2019, Folge 5954–5978

  • Folge 5954
    Straftäter, die frei herumlaufen? Auf den Philippinen ganz normal. In der Iwahig-Strafkolonie leben Gefangene ohne Mauern – die Häftlinge bewachen sich gegenseitig. Ein ungewöhnliches Konzept, das Früchte trägt: Die Resozialisierungsquote liegt bei 99 Prozent. „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe hat sich auf den Weg in den Philippinen-Knast gemacht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.03.2019 ProSieben
  • Folge 5955
    Eine Küche, zwei Teams und eine Frage: Wer schafft es schneller, sich aus dem Escape Room zu befreien? In einer neuen Challenge sind „Galileo“-Reporter Claire Oelkers und Martin Dunkelmann in einer Küche gefangen. Jeder hat einen Küchenprofi an seiner Seite. Nur wer einen kühlen Kopf bewahrt und geschickte Hände hat, schafft es nach draußen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.03.2019 ProSieben
  • Folge 5956
    In Deutschland gibt es beim Thema Dating ab 18 endlose Möglichkeiten. Doch was, wenn die einzige Möglichkeit, um jemanden kennenzulernen, ein Brautmarkt mit 4.000 Besuchern ist? Und das nicht am anderen Ende der Welt, sondern mitten in der EU, in Bulgarien? „Galileo“ hat’s sich angeschaut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.03.2019 ProSieben
  • Folge 5957
    Exotische Snacks, skurrile Obst- und Gemüsesorten, abgefahrene Bezahlsysteme: In fremden Ländern durch die Supermärkte flanieren ist ein Erlebnis. „Galileo“ schickt seine Reporter in die Supermärkte der Welt – die heutige Reise geht nach Indien und Estland. Warum es in Estland Birkenzweige gibt und man es sich in Indien an der „Sitdown-Kasse“ bequem machen kann: Heute bei „Galileo“. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.03.2019 ProSieben
  • Folge 5958
    Ein Asteroid rast auf die Erde zu, Panik bricht aus: Was die meisten nur aus Filmen kennen, könnte irgendwann Wirklichkeit werden. Wie kann sich die Menschheit dann retten? „Galileo“ besucht Wissenschaftler, die bereits heute an einem Weg arbeiten, die Erde vor dem Untergang durch einen Asteroiden-Einschlag zu bewahren. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.03.2019 ProSieben
  • Folge 5959
    Einmal in einem richtigen Schloss wohnen – ein Kindheitstraum, der in der Türkei wahr werden sollte. Dort hat man eine Art Wunderland-Wohnanlage mit 732 Schlössern errichtet, die alle genau gleich aussehen. Doch die Anlage steht leer und verfällt. Was ist das für ein Projekt? Wer sollte hier einmal wohnen? „Galileo“ auf Spurensuche. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.03.2019 ProSieben
  • Folge 5960
    Mit mehr als fünf Millionen Besuchern pro Jahr ist der Europark der erfolgreichste Freizeitpark in Deutschland. Doch wie ist der überhaupt entstanden? Vater und Sohn der Familie Mack sind Achterbahn-Bauer und beschließen 1972 nach einem USA-Urlaub, in Deutschland einen Vergnügungspark zu errichten. „Galileo“ erzählt eine deutsche Erfolgsgeschichte. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.03.2019 ProSieben
  • Folge 5961
    Tagsüber führt er ein bürgerliches Leben: Ehemann, Vater, eigene Firma. Doch in der Nacht wird aus Wolf Teichert eine Frau. Dann ist er Sheila, die Dragqueen. Wie lebt man mit so einem krassen Rollenwechsel? Was sagt seine Familie dazu? „Galileo“ hat den ungewöhnlichen Mann durch seine beiden Leben begleitet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.03.2019 ProSieben
  • Folge 5962
    Nachtleben mit Fallstricken: Gibt es wirklich ein Getränk, für das man rausgeschmissen werden kann, wenn man es bestellt? Was darf man eigentlich alles in Bars und Clubs? Und welche Rechte haben Partygänger? „Galileo“ zeigt, wie man die Nacht beim Feiern sicher übersteht und wann einem sogar das Geld erstattet wird. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.03.2019 ProSieben
  • Folge 5963
    Ein Supermarkt ohne lästiges Anstehen und Warten an der Kasse – ein Traum, der bereits in greifbare Nähe gerückt ist. Mehrere Supermarktketten in Deutschland haben bereits die SB-Kassen eingeführt, in China funktioniert der komplett unbemannte Betrieb schon eine Weile in den Filialen von „Bingo Box“. Aber ist das wirklich erstrebenswert? „Galileo“ hat es sich genauer angeschaut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.03.2019 ProSieben
  • Folge 5964
    Die Speisekarten des berühmten Caesars Palace in Las Vegas sind aus seinem Papier und sogar der Papst schreibt auf seinen edlen Blättern: Klaus Wengenmayer aus Augsburg fertigt Papier für die mächtigen Berühmtheiten auf der ganzen Welt. „Galileo“ zeigt, welches Geheimnis hinter dem teuren Papier steckt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 31.03.2019 ProSieben
  • Folge 5965
    Nach dem Winter ist es besonders schlimm: Bis zu 15.000 Schlaglöcher verschandeln Deutschlands Großstädte. Für Autofahrer sind sie ein Ärgernis, für Radfahrer eine echte Gefahr. Schlagloch-Flicker müssen die Asphalt-Krater im fließenden Verkehr füllen – ein echter Stress-Job. „Galileo“-Reporter Matthias Fiedler hat eine Reparatur-Kolonne begleitet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.04.2019 ProSieben
