Kommentare 191–200 von 281
Lotty (geb. 1978) am
Inspector Barnaby- seit 07.07.11 immer donnerstags um 20.15 Uhr im ZDF!!
Spannende Unterhaltung!:-)
Leila (geb. 1988) am
Hallo!
Ich hätte eine große Bitte: Vor ein paar Wochen wurde im ZDF die Folge "Wenn der morgen graut" ausgestrahlt. Habe schon herausgefunden, dass es sich um die 1. Folge der 11. Staffel handelt. Ein guter Freund von mir schaut die Serie sehr gern, ist aber vor dem Ende eingeschlafen und erzählt ständig, dass er gerne wissen würde, wer der Mörder war. Inhaltlich ging es wohl um zwei seit dem 1. Weltkrieg verfeindete Familienclans, hab´s leider nicht gesehen...Wäre auf einer Karte in einem Umschlag ein tolles Ostergeschenk. Kann mir jemand helfen und mir den Namen nennen?
Ganz lieben Dank schon einmal im VorausAnette (geb. 1967) am
Hallo Leila!
Der Mörder war Lionel Hicks. Er sitzt zwar im Rollstuhl, kann aber laufen. Er hat Henry Dammond erschossen und ihn dann mit dem Rollstuhl über eine Fernbedienung auf der Straße in das Milchauto fahren lassen. Den Anschlag mit dem Spielzeugauto hat er selbst verübt, um von sich als Tatverdächtigen abzulenken.Leila (geb. 1988) am
Liebe Anette, hab ganz ganz lieben Dank für Deine Antwort
Hermann (geb. 1950) am
Interessante Frage - bzw. gibt es eigentlich Folgen, die nicht in die Kategorie "der Hammer" passen ? Oder andersherum gefragt, was fasziniert mich als Fan an dieser Serie ? ..... Allgemein gesprochen ist es wohl die Stimmigkeit der Szenerie, diese Dorf- und Kleinstadt-Typen, die Einbettung in das Landleben, diese herrlichen Landhäuser und Zimmerausstattungen, die oft ins Bild gesetzte englische Landschaft, diese leicht versoffene Musikuntermalung und dann die sorgfältige Auswahl der Schauspieler. Das alles mit Mord-Geschichten garniert, die mit morbider Phantasie oft neue, uberraschende Wandlungen der Mord-Motive u. -Szenerien kreiert. ..... Ich glaube es gibt keine 2-te Serie die so viele unterschiedliche Abmurks-Methoden auflistet, mal ganz davon abgesehen, dass es selten unter 3 - 4 blutigen Leichen ausgeht und Barnaby erst durch eine überraschende Assoziation, einen kleinen Hinweis, dessen Bedeutung er gerade noch kurz vor Ende der Sendezeit erkennt, dem staunenden Publikum den Mörder samt seinem verschrobenen Motiv präsentieren kann.Thomas (geb. 1962) am
Ich habe im deutschen TV schon viel Müll gesehen. Dieser Barnaby schlagt dem Fass wirklich den Boden aus. Dialoge, von denen man meint, sie würden von der Wand abgelesen, schlecht synchronisiert, und durch die Bank unattraktive Schauspieler. Eine Sequenz von einer Sekunde reicht aus, um zu sehen, dass es dieser englische Müll ist. Und das Schlimme ist, meiner Frau gefällt das...Inge (geb. 1944) am
Ich teile den Geschmack deiner Frau. Inspektor Barnaby ist, neben Lewis, Agatha Christies Poirot und Miss Marple, die einzige Krimiserie, die ich überhaupt anschaue. Aber ich teile deine Meinung, dass die Synchronisation schlecht ist. Gerne würde ich das englische Original sehen.
troyse (geb. 1976) am
Hallo Ihr, habt ihr am Montag die Folge Tod in Badgers Drift gesehen? Die ist ja der Hammer, wenn alle so wären wäre es ein Traum... Welche sind denn noch so toll?
Grüßew.Seidler (geb. 1956) am
alleLotty (geb. 1978) am
Hallo :-)
"Tod in Badgers Drift" ist der Pilotfilm und alle weiteren Folgen sind ebenso gut unterhaltend.
Barnaby...für mich ein muss :-)
Hermann (geb. 1950) am
Hallo Hugo, ich würde Dir da gerne helfen, nur leider weiß ich es auch nicht mehr so genau, weil es ja auch noch den Sendetermin jeweils Mo-Abend bei ZDF-Neo gibt. Und irgend etwas hat mich da irritiert. Ich glaube da gab es jemand der oder die in beiden Folgen vorkam ….. Ich glaube am Sonntag das war die Folge mit der brutalen Diorama-Kurbel, oder ? .....Nur soviel steht fest, der Fall wurde von Barnaby inzwischen aufgeklärt …. und wieder wurde ein Serienmörder der Justiz zugeführt.
Hugo (geb. 1978) am
Guten Tag!
Da die Barnaby-Folge am Sonntag ("Geliebt, Gejagt, Getötet") wegen der Nachrichten etwas später ausgestrahlt wurde, habe ich sie nicht bis zum Schluss aufgezeichnet und kenne nun nicht das Ende - oder den Mörder. Meine Aufzeichnung reicht nur bis zu dem Augenblick, als Barnaby Gina den Brief Jacks zeigt (nach der Verhaftung Lord Holms).
Könnte einer von Ihnen, der die Folge zu Ende gesehen hat, mir bitte in einer E-mail die Auflösung mitteilen?
.....
Vielen Dank im VorausIBu (geb. 1957) am
Versuch's mal bei YouTube, da laufen sehr viele Folgen komplett, teils synchronisiert, teils im Original.
faraday am
Das ORF hat am 18. Februar die Pilotsendung von Inspector Barnaby ausgestrahlt, und so wie es aussieht, werden die Folgen der ersten Staffel schön chronologisch in den nächsten Wochen auch noch ausgestrahlt.
Hoffe, dass das ORF auch Rechte an der Synchronisation besitzt und die Folge 2.4 (etc.) auch noch ausstrahlen wird. Wäre wirklich der Hammer wenn man alle Folgen mal chronologisch sehen könnte.
Vielleicht besteht dann auch die Hoffnung, dass man die Serie endlich pro Staffel und pro DVD-Box auf den Markt bringt :-)shire (geb. 1945) am
Heut Abend gibt es eine weitere Folge im ZDF und ich freue mich schon sehr darauf. Mir gefällt die Szenerie von Midsomer und die symphatische Art der Darstellung sehr.
zecke (geb. 1971) am
Hallo,
habe mir Staffel 1-8 bei Amazon besorgt, ist das den in der richtigen Reihenfolge, dass das ZDF nicht in der richtigen Reihenfolge sendet
ist bekanntlich nichts neues. War ja schon bei Magnum so.
Bei einer Staffel sind ja immer vier Filme, ich habe aber gesehen das in
manchem Jahr 6 Folgen abgedreht wurden. Weiß da jemand bescheid,
wie sich das ganze verhält?
Würde wirklich gerne all Folgen komplett im Regal stehen haben.Flo (geb. 1986) am
Auf DVD werden die Folgen in der ZDF Reihenfolge gebracht, also teilweise ein wenig durcheinander.
Ich selbst habe bislang alle Inspector Barnaby-Folgen, da ich sie aus dem englischen TV auf DVD aufzeichne.
In Deutschland gibt es leider nicht alle Folgen, weil das ZDF nur einige Folgen synchronisieren lässt. Aber leider eben nicht alle.
Ich hoffe, ich konnte helfen.#877704 (geb. 1952) am
schau einmal bei wikipedia unter Inspektor Barnaby nach.
User 503158 (geb. 1987) am
Inspector Barnaby / Midsomer Murders ist eine der wenigen Serien, die mir in der deutschen Fassung fast besser gefallen, als das Original. Jedoch bleibt es mir ein Rätsel, was sich das ZDF bei der Staffeleinteilung, Reihenfolge und Auswahl gedacht hat... Hoffe mal, dass die eine oder andere Folge noch nachgereicht wird.
Tamara (geb. 1983) am
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob alle 81 Episoden mit John Nettles als Inspector Barnaby in Deutschland auf DVD erscheinen? Danke!! :)Flo am
Auf Deutsch wohl nicht, aber es gibt jetzt schon nahezu alle Folgen in der Originalfassung, z. Teil auch in günstigen 10er Boxen...
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Inspector Barnaby direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Inspector Barnaby und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Inspector Barnaby online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
