Kommentare 101–110 von 278
Konstantin (geb. 1946) am
Hallo, ich wüsste gerne in welcher Folge Barnaby im Hubschrauber sitzt und jemand verfolgte, oder so ähnlich. Es war - so glaube ich mich zu erinnern - in Irland oder Schottland.
Es geht mir um die Hintergrundmusik, vermutlich ein irisches Volkslied.Willi (geb. 1954) am
Die Episode heißt "Denn du bist Staub" und läuft am 15.06.15 wieder mal bei ZDFneo:Denise am
Die Folge heisst: "Denn du bist Staub"Inge (geb. 1944) am
Es war in Wales. An den Titel kann ich mich leider nicht mehr erinnern.Barnaby-Fan am
Die Folge heißt 'Denn du bist Staub' (wird demnächst wieder ausgestrahlt auf ZDFneo!), spielt teilweise in Wales, Jones' bisher dem Zuschauer unbekannter Heimat. Das Lied heißt 'Oh Myfanwy' und ist ein sehr bekanntes walisisches Lied. Hab damals auch lange danach gegoogelt mit den paar Bruchstücken an Text, die ich verstand.Konstantin (geb. 1946) am
Vielen Dank für die Antworten. Da bin ich doch überrascht, da ich dieses Volkslied eher den Iren zugeordnet hätte.
Eine wunderbare Melodie und bin schon auf den Text gespannt.User 881479 am
Mein Mann hätte gern das Lied bzw. als Schallplatte. Wer kann mir da eiter helfen. Oder wer weis den sänger. Ich habe zwar das Lied eingegeen, aber die version wie im Film, habe ich nicht gefunden. Danke
AndreasEmm (geb. 1962) am
Im 'Club der totenAutoren' wird von einer Mädchengruppe ein Lied gesungen, begleitet von Klarinette und Gitarre. Wer kennt den Titel dieses Liedes?Liesi am
Hallo!
Ich habe eine Frage zur heute ausgestrahlten Folge 'Der Club der toten Autoren':
Kennt jemand den Song, den Jezebel Tripp gleich zu Anfang in ihrem roten Auto lauter dreht?
Danke Euch!Dieter (geb. 2012) am
Hallo
Ich habe zwei Fragen.
In der Folge: Morden,wenn die Blätter fallen, wird bei der
Beerdigung von Herrn Cutler eine Gebet bzw. Psalm gesprochen.
Und es wird eine sehr schöne Melodie gespielt.
Ab Minute 40 ca.
Weis jemand wo man dieses Gebet / Psalm finden kann ?
Wo oder wer spielt diese Melodie ?
Kann man diese Melodie kaufen ? ( CD )Stella am
Hallo Dieter,
die Musik für die jeweilige Folge kann man kaufen.
ZB. bei Amazon
:)
Das Gebet ist kein konkreter Psalm oder Vers aus der Bibel - ich schätze es ist ein englisches liturgisches Gebet, welches nur übersetzt wurde.
Vielleicht kommt man weiter, wenn man den Originalton hört?
LGDoRo am
Ich meine mich zu erinnern, dass es "Do not stand at my grave and weep" ist. Ein Gedicht von Mary Elizabeth Frye und sehr populär bei Beerdigungen mit nicht-christlichem Hintergrund. Im Internet findest Du auch verschiedene deutsche Übersetzungen.Erie (geb. 1972) am
Die Melodie suche ich auch. Weiß jemand mehr darüber? Da ich bei Amazon nichts darüber finden kann?
Karin am
Die neuen Barnaby-Filme enttäuschen. Es fehlt das Feeling für die außergewöhnlichen Charaktere, die allesamt einen wunderbar englischen Spleen hatten, die Frauen nicht wie Möchte-gern-Models aussahen und - man staune - ganz ohne praktizierenden Sex auskamen. Der neue Barnaby hat kein Gespür für das "Besondere", das leicht Verrückte und ganz besonders Sympathische, das die alten Folgen auszeichnete.
