Dieses Interesse spitzt die Verfilmung des Romans (in den Spielszenen) zu, indem die Widersprüche der Figur Teetjen (vor dem Hintergrund der eher grellen/kolportagehaften Fabel) ausformuliert werden. Diese Frage wird auch weitergegeben an Menschen, die den Roman neu oder überhaupt zum ersten Mal lesen – Hamburger Bürger, der Reeder Erik Blumenfeld, Albert Speer, viele andere. In einer gefilmten Recherche bekommt die Stadt Hamburg einen Roman zurückgegeben, deren heimlicher Protagonist sie ist. (Text: NDR)