Kommentare 111–120 von 274
Michael Post am
Halo,
ich in auf der Suche nach der DVD von Folge 5 "Disguise".
Allerdings möchte ich die Originale auf Englisch haben.
Im Netz finde ich nur noch die kompletten Staffeln. Gibt es die DVDs irgendwo auch noch einzeln zu kaufen?
Vielen Dank,
MichaelDaniel_B (geb. 1979) am
Gib mal bei Amazon.co.uk ein: Midsomer Murders - Death In Disguise
Da gibt es die Einzel-DVD! Die englische Tonspur ist aber auch bei den deutschen Volumes dabei - nur kein Untertitel: Die Folge findest du auf Volume 1
#924513 (geb. 1968) am
Für die erste Folge mit Neil Dudgeon hatte man sich die Mitwirkung einer alten Mitstreiterin der Serie gesichert, nämlich Samantha Bond ( gewohnt gut ).
Die Stimmung wurde überschattet von der Enttäuschung Ben´s, nicht Inspector geworden zu sein.Aber bereits in der letzten Folge mit Nettles hatte er sich zu doof angestellt, eine Ermittlung allein durchzuführen, während Tom ausspannte.
Bei der zweiten Folge war wieder britischer Schauspiel- Adel angesagt.
Edward Fox, kaum zu erkennen, als Mr. Bingham. Somit haben wir jetzt beide Brüder, James und Eddie, in Midsomer gesehen. Ist ja auch etwas.Manulla (geb. 1958) am
Moin Moin,
natürlich ist der neue Barnaby eine große Umstellung, den Schauspieler seh ich gern. Was mich stört, ist, daß der erfahrende Dr. Bullard plötzlich nicht mehr über den Tellerrand sehen kann und Ben Jones von einem hilfreichen und intelligenten Mitarbeiter zu einem Einfältigen degradiert wurde, der am PC recherchiert statt mit zu ermitteln/verhörenFranz (geb. 1961) am
Am Ende von "Unter Oldtimern" (82/14-1) gibt Jones seinem neuen, in der Luft hängenden, Chef zu verstehen, dass er dies nicht an die große Glocke hängen wird, wenn es mit seiner Karriere weiter aufwärts ginge. Man wird sehen, wie sich das bis zu seinem somit angedeuteten Serienausstieg gestalten wird. Vielleicht sind mittlerweile auch neue Drehbuchautoren aktiv, die alles umkrempeln wollen. Naja, Wallander musste aufhören, weil er Alzheimer bekam ... Bullard - oder sagte John nicht Bullock - wäre so im passenden Alter; ist nicht mehr so firm wie früher ...
– (geb. 2020) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.#924513 (geb. 1968) am
Frage an die Community:
Hat jemand eine Idee, was auf der nächsten Barnaby- DVD drauf sein wird, die jetzt angekündigt wurde ?
Da von Tom Barnaby ja eigentlich alles veröffentlicht ist, müsste jetzt sein Cousin dran sein, die Folgen mit ihm sind bei uns ja noch nicht mal gelaufen.
Lieben Dank.
benjamin (geb. 2008) am
Hallo,
meine frau und ich schauen Inspector barnaby auch sehr gerne und finden die sendung richtig klasse.
hab jetzt aber mal eine schwere frage.
In einer folge spielt orlando bloom mit, in dieser folge sind sie in einem haus, wo ein bild ist. worauf ein schwein im grünem steht und hinter dem schwein die lanfschaft zu sehen ist.
weis jemand wo man dieses bild finden und kaufen kann?
vielen dank im voraus.User 1034857 am
Hallo,
als Inspector Barnaby Fan sehe ich jeden Teil. Nun möchte ich gerne eine Landkarte des fiktiven Midsummer. Wo kann ich eine solche finden?
Vielen Dank
LotharDaniel (geb. 1979) am
Eine Karte lag DVD-Volume 6 bei. Ansonsten einfach mal den Begriff "Midsomer" bei Google eingeben und dann auf Bilder-Suche klicken.
catrin am
Hallo Ihr Lieben in der Community,
bin nicht nur ein großer Barnaby Fan, ich fand John Nettles auch schon als Bergerac richtig gut. Beiden Figuren hat er richtig leben eingehaucht. Seit 2 Wochen habe ich jetzt alle Inspector Barnaby Filme zuhause und gucke sie mir nicht nur auf deutsch an sondern auch im originalmarianne Oelling (geb. 1949) am
Hallo, liebe Catrin!
Wenn Du John Nettles schon seit Bergerac kennst, sind wir rein rechnerisch
im selben alter, sprich: einer Meinung.
Es war natürlich ein Schock als er aufgehört hat, man kann es aber verstehen!?!
Ich darf Dich als John Nettles- Fan auf die Homepage mit einer Hommage
an ihn hinweisen.www.moerdergarn.de
Alles Liebe
Mariannne
Drupi (geb. 1950) am
Liebe Leute in der Community, ich bin von Inspector Barnaby restlos begeistert. Darum habe ich auch alle Folgen die jemals gesendet wurden aufgezeichnet. Natürlich nur für meinen eigenen Spass an den Fällen. Auch wenn mich einige für verrückt halten, ..aber ich lasse die Filme manchmal einfach nebenbei laufen. Schon alleine die Ruhe die diese Filme auf mich und meine Frau ausstrahlen ist für uns Erholung. Ich glaube kaum das es mit der Zeit langweilig wird, da meine bisherigen 76 Folgen die ich habe, mir meinen Fernsehabend garantieren. Liebe Grüße an alle Barnaby Fans von DrupiBaragu (geb. 1958) am
Lieber Drupi, genauso ergeht es meinem Mann und mir! Für uns bedeutet die Ruhe, der Humor und die vertrauten Handlungen absolute Entspannung und gemeinsames Vergnügen. Also wir halten Dich gar nicht verrückt, denn wir haben alle DVDs gekauft und unser kleiner Kater heißt auch Barnaby. Wahrscheinlich halten uns jetzt ganz,ganz viele Fans für wirklich verrückt....Gruß an alle Barnaby Fans
Jochen (geb. 1968) am
Eine Frage an die Community, die aktuellen Sendetermine gehen bis zum 24.03..
Heißt das Ende oder kommt noch was?
Normalerweise reichen die Angaben hier auf Fernsehserien.de weiter in die Zukunft.
GrussDaniel_B (geb. 1979) am
Ich schätze mal, dass ZDFneo die Fälle (wie bisher auch) wieder komplett von vorne in "Dauerschleife" wiederholen wird. Meine Einschätzung: Auch nach dem 24.03. wird es weitergehen! Alternativ kann man ja aber auch zu den DVDs greifen...
zurückweiter
Füge Inspector Barnaby kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Inspector Barnaby und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.