Staffel 1, Folge 1–4
Staffel 1 von Inspector Barnaby startete am 23.12.2005 im ZDF.
2. Blutige Anfänger (Written In Blood)
Staffel 1, Folge 1 (101 Min.)In der scheinbar idyllischen Grafschaft Midsomer begegnen Inspector Barnaby (John Nettles, l.) und Sergeant Troy (Daniel Casey, r.) selten friedvolle Menschen.Bild: Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Bentley Production.Die beschauliche Gemeinde Midsomer Worthy wird von einem grausamen Verbrechen heimgesucht: Gerald Hadleigh (Robert Swann), Vorsitzender des Midsomer Worthy Amateur-Schriftsteller-Zirkels, ist brutal in seinem Schlafzimmer erschlagen worden. Inspector Tom Barnaby (John Nettles), der schon kurz davor war, sich zu langweilen, stolpert gleich über den merkwürdigen Umstand, dass sämtliche Kleidungsstücke aus der Wohnung des Toten entwendet wurden – sollte etwa hierin das Motiv für die furchtbare Tat liegen?
Zuletzt lebend gesehen wurde Hadleigh bei dem monatlichen Treffen des Zirkels, und allen fünf Mitgliedern ist sein merkwürdiges Verhalten aufgefallen, das offensichtlich mit dem Besuch des ehemaligen Psychiaters und jetzigen Bestseller-Autoren Max Jennings (John Shrapnel) zusammenhing. Amy Lyddiard (Joanna David) behauptet sogar, dass Hadleigh regelrecht Angst vor dem Zusammentreffen mit ihm hatte – allerdings weiß sie nicht den Grund dafür.
Doch auch die anderen Hobby-Autoren stellen Barnaby vor ein paar offene Fragen: Warum hat die von ihrer Familiengeschichte regelrecht besessene Honoria Lyddiard (Anna Massey) so verzweifelt versucht, Hadleigh am Nachmittag vor seinem Tod zu erreichen? Wer ist die geheimnisvolle Frau, die die von schwülstigen Liebesromanen träumende Laura Hutton (Jane Booker) vor Hadleighs Haus gesehen hat? Warum verstrickt sich die Kinderbücher liebende Sue Clapper (Judith Scott) immer mehr in Widersprüche, wenn es um das Alibi ihres dem zeitgenössischen Drama anhängenden Gatten Brian (David Troughton) geht? Und warum erbt ausgerechnet die der Lyrik zugetane Amy Lyddiard eine große Summe aus dem Nachlass von Hadleigh?
Um dem Geheimnis von Midsomer Worthy auf den Grund zu gehen, ist Barnaby in diesem Fall gezwungen, zwischen den Zeilen zu lesen -und kommt dabei einer schrecklichen Tragödie auf die Spur, die weitere Opfer nach sich zieht … (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.12.2005 ZDF Original-TV-Premiere So. 22.03.1998 ITV 3. Requiem für einen Mörder (Death Of A Hollow Man)
Staffel 1, Folge 2 (102 Min.)Tim Young (Richard Huw, l.) und sein Lebensgefährte Avery Phillips (Nick Woodeson, r.) können nicht glauben, was auf der Bühne geschieht.Bild: ZDF und All3MediaAls wäre alles nicht schon aufregend genug: Während die Amateur-Theatergruppe von Midsomer Worthy in den Endproben von Peter Shaffers „Amadeus“ steckt, muss Inspector Barnaby (John Nettles) seine Arbeiten am Bühnenbild erst einmal ruhen lassen, denn die Kunsthistorikerin Agnes Grey wird erschlagen aus einem See gezogen. Während Harold Winstanley (Bernard Hepton), In- und Export-Kaufmann und Regisseur des Stückes, am Rande des Nervenzusammenbruchs wegen der nahenden Premiere steht, ist Esslyn Carmichael (Nicholas Le Prevost), der selbstgefällige Darsteller des Salieri, fassungslos: Wer sollte ein Interesse daran haben, seine Cousine Agnes zu ermorden? Ein Motiv scheint es nicht zu geben – Agnes war eine zurückgezogen lebende Frau, die ihr ganzes Engagement dem Tierschutz widmete.
Doch woher stammt dann das ganze Geld, mit dem sie ihre diversen Projekte förderte? Während sich Inspector Barnaby eigentlich um seinen Fall kümmern müsste, wird er durch seine Frau Joyce (Jane Wymark), die ihrem „großen Auftritt“ als Salieris stumme Dienerin entgegenfiebert, immer wieder in die Intrigenspiele hinter der Bühne gezogen.
