
Heinrich Breloer
- geboren am 17.02.1942
- deutscher Filmregisseur
Darsteller in Serien
Gast in Serien
Regie in Serien
- Brecht (2 Folgen, 2019)
- Buddenbrooks
- Speer und Er (4 Folgen, 2005)
- Die Manns – Ein Jahrhundertroman (3 Folgen, 2001)
- Unterwegs zur Familie Mann (3 Folgen, 2001)
- Todesspiel (2 Folgen, 1997)
- Meine Bildergeschichte
- Wehner – Die unerzählte Geschichte
- Eine geschlossene Gesellschaft
- Geschichte des III. Fernsehprogramms
- Mein Tagebuch
Drehbuch in Serien
Darsteller in Filmen
Mitwirkender in Filmen
Regie in Filmen
- Brecht und das Berliner Ensemble (D 2018)
- Buddenbrooks (D 2008)
- Mogadischu – Tage des Schreckens (D 1997)
- Einmal Macht und zurück – Die Karriere des Björn Engholm (D 1995)
- Herbert Wehner – die unerzählte Geschichte (D 1993)
- Wehner – Die unerzählte Geschichte (D 1992)
- Kollege Otto (D 1991)
- Die Staatskanzlei – Barschels Fall (D 1989)
- Eine geschlossene Gesellschaft (D 1987)
- Greene’s Germany (D 1986)
- Das Beil von Wandsbek (D 1982)
Drehbuch in Filmen
- Brecht und das Berliner Ensemble (D 2018)
- Buddenbrooks (D 2008)
- Mogadischu – Tage des Schreckens (D 1997)
- Einmal Macht und zurück – Die Karriere des Björn Engholm (D 1995)
- Wehner – Die unerzählte Geschichte (D 1992)
- Kollege Otto (D 1991)
- Die Staatskanzlei – Barschels Fall (D 1989)
- Eine geschlossene Gesellschaft (D 1987)
- Geschichte des dritten Fernsehprogramms (D 1986)
- Greene’s Germany (D 1986)
- Das Beil von Wandsbek (D 1982)
Heinrich Breloer – Weiterführende Links
Heinrich Breloer – News
- „Plötzlich alles anders“ zeigt beeindruckend Ratlosigkeit und Trauer nach Terroranschlag – Review
- Belgische Miniserie bei arte verzichtet auf leichte Unterhaltung und billige Effekte ()
- Schauspieler Heinz Baumann („SOKO 5113“, „Adelheid und ihre Mörder“) gestorben
- Charakterdarsteller wurde 95 Jahre alt ()
- „Bonn – Alte Freunde, neue Feinde“ erzählt lebendig über Vertrauen und Verrat – Review
- ARD wühlt geschickt in Geheimnissen der 50er-Jahre, stolpert aber am Showdown ()
- WDR wiederholt „Die Manns – Ein Jahrhundertroman“
- Dreiteiler mit Armin Mueller-Stahl und Sebastian Koch ()
- Grimme-Preise 2020 für „Prince Charming“, „Der Pass“, Joko & Klaas
- Auch Netflix-Dramen und „Holocaust“-Doku ausgezeichnet ()
- Grimme-Preis-Nominierungen 2020: „The Masked Singer“, „Prince Charming“, „Andere Eltern“
- Auch „How to Sell Drugs Online (Fast)“, „Der Pass“ und „Die Neue Zeit“ im Rennen ()