Airport ’75 – Giganten am Himmel
- USA 1974 (Airport 1975, 107 Min.)
- Katastrophenfilm
- Thriller

Der Zusammenprall eines Privatflugzeuges mit einem Jumbo-Jet zwingt eine Stewardess, die Kontrolle über das Cockpit zu übernehmen. Anweisungen erhält sie über Funk. Es gelingt ihr, das Flugzeug zu fliegen und es sogar über einen Berg zu manövrieren. In der Zwischenzeit versucht man, von der Bodenstation aus in einer waghalsigen Aktion einen Piloten an Bord zu bringen. Der erste Versuch scheitert. Flugbegleiterin Nancy Pryor (Karen Black) ist nicht begeistert, als ihr Lebensgefährte, der Fluglehrer Alan Murdock (Charlton Heston), ihr eröffnet, dass sie wieder nur eine halbe Stunde zusammen am Flughafen verbringen können, bevor er die nächste Maschine nehmen muss.
Auch Nancy steigt noch am selben Abend in eine Boeing 747, die in Richtung Los Angeles abhebt. An Bord ist eine illustre Gruppe von Passagieren versammelt: die Nonne Ruth (Helen Reddy), ein nierenkrankes Mädchen (Linda Blair), das schnellstmöglich operiert werden muss, der Stummfilmstar Gloria Swanson (die Hollywoodlegende spielt sich hier selbst) – zudem die Frau (Susan Clark) und der Sohn (Brian Morrisson) des Vizechefs der Fluggesellschaft, Joseph Patroni (George Kennedy), und der extrem ängstliche Barney (Sid Caesar).
Etwa zur selben Zeit fliegt auch Geschäftsmann Scott Freeman (Dana Andrews) mit seiner Privatmaschine los, um rechtzeitig zu einem Geschäftstreffen zu kommen. Beiden Flugzeugen wird mitgeteilt, dass sie aufgrund von Nebel in Los Angeles auf Salt Lake City ausweichen müssen. Beim Landeanflug erleidet Freeman eine Herzattacke, und sein führerloses Flugzeug stößt mit der Boeing zusammen und reißt ein Loch ins Cockpit.
Co-Pilot Thatcher (Kip Niven) und der Flugtechniker der Boeing sterben beim Zusammenstoß, und auch Pilot Stacy (Efrem Zimbalist jr.) wird so schwer verletzt, dass er nicht weitersteuern kann. Die Hoffnung liegt nun auf der flugunerfahrenen Nancy, die über Funkanweisungen von Alan Murdock und Patroni die Maschine in der Luft halten soll. Dann hat Patroni die rettende, aber auch riskante Idee, wie man einen Piloten an Bord bringen könnte. Doch es gibt nur eine Chance, und das Leben aller Passagiere hängt am seidenen Faden. Nachdem vier Jahre zuvor „Airport“ das Zehnfache seines Budgets an den Kinokassen eingespielt hatte, war die Fortsetzung „Giganten am Himmel“ unumgänglich.
Einzige Verbindung von „Giganten am Himmel“ zu seinem Vorgänger ist die Figur Joseph Patroni, der inzwischen vom Techniker zum Vizechef der Fluggesellschaft aufgestiegen ist. George Kennedy griff seine Rolle auch in den beiden weiteren Fortsetzungen auf. Ein weiterer Besetzungscoup gelang mit Gloria Swanson, einer der bekanntesten Schauspielerinnen der Stummfilm-Ära. „Giganten am Himmel“ war der letzte Film der Ikone. (Text: ZDF)
Wegen eines Unwetters werden ein Privatjet und ein Passagierflugzeug zur Zwischenlandung nach Salt Lake City umgeleitet. Doch im Landeanflug kommt es zur Kollision der beiden Maschinen. Im Cockpit der Boeing 747 klafft ein riesiges Loch. Die Crew inklusive Pilot ist schwer verletzt. Während Chefstewardess Nancy Pryor (Karen Black) verzweifelt versucht, die Kontrolle über das Flugzeug zurückzuerlangen, beschließt der Vorsitzende von Columbia Airlines, Joe Patroni (George Kennedy), eine riskante Rettungsaktion: Fluglehrer Al Murdoch (Charlton Heston) soll per Helikopter an Bord der Maschine gebracht werden, um sie sicher zu landen. Zweiter Teil der 70er-Jahre-Katastrophenfilmreihe „Airport“. (Text: Tele 5)
Originalsprache: Englisch
- gefolgt von Airport '77 - Verschollen im Bermuda-Dreieck
- folgt auf Airport
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Airport '75 - Giganten am Himmel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail