Kommentare 181–190 von 281

  • (geb. 1974) am

    Wer war der Mörder bei - das Tier in dir - und welches Motiv hatte er??? Hab die Serie aufgezeichnet, die letzte Viertelstunde fehlt leider....Danke.
    • (geb. 1949) am

      Liebe Elisa!
      Habe mir extra wegen Deiner Frage den Schluß von "Das Tier in Dir" angesehen.
      Also, der Mörder ist Jeremy Thaker. Er wollte an die pornographischen Fotos,
      die seinerzeit Rex Masters gemacht hatte. Seine, von ihm so verehrte "heilige"
      Mutter hatte in jungen Jahren sehr fröhlich beim Gruppensex mitgewirkt. Und
      diese Fotos besaß Rex Masters!
      Ein Tipp von mir, gib bei Deinen Aufzeichnungen immer genügend Zeit in Reserve dazu. Ich habe mich beim ZDF oft grün und blau geärgert, weil mir der Schluß fehlte. Ich gebe jetzt immer eine Stunde dazu, sicher ist sicher!!
      Ich hoffe, ich konnte Dir helfen!
      Liebe Grüße
      Marianne
  • (geb. 1958) am

    Ich bin von der ersten Folge ab Fan der Serie. Bin auf die neuen Serien gespannt. Hoffentlich läßt das ZDF uns nicht sol lange warten. Habe auch alle auf DVD und kaufe die kommenden auch. Bedauere außerdem, dass es nicht mehr Mrs. Marples auf Deutsch gibt.
    • (geb. 1949) am

      Lieber Beethoven!

      Willkommen im Klub! Man muss Inspektor Barnaby einfach mögen! Diese
      Serie ist auch so grandios, weil die besten Schauspieler Englands immer
      wieder mitspielen.
      Als John Nettles aus der Serie ausgestiegen ist war ich ein wenig traurig.
      Dann habe ich mich aber hingesetzt und habe einen Roman über diese
      Serie geschrieben.
      Als Hommage an all die wunderbaren Schauspieler, die es meines
      Erachtens nur in England gibt.
      Gruß Marianne
    • (geb. 1996) am

      Hallo Marianne!
      Du hast einen Roman geschrieben?
      Kann man den irgendwo bekommen? ;)
      Liebe Grüße, Jasmin
    • (geb. 1949) am

      Meine liebe Jassi!

      Ich habe leider noch keinen Verlag gefunden. Leider kann ich in diesem Forum keine genauen Angaben machen.
      Gruß Marianne
    • (geb. 1996) am

      Das ist schade. Ich wünsche dir weiterhin viel Glück bei der Suche und ich wäre auf jeden Fall interessiert. ;)
      Lieben Gruß, Jassi
  • (geb. 1970) am

    Hallo Barnaby Fan´s,
    weiß eigentlich irgend jemand, was das für ein Tier ist das da nachts immer schreit?
    • am

      ich glaub, das ist ein fuchs
  • (geb. 1956) am

    Seit ich die Serie Inspector Barnaby gucke, bin ich Fan seines Dienstwagens geworden. Ich glaube, es ist nicht immer derselbe Jaguar, den er fährt. Kann jemand aufzählen, welche Modelle vorkamen? Ich glaube, letzthin fuhr Tom Barnaby einen 3-Liter der Serie X, oder?
    • (geb. 1985) am

      Hallo! Ich hab mal eine Frage an die eingefleischten Barnabyfans: Waren Cully Barnaby und Gavin Troy im Laufe der Serie mal ein Paar? In "Trau, schau, wem!" küssen sich die beiden. Ich weiß, dass sie später jemand anderen heiratet, aber ich meine mich zu erinnern, dass da mal mehr war mit Troy (oder irre ich mich und es war Ben Jones?). Ich krieg das grad nicht mehr richtig zusammen, und das ZDF sendet die Folgen ja so chaotisch, dass mich die nächsten gesendeten Folgen vermutlich nicht schlauer machen werden...
      • (geb. 1949) am

        Liebe Lena!
        Du hast absolut recht, Die Reihenfolge der einzelnen Episoden ist mehr
        als chaotisch. Culy und Gavin hatten eine kleine Romanze, aus der aber
        wirklich nicht mehr wurde.
        Das basiert wahrscheinlich darauf, dass sie zu unterschiedliche Interessen
        hatten, den Culy hat sich immer mehr der Schauspielerei verschrieben.
        Und der gute Troy wurde ja befördert und anschließend versetzt. Also
        hatte diese Liebelei keine Chance und ich glaube, das war Tom Barnaby
        auch sehr recht.
        Mir persönlich war Daniel Casey der liebste Sergeant, keiner konnte so
        hilflos in die Welt schauen wie er. Ich habe ihn einmal in einer Folge von
        "George Gently" gesehen, da war er als Schauspieler wirklich sehr gut, seine
        Darbietung ging einem unter die Haut!
        Lieben Gruß
        Marianne
      • (geb. 1985) am

        Liebe Marianne! Vielen Dank für die Aufklärung :-) Schade, dass da nicht mehr draus wurde. Ich finde Casey auch am besten. Hopkins gefällt mir nicht so gut, sein DS Scott passt irgendwie nicht zu Barnaby, und ich bin froh, dass sie ihn dann durch Hughes alias Jones ersetzt haben. Leider sieht es im Moment so aus, als würde das ZDF jetzt erstmal die aufgestauten Scott-Fälle senden. Immerhin, vielleicht sind die ersten 11 Staffeln dann bald mal endlich vollständig. Welche Folge von George Gently war denn mit Casey? Die muss ich wohl verpasst haben... Danke nochmal für die Infos und lieben Gruß
      • (geb. 1949) am

