
George Kennedy
- geboren am 18.02.1925, gestorben am 28.02.2016
- US-amerikanischer Schauspieler (1925 – 2016)
Darsteller in Serien
- Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge
- Self – Mine Boss (1 Folge, 2024)
- KulFaZ
- Andrew Pennington (1 Folge, 2023)
- Der Polizeichef
- Al Scali (1 Folge, 1995)
- Dallas
- Carter McKay (65 Folgen, 1988–1991)
- Daniel Boone
- Zach Morgan
- Love Boat
- Erik Larsen
- Fantasy Island
- Adam Cobb (1 Folge, 1983)
- Weißes Haus, Hintereingang
- Präsident Warren Harding
- Bumpers Revier
- Bumper Morgan
- Sarge
- Samuel Cavanaugh
- Bonanza
- Waldo Watson (2 Folgen, 1961–1964)
- Perry Mason
- George Spangler (1 Folge)
Sprecher in Serien
Darsteller in Filmen
- Teflon – Das unsichtbare Gift (USA 2018)
- Self – Lead Toxicologist, DuPont
- The Gambler (USA 2014)
- Ed
- Und trotzdem ist es meine Familie (USA 2011)
- Joe Baker
- Der Mann, der Rache nahm (USA 2008)
- Judge Duke
- Sands of Oblivion – Der Fluch des versunkenen Grabmals (USA 2007)
- John Tevis
- Don’t Come Knocking (D / USA / F 2005)
- Director
- Cary Grant – Gentleman des Kinos (USA 2004)
- Schauspieler, Interviewpartner
- Monster unter uns (USA 2003)
- Dexter Brisbane
- Small Soldiers (USA 1998)
- Brick Bazooka
- Dennis – Widerstand zwecklos (USA 1998)
- Großvater
- Die nackte Kanone 33 1/3 (USA 1994)
- Ed Hocken
- Distant Justice – Das Recht des Stärkeren (J / USA 1992)
- Tom Bradfield
- Trabbi Goes to Hollywood (USA 1991)
- John McCready
- Der Giftzwerg (USA 1991)
- Hangfire (USA 1991)
- Warden E. Barles
- Die nackte Kanone 2 1/2 (USA 1991)
- Det. Captain Ed Hocken
- Brain Dead (USA 1990)
- Vance
- Schmutziger Pakt (USA 1990)
- Dan Kirkland
- Good Night Hell (USA 1989)
- Hal
- The Gunfighters (USA 1988)
- Deke Turner
- Counterforce (USA / MEX / E 1988)
- Maniac City (USA 1988)
- Top Line – Das Geheimnis des Azteken-Berges (I 1988)
- Heinrich Holzmann
- Die nackte Kanone (USA 1988)
- Ed Hocken
- Demon Warp (USA 1988)
- Bill Crafton
- Uninvited (USA 1988)
- Mike Harvey
- Footballstar um jeden Preis (USA 1988)
- „Big Buck“ Brayton
- Creepshow 2 – Kleine Horrorgeschichten (USA 1987)
- Delta Force (USA / IL 1986)
- Father O’Malley
- Radioactive Dreams (MEX 1985)
- Spade Chandler
- Die Hyänen (USA 1985)
- „Tick“ Rand
- Ekstase (USA 1984)
- Cotton Grey
- Operation Carnauba (USA 1984)
- Nathan Hill
- Wacko (USA 1982)
- Mr. Doctor Graves
- Der Zauberbogen (USA 1981)
- Brakus
- Blutige Dämmerung (USA 1981)
- Roy McLean
- Modern Romance – Muß denn Liebe Alptraum sein? (USA 1980)
- Hilmself/Zoron
- Das Todesschiff (GB / CDN 1980)
- Kapitän Ashland
- Overkill – Durch die Hölle zur Ewigkeit (J 1980)
- Admiral Conway
- Airport ’80 – Die Concorde (USA 1979)
- Captain Joe Patroni
- Sechs Männer aus Stahl (USA 1979)
- Lew „Big Lew“ Cassidy
- Tod auf dem Nil (GB 1978)
- Andrew Pennington
- Verstecktes Ziel (USA 1978)
- General George S. Patton jr.
- Der Mann, der aus dem Dschungel kam (USA 1978)
- Capt. Anthony Fusqua
- Airport ’77 – Verschollen im Bermuda-Dreieck (USA 1977)
- Joe Patroni
- Das Teufelscamp (USA 1977)
- Captain Omar Kinsman
- Im Auftrag des Drachen (USA 1975)
- Ben Bowman
- Ein Mann rechnet ab (USA 1975)
- John Kinsdale
- Erdbeben (USA 1974)
- Sgt. Lew Slade
- Airport ’75 – Giganten am Himmel (USA 1974)
- Joe Patroni
- Die Letzten beissen die Hunde (USA 1973)
- Red Leary
- Geier kennen kein Erbarmen (USA 1973)
- Abe Fraser
- Der Einsame (USA 1972)
- „Bear“ Suchette
- Die Gnadenlosen (USA 1971)
- Doc Council
- Der schärfste aller Banditen (USA 1970)
- Herkimer ‚Hoke‘ Birdsill
- …Tick …Tick …Tick (USA 1970)
- John Little
- Airport (USA 1970)
- Patroni
- Rache aus dem Knast (USA 1970)
- Paul Cameron
- Die Rache der glorreichen Sieben (USA 1969)
- Chris
- Heißes Pflaster Chicago (USA 1969)
- Johanson
- The Good Guys and the Bad Guys (USA 1968)
- McKay
- Der Frauenmörder von Boston (USA 1968)
- Detective Phil DiNatale
- Die Schurken vom Bolivar (USA 1968)
- Sammy Reiderbeit
- Das Teufelsweib von Texas (USA 1967)
- Arch Ogden
- Das dreckige Dutzend (USA / E / GB 1967)
- Major Max Armbruster
- Der Unbeugsame (USA 1967)
- Dragline
- Bandolero (USA 1967)
- Sheriff Johnson
- Morgen ist ein neuer Tag (USA 1966)
- Sheriff Coombs
- Der Mann vom großen Fluss (USA 1965)
- Colonel Fairchild
- Die vier Söhne der Katie Elder (USA 1965)
- Curley
- Erster Sieg (USA 1965)
- Col. Gregory
- Der Flug des Phoenix (USA 1965)
- Bellamy
- Die 27. Etage (USA 1964)
- Willard
- Wiegenlied für eine Leiche (USA 1964)
- Foreman
- Unternehmen Pferdeschwanz (USA 1964)
- Henri Le Clerc
- Charade (USA 1963)
- Herman Scobie
- Der Mann vom Diners Club (USA 1963)
- George
- Einsam sind die Tapferen (USA 1961)
- Gutierrez
Originalsprecher in Filmen
George Kennedy – Weiterführende Links
George Kennedy – News
- [UPDATE] „Dallas“: RTL+ nimmt die Staffeln 11 und 12 ins Angebot auf
- Spätphase der Ewings beginnt noch vor Weihnachten ()
- TV-Stars, von denen wir 2016 Abschied nehmen mussten
- Erinnerung an verstorbene herausragende Fernsehschaffende – von Ralf Döbele ()
- Schauspieler George Kennedy im Alter von 91 Jahren verstorben
- „Dallas“-Darsteller erhielt Oscar für „Der Unbeugsame“ ()
- „Robin Hood“: Super RTL zeigt auch die dritte Staffel
- BBC-Abenteuerserie wird nahtlos fortgesetzt ()
- Bestätigt: „Robin Hood“ startet am 15. Februar
- Super RTL zeigt die ersten beiden Staffeln ()