Staffel 14
58. Herz, Höhenluft und ein gefährlicher Hüttenzustieg
Staffel 14, Folge 1
SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten Staffel 14 Familie Sager (v.l.n.r. Mena Sager, Levi Sager, Sarah Sager, Christoph Sager, Simon Sager)Bild: SRF1Drei Hütten, drei Perspektiven und ein spannender Alltag Petra Betschart, 28, aus dem Muotathal ist eine «Hüttensammlerin». Ihr Lebensziel ist es, alle SAC Hütten zu besuchen. Bisher sind es 57 Hütten. Diesen Sommer wird sie jedoch vor allem auf einer Hütte sein, denn es ist ihre erste Sommersaison als Hüttenwartin auf der Voralphütte UR. Unterstützt wird die gelernte Köchin von zwei Kolleginnen. Die drei Frauen wollen mehr junge Leute in die Berge locken.Die Familie Sager ist durch und durch eine Hüttenfamilie. SRF hat Sarah, 42, Christoph, 56, und ihre Kinder Simon, 10, Mena, 12, und Levi, 14, bereits vor zehn Jahren begleitet, als die Konkordiahütte ihr Zuhause war. Im Jahr 2020 haben Sarah und Christoph der Familie zuliebe auf die Glecksteinhütte BE gewechselt, da sie schneller zu erreichen ist. Doch auch dieser Hüttenweg ist nur für schwindelfreie Personen. Ob dieser Zustieg familiengerecht ist? Der Basler Felix Kessler, 61, hat sich frühpensionieren lassen und verbringt seine dritte Saison in der hochalpinen Gandegghütte VS. Der gelernte Chemielaborant und ehemalige Finanzchef lebt nach dem Motto: «Am Ende der Komfortzone fängt das Leben an». Aus diesem Grund hat sich der «Bürogummi» damals in das Hüttenleben gestürzt. Doch eine Diagnose bremst ihn aus – er muss einen Gang zurückschalten. (Text: SRF) Original-TV-Premiere Fr. 26.09.2025 SRF 1 59. Fischsterben, Prosecco-Knappheit und Snowfarming
Staffel 14, Folge 2SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten Staffel 14 Hüttenwart Felix Kessler SRFBild: SRF1Auf der?Voralphütte UR?hat die Hüttenwartin Petra alle Hände voll zu tun. Mitten in der Hochsaison geht der Prosecco aus. Mit Kreativität und Humor meistert sie mit ihrem Team die Herausforderung und sorgt trotzdem für gute Stimmung. Für gute Stimmung sorgt auch das «Schwyzerörgeliduo Mälchberg», mit Ländlermusik möchte Petra noch mehr Leute in die Berge locken. Geht ihr Plan auf?Nach der Euphorie über die neue Küche auf der Glecksteinhütte BE wechselt die Stimmung abrupt. Simon der Jüngste der Familie entdeckt im Teich tote Fische – und das Sterben der Fische ist nicht aufzuhalten. Was steckt hinter dem plötzlichen Tod der Tiere? Die Familie Sager ist ratlos und sucht sich Hilfe im Tal. Die hochalpine Gandegghütte VS wird mit Schmelzwasser versorgt. Da es in diesem Jahr sehr wenig Schnee hat, könnte das Wasser knapp werden bis Ende Saison. Oberste Priorität hat also das «Snowfarming»-Projekt: Hüttenwart Felix und sein Team decken den Schnee mit Planen ab, damit dieser nicht so schnell davon schmilzt und die Hütte bis im Herbst mit Wasser versorgt – einen Plan B gibt es nicht. (Text: SRF) Original-TV-Premiere Fr. 03.10.2025 SRF 1 60. Auszeit, Sehnsucht und Wiedersehen
Staffel 14, Folge 3SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten; Hüttenwartin Petra BetschartBild: SRF1Die Hüttenwartin Petra lässt ihr Team auf der Voralphütte allein und feiert ihren Geburtstag mit der Familie im Tal. Bevor sie wieder zurück geht, besucht sie ihren «Meister» Christoph in der Glecksteinhütte – den Ort, wo alles begann und Petra mit dem Hüttenfieber infiziert wurde.Beim Gästeempfang auf der Gandegghütte blüht Felix auf. Ein Telefonat mit seiner Partnerin, zeigt ihm jedoch, wie sehr er sie vermisst. Die Vorfreude auf den nächsten Besuch ist gross, doch ein plötzlicher Stromausfall könnte den beiden einen Strich durch die Rechnung machen. Auf der Glecksteinhütte wird es magisch. Die Steinböcke vor der Hütte ziehen zahlreiche Besucher an. Auch das Hüttenwartpaar kann sich dem Zauber der Tiere nicht entziehen. Ein besonderer Besuch ist angekündigt: zum ersten Mal kommt die Mutter von Christoph auf die Hütte. (Text: SRF) Original-TV-Premiere Fr. 10.10.2025 SRF 1 61. Jubiläum, Zusammenhalt und Hüttenübergabe
Staffel 14, Folge 4SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten Staffel 14 Hüttenwart Felix Kessler SRFBild: SRF1Nach einem Stromausfall in Zermatt VS und Stillstand der Gondeln, freut sich der Hüttenwart Felix umso mehr, seine Partnerin endlich in die Arme schliessen zu können. Die Vorbereitungen für das grosse Fest laufen – die Gandegghütte feiert ihr 140-Jahre-Jubiläum. Zudem steht Felix vor einer emotionalen Aufgabe: die Schlüsselübergabe an den neuen Hüttenwart Alessandro. Wird Felix nochmals auf die Gandegghütte kommen?Die meiste Zeit verbringt die Hüttenwartin der Voralphütte in der Küche. Petra ist gelernte Köchin und blüht beim kreativen Prozess des Kochens auf. Nebst den gängigen Hüttenmenüs wie Rösti gibt es bei ihr auch mal ein Thai-Curry. Ihr Bruder Stefan hilft ihr neue Klientel zu gewinnen und organisiert einen Trail-Run durch das alpine Gelände zur Voralphüte. Und noch mehr Veränderungen, Petra muss sich von ihren fünf Hühnern verabschieden. Theater spielen auf der Glecksteinhütte hat Tradition. Jedes Jahr am 1. August organisiert die Familie Sager diesen Anlass. Tochter Mena schreibt das Drehbuch und verteilt die Rollen. Die Gäste geniessen die Unterhaltung auf der Hütte. Weniger amüsiert ist der Hüttenchef Christoph über die unerwünschten Gäste, die ihr eigenes Picknick mitnehmen. Sarah versucht allen gerecht zu werden und hat die Familienorganisation fest im Griff. (Text: SRF) Original-TV-Premiere Fr. 17.10.2025 SRF 1 62. Wintereinbruch, Neuorientierung und eine letzte Hürde
Staffel 14, Folge 5SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten Staffel 14 Familie Sager (v.l.n.r. Mena Sager, Levi Sager, Sarah Sager, Christoph Sager, Simon Sager)Bild: SRF1Auf der Gandegghütte bewältigt Alessandro den Job als Hüttenwart souverän. Auch das Team ist mit ihm zufrieden. Nichtsdestotrotz freuen sich alle auf das Wiedersehen mit Felix. Beim Einwintern der Hütte werden Felix und Alessandro nochmals auf die Probe gestellt: Das Wasser läuft nicht ab.Der Wintereinbruch in den Urner Bergen macht der Hüttenwartin der Voralphütte einen Strich durch die Rechnung. Anstatt eine volle Hütte zum Saisonabschluss folgt nun eine Absage nach der anderen. Die drei Muotathalerinnen schauen zurück auf die erste Sommersaison und ziehen Bilanz. Der Spagat zwischen Hütten- und Tal-Leben raubt Sarah und Christoph Energie. Nach einer anstrengenden Hüttensaison wird das Nervenkostüm dünner. Das letzte Wochenende der Saison verbringen die Sagers gemeinsam auf der Hütte. Nach gründlicher Reflektion sieht es ganz danach aus, als ob eine Ära zu Ende geht. (Text: SRF) Original-TV-Premiere Fr. 24.10.2025 SRF 1
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Hüttengeschichten direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Hüttengeschichten und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hüttengeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