        Liebe Lena!
        Da ich der ultimative Barnaby- Fan und auch sonst aller englischen TV- Serien
        bin, ist es mir eine Freude wenn ich anderen mit meinem Wissen aushelfen kann.
        Hopkins,bzw. Scott hatte wenig Chancen, er ist für Barnaby eigentlich nur Staffage. Ich habe ihn aber schon einmal in einer anderen Rolle gesehen, da
        konnte er zeigen was er so drauf hat, nicht schlecht.
        Die Folge von George Gently, in der Daniel Casey mitspielt heißt:"Die
        Saat des Bösen", aus der dritten Staffel. Diese Geschichte geht sehr unter
        die Haut!!
        Bis demnächst und liebe Grüße
      • am

        Hallo liebe Fans,
        ich versuche schon eine ganze Weile eine Übersicht der chronologischen Reihenfolge der Fälle zu bekommen. Die Staffelboxen sind ja leider auch vollkommen durcheinander.
        Kann mir jemand einen link oder eine Seite nennen, wo es eine solche Übersicht gibt?
        Vielen Dank schonmal.
      • (geb. 1977) am

        auf www.fernsehserien.de ?!?!?!?
        was ist das denn für eine merkwürdige frage?
      • (geb. 1961) am

        Das sehe ich genauso. Troy war der beste Assistent mit seiner Mischung aus Unsicherheit und Korrektheit. Witzig fand ich immer wie beflissen ernsthaft er immer seine Dienstmarke hinhielt. Trotzdem war er kein Trottel, sondern ein sehr kompetenter Ermittler. Scott wirkt da eher fehl am Platz.
    • (geb. 1949) am

      Liebe Barnaby- Freunde!
      Gestern war leider die letzte Ausstrahlung von dieser bezaubernden
      Krimi-Serie. Die Folge vom nächsten Sonntag ist alt und wurde schon öfters
      gesendet.(ZDF-neo).
      Wer aber "Mord mit Groove" noch nicht gesehen hat, sollte diese Folge nicht
      versäumen. Sie steckt voller Überraschungen.
      Nun müssen wir uns sicher für einige Monate von John Nettles Co.
      verabschieden. Aber wie heißt es doch so schön, Vorfreude ist die
      schönste Freude!
      Bis zum nächsten Wiedersehen mit Tom Barnaby alles Liebe für alle Fans,
      Eure Marianne
      • (geb. 1949) am

        Liebe Barnaby- Freunde!
        Nun sind wir Gott sei Dank wieder in einem Fünferblock von neuen
        Folgen. Natürlich nicht in der richtigen Reihenfolge. Nur der liebe Gott und
        das ZDF wissen warum das so gehandhabt wird. Aber egal, dafür bekommen
        wir doch wieder Sergeant Troy zu sehen.
        Ich liebe es, wenn wie letzten Sonntag, die Leichen kaum zu zählen waren.
        Was für eine skurille Geschichte! Und immer wieder gibt es bekannte und
        vertraute Gesichter zu sehen. Einfach grandios! Mir graut schon vor dem
        Tag, an dem die letzte Folge mit John Nettles ausgestrahlt wird.
        Aber bis dahin gibt es in Deutschland noch jede Menge Folgen. Also,
        schauen und geniessen
        • (geb. 1985) am

          Ich weiß gar nicht, ob ich die Serie ohne Nettles überhaupt noch sehen will... aber bei dem Tempo, dass das ZDF vorlegt, sehen wir die neuen Staffeln ohne ihn eh erst in 2 Jahren.
      • (geb. 1961) am

        Hallo, wer war der Mörder in "der Tod der Lady" Danke
        • (geb. 1967) am

          der antiquitätenhändler
      • (geb. 1947) am

        Kürzt das ZDF die Folgen ?
        Die am Sonntag ausgestrahlten Folgen ,liefen von 22 Uhr bis "von 22 Uhr bis 23,40 also 100 Minuten.
        jetzt am Donnerstag nur noch 90 Minuter
        • (geb. 1977) am

          Ich wär mir jetzt zwar nicht 100% sicher, aber soviel ich weiss, waren die Episoden der ersten paar Staffeln 100 Minuten lang und die der späteren Staffeln auch im Original nur noch 90 min lang. (Ich glaube ab den Episoden mit Jones, vielleicht aber auch schon bei Scott)
      • (geb. 1964) am

        Meine Frau ist schwer begeistert von der Titelmusik zur Serie.Kann mir da jemand weiterhelfen?Ich würde mich sehr freuen.Vielen Dank im vorraus
        • am

          Laut Wikipedia ist sie speziell komponiert von Jim Parker. Hauptinstrument ein Theremin.
        • (geb. 1959) am

          klingt wie "Die Macht der Gewohnheit" (Milva singt Lieder von Mikis Theodorakis)
        • (geb. 1958) am

          Die Titelmelodie ist ein Walzer, und das Instrument immitiert eine sogenannte "singende Säge" - früher wurde noch eine echte Baumsäge verwendet und das Sägeblatt mit einer Saite bestrichen und die verschiedenen Töne durch das Biegen des Sägeblattes erzeugt.

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Inspector Barnaby direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Inspector Barnaby und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Inspector Barnaby online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Inspector Barnaby auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App