Als bei der öffentlichen Generalprobe ein Mord auf offener Bühne passiert, sind Inspector Barnaby und Sergeant Troy (Daniel Casey) auch noch gezwungen, sich durch das am Theater anscheinend übliche Dickicht von Intrigen, Lügen und persönlichen Rivalitäten zu wühlen. Als sich herausstellt, dass die beiden Fälle sehr wohl zusammenhängen, wendet sich das Blatt – denn die Partitur der Morde ist noch längst nicht zu Ende gespielt … (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 04.06.2006 ZDF Original-TV-Premiere So. 29.03.1998 ITV 4. Treu bis in den Tod (Faithful Unto Death)
Staffel 1, Folge 3 (101 Min.)Und wieder haben es Barnaby (John Nettles, l.) und Troy (Daniel Casey, r.) mit einem Mord zu tun.Bild: ZDF und All3MediaIn der alten Mühle in Morton Fendle soll ein Zentrum für das lokale Kunsthandwerk entstehen. Alan Hollingsworth hat bei vielen Dorfbewohnern viel Geld gesammelt, um das Projekt zu finanzieren. Nun ist das Geld verschwunden, und die Investoren fühlen sich von Alan betrogen. Als Alans schöne Frau Simone plötzlich verschwindet, vermutet Barnaby eine Entführung und lässt den Mann observieren. Doch Alan entwischt seinen Beschattern. Eine verliebte Nachbarin, die ihm zu einer geheimen Verabredung folgt, wird von einem Unbekannten in einen bizarren Verkehrsunfall und in den Tod getrieben. Wenig später wird auch Alan ermordet, und Simone taucht lebendig wieder auf. Barnaby verdächtigt sie, ihre Entführung nur vorgespielt zu haben. Aber er kann es nicht beweisen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 03.01.2010 ZDF Original-TV-Premiere Mi. 22.04.1998 ITV 5. Ein böses Ende (Death In Disguise)
Staffel 1, Folge 4 (100 Min.)Die Mitglieder der „Loge des Goldenen Windrosses“ sind entsetzt: Ihr Meister ist ermordet worden! (v.l.n.r.: Anna Bolt, Tilly Blackwood, Diane Bull, Stephen Moyer, Susan Tracy, Miles Anderson, Judy Cornwell, Charles Kay)Bild: ZDF/All3MediaVor zehn Jahren haben Ian Craigie (Michael Feast) und sein Kompagnon Carter (Robert Pickavance) die „Loge des Goldenen Windrosses“ gegründet und sind so zu finanziellem Wohlstand gekommen. Jeztzt häufen sich merkwürdige Vorfälle in dem esoterischen Institut: Erst bricht sich Carter bei einem Treppensturz das Genick. Wenig später fällt bei einem Unwetter eine Steinkugel von einer Brüstung und verfehlt nur um Haaresbreite die darunter stehenden Seminarteilnehmer. Und dann wird bei dem Versuch, während einer Séance Kontakt zum verstorbenen Carter aufzunehmen, Ian Craigie erstochen. Versucht jemand, mittels Gewalt dem mysteriösen Treiben in der Loge ein Ende zu bereiten? Inspector Barnaby (John Nettles), der mit der „Kraft der Steine“, dem „Anruf von Toten“ und der „Mystik des Paarungsverhaltens der Bienen“ relativ wenig anfangen kann, nimmt die Ermittlungen auf.
Aber die Nachstellung der Tatortsituation bringt zutage, dass eigentlich niemand dem Opfer nahe genug war, um die Tat begangen zu haben – abgesehen von dem stummen und verhaltensgestörten Teenager Tim (Daniel Hart), der seinen „Meister“ allerdings wie einen Halbgott verehrt hat. Und ausgerechnet Tim sollte ein Mörder sein? Tom Barnaby ist diese Lösung zu einfach. Und so begeben sich er und Sergeant Troy (Daniel Casey) in die Tiefen der „Loge“ – um zwischen Fencheltee und Wiedergeburten festzustellen, dass nicht nur Tote ihre Geheimnisse haben … (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 11.06.2006 ZDF Original-TV-Premiere Mi. 06.05.1998 ITV
weiter
Füge Inspector Barnaby kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Inspector Barnaby und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.