Der neue Barnaby: nicht mehr das, was er mal war. Angepasst, langweilig. Man kann nicht mehr lachen.marianne (geb. 1949) am
Hallo, liebe Karin!Ich muss Dir leider Recht geben! Als ich seinerzeit erfahren habe, das JohnNettles mit seiner Rolle als Inspektor Barnaby aufhört, war ich traurig und sehr betroffen. Ich habe mir geschworen, keine neue Folge anzusehen. MeinerMeinung nach hätte man mit dem Abgang von John Nettles mit der Serie aufhören sollen. Man kann solche Serien nicht immer weiter in die Länge ziehenwie einen Strudelteig!!Dann habe ich mir einen Ruck gegeben und doch die neuen Folgen angesehen. Man muss ja jedem Mensch eine Chance geben. Seither warte ich von Sonntag zu Sonntag, das irgend etwas passiert was mein Herz erfreuen könnte. Leidervergebens!! Mit Tom Barnaby und Dr. Bullard hat sich jedweder Charme ausder Serie verabschiedet. Schade!!MarianneAngela (geb. 1962) am
Mir gefällts ! Er zeigt genau soviel Charakter wie sein Vorgänger. Anders, aber keinesfalls schlechter, jeher sogar ein bischen besser.alina (geb. 1966) am
ich bin sehr positiv beeindruckt, es ist einfach gewöhnungssache, der neue ist anders,,aber auf seine art,,ein schlingel,,,ich habe mir die neuen folgen schon auf youtube angeschaut..auf englisch,,klasse!!!! mir fehlt jones..aber auch der neue sergeant charlie nelson..ist nicht übel...freut euch drauf,,auch auf den nachwuchs..der barnabys :-)Maresa (geb. 1963) am
Tja, ich hänge auch an Nettles.. - erst wollte ich ja Neil Dungeon eine Chance geben, da ich ihn sehr mochte in der Nebenrolle als Gärther in "Garten des Todes". Aber nein, kann die neuen Folgen einfach nicht gucken...! Und hab mir Nettles komplett auf DVD geholt!User_676007 am
Ich mag den neuen Barnaby viel lieber. Ich finde er hat mehr Witz - das ist halt Geschmackssache. Worüber der eine schmunzelt dafür hat der andere kein müdes Lächeln übrig... Mir war der "Alte" zu trocken (geworden), und sein Frau und Tochter passten meiner Ansicht nach nie zu ihm (die Frau war viel zu altjüngferlich). Auf jeden Fall passte die Ehefrau nicht zu der Figur aus den Büchern. Schade dass auch Jones nicht mehr dabei sein wird, aber ich bin offen für Neues.User 1204000 (geb. 1945) am
Hallo, waren Sie im falschen Film oder fehlt es am Anspruch?User_676007 am
Ein sehr nützlicher Beitrag, wirklich.
Nein, es ist nur so dass nicht jeder den gleichen Geschmack hat. Und ich bin froh, dass ich diese furchtbare Jane Wymark nicht mehr sehen muss. die wirkte nicht wie seine Frau, sondern wie seine Mutter. In den Büchern wird sie meines Erachtens anders beschrieben.
Der neue Barnaby hat in meinen Augen nicht weniger Witz, vor allem ist die Interaktion mit der Ehefrau für mich wesentlich witziger als mit dem Miesegrimmgesicht der Vorgängerin.
BerndMetz (geb. 1983) am
Einfach nur schrottmercator (geb. 1984) am
im Gegenteil, eine der spannendsten Folgen seit langen.
Jeannie am
Hallo,
leider konnte ich Barnaby gestern nicht zu Ende schauen. Habe noch den zweiten Mord an dem Kaplan mitbekommen.
Wer war der Mörder und was war das Motiv?
Vielen Dank und einen schönen Montag!
JeannieDomink am
Ich habe zur gestrigen Folge "Das Biest muss sterben" folgende Frage. Waren die Motive für die beiden Morde der Erhalt der Tradition für die beiden Dörfer gewesen? Ich habe das nicht so richtig verstanden.Heinrich H. (geb. 1949) am
Der Humor und die Ironie des neuen Barnaby ist deutlicher als bei seinem Onkel Tom - er ist schon im Gesichtsausdruck zu sehen. Was fehlen wird ist die Verzweiflung von Jones wenn sein Chef wieder einmal das richtige vorhergesagt hat.#1063784 (geb. 1962) am
Also: Wo und wie Du beim "neuen" Barnaby Humor entdeckt hast, interessiert mich schon sehr. Ich finde, dass der vielleicht in den Keller lachen geht; dafür gibt er sich sehr gescheit und wirkt überheblich.
Ausserdem ist Tom Barnaby sein Cousin. lg
barbara_f am
Ja, wir schließen uns gerne der Todsünde an! Wer Zugang zum britischen Humor hat, empfindet den "zwischen den Zeilen" feinsinnigen Humor leichter. (Ja, auch wir haben ein bisschen gebraucht...). Es war sicher nicht leicht, einen guten Nachfolger zu finden, doch es ist sehr gut gelungen. Nur die vertraute Synchronstimme von Norbert Langer (=Magnum, u.v.a.m.) ist nicht mehr da. John Nettles hat sich viele Lobeeren verdient, seinen Cousin werden wir mit der Zeit auch gerne haben. Wir sind doch nicht alle unflexibel?! Britische Krimis sind oftmals feinsinniger, als so manche düsteren skandinavischen Dramas. Grüße aus dem schönen Advent-Wien
zurückweiter
Füge Inspector Barnaby kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Inspector Barnaby und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.