfood, denn bei täglichem Genuss können sie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Infektionen vermindern. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.05.2020 NDR
  • Staffel 6, Folge 7 (30 Min.)
    Gesunde und gleichzeitig schmackhafte Rezepte stehen auch diesmal auf der Speisekarte von Fernsehkoch Tarik Rose und NDR Ernährungs-Doc Matthias Riedl.
    Gesunde und gleichzeitig schmackhafte Rezepte stehen auch diesmal auf der Speisekarte von Fernsehkoch Tarik Rose und NDR Ernährungs-Doc Matthias Riedl. Den Menüauftakt macht ein bunter Salat mit frischen Zutaten vom Wochenmarkt. Dazu gehören Tomaten, Salatgurken, Schafkäse und Portulak. Die kleinblättrige Gewürz- und Gemüsepflanze wird im Sommer angeboten und hat einen angenehmen säuerlich-salzigen Geschmack mit einer leicht nussigen Note. Durch Vitamine und gesunde Fettsäuren hat Portulak zudem noch zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe zu bieten. Fleisch und gesunde Küche, passt das zusammen? Passt, sagt NDR Ernährungs-Doc Matthias Riedl, aber dabei ist Sorte, Qualität und Menge entscheidend.
    Wer alle drei Vorgaben berücksichtigt, kann von Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen profitieren. Mageres Hackfleisch vom Biorind ist die Grundlage für das zweite Gericht. Daraus machen der Profikoch und der Ernährungsexperte ein Chili con Carne. Der Eintopfklassiker wird zudem mit einer scharfen Tomatensoße, sowie frischen Brech- und Stangenbohnen zubereitet. Dazu gibt es ein knuspriges Fladenbrot aus der Pfanne. Zum Schluss kommt ein süßes Dessert: gratinierte Erdbeeren mit einer Creme aus saurer Sahne. Die roten Früchte gelten übrigens als sommerliches Superfood. Sie haben mehr Vitamin C als so manche Zitrusfrucht, außerdem sind sie reich an wichtigen Mineralien und Spurenelementen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 31.05.2020 NDR

zurückweiter

Füge Iss besser! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Iss besser! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Iss besser! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App