  • Folge 5966
    In immer mehr deutschen Städten drohen Diesel-Fahrverbote. Viele wollen ihren alten Diesel deshalb so schnell wie möglich loswerden. Die Preise für Diesel-Fahrzeuge sind jedoch im Keller – keiner will die alten Stinker haben. Aber was passiert dann mit all den ausrangierten Diesel-Autos? „Galileo“-Reporter Alex Königs hat sich auf die Suche gemacht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.04.2019 ProSieben
  • Folge 5967
    Andreas Ullmann führt ein Doppelleben. Fünf Tage in der Woche sitzt er im Anzug im Büro und führt freundliche Kundengespräche. Am Wochenende steht er als Profi-Wrestler im knappen Höschen im Ring und schleudert sein Gegenüber auf die Matte. „Galileo“ hat sich seinen Alltag zwischen zwei Welten genauer angeschaut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.04.2019 ProSieben
  • Folge 5968
    Die NATO, das größte Militärbündnis der Welt, gibt es seit genau 70 Jahren. Doch was genau machen die eigentlich? Und welchen Part übernehmen die Deutschen? „Galileo“ begleitet NATO-Offiziere auf ihrer Basis und beim größten Militärmanöver der Nachkriegsgeschichte mit über 40.000 Soldaten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.04.2019 ProSieben
  • Folge 5969
    Häuser waren gestern: In Granada gibt es immer mehr Menschen, die sich dafür entscheiden, wieder in Höhlen zu leben. Dabei handelt es sich jedoch nicht um alte, heruntergekommene Grotten. Die Höhlen-Menschen 2.0 besitzen fließendes Wasser, Mikrowelle und sogar Fernseher. Doch was genau steckt dahinter? „Galileo“ begibt sich auf die Suche nach Antworten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.04.2019 ProSieben
  • Folge 5970
    Youtube-Star Sally Özcan macht sich mit „Galileo“ auf Spurensuche in New York City und entdeckt abgefahrene Food-Trends. Im Visier hat sie ein blaues Ramen-Nudel-Eis und eine Wassermelone, die wie ein Krustenbraten zubereitet wird. Achtung: Angeblich soll sie sogar danach schmecken! Ein kulinarisches Highlight der besonderen Art? „Galileo“ findet es heraus. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.04.2019 ProSieben
  • Folge 5971
    Gezielte Razzien der Bundespolizei sollen Deutschland sicherer machen. Dabei geht es vor allem darum, Messerträger aufzuspüren und zu entwaffnen. Grund ist, dass in den letzten Monaten die Anzahl der Messerattacken deutlich gestiegen sind. Warum ist das so, wie erfolgreich ist die neue Strategie der Polizei und wie kann man sich selbst vor einer Messerattacke schützen? „Galileo“ auf der Suche nach Antworten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.04.2019 ProSieben
  • Folge 5972
    Grün, cremig, gesund und nährstoffreich – die Avocado ist des Deutschen liebstes Superfood und gilt als vielseitig einsetzbar. Avocados erfahren einen regelrechten Boom: Mehr als 92.000 Tonnen wurden 2018 nach Deutschland eingeführt. Wo kommen die grünen Früchte her, was macht sie so besonders und wie schädlich ist der Massenkonsum von Avocados für die Umwelt? „Galileo“ begibt sich auf die Reise. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.04.2019 ProSieben
  • Folge 5973
    Käse liegt im Trend und gehört bei 70 Prozent der Deutschen zum täglichen Speiseplan. Dass die berühmtesten und beliebtesten Käsesorten aus der Schweiz kommen, wissen die meisten. Ein Schweizer Käsehersteller treibt es nun aber auf die Spitze. Er spielt dem Käse während des Reifens Musik vor und behauptet, das verbessere den Geschmack. Genial oder Unsinn? „Galileo“ geht dem „musikalischen“ Käse auf den Grund. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.04.2019 ProSieben
  • Folge 5974
    Schokolade essen für den Klimaschutz! Genau das war der Kindheitstraum von Felix Finkbeiner. Der heute 21-Jährige gründet die Marke „Gute Schokolade“ – eine Vollmilchschokolade, die den Testern von Stiftung Warentest sogar am besten schmeckt! Ein echter German Dream also. Doch wie will er damit das Weltklima retten? „Galileo“ hat Felix Finkbeiner besucht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.04.2019 ProSieben
  • Folge 5975
    Es ist die größte Filmfabrik weltweit: Die Hengdian World Studios in China sind die erste Anlaufstelle auch für internationale Filmprojekte, die günstig in China produziert werden sollen. 200.000 Menschen arbeiten in der Filmstadt, 50.000 davon als Statisten. „Galileo“ blickt hinter die Kulissen dieses gigantischen Unternehmens. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.04.2019 ProSieben
  • Folge 5976
    Letizia Marsili ist unglaublich. Wenn sie sich etwas gebrochen hat, steht sie einfach wieder auf, weil sie keinen Schmerz spürt. Und als ob das nicht schon kurios genug wäre: Ihrer ganzen Familie geht es genauso. Doch warum könnte dieses Phänomen den Menschen eines Tages sogar helfen? „Galileo“ ist der Frage auf den Grund gegangen und hat Letizias außergewöhnliche Familie besucht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.04.2019 ProSieben
  • Folge 5977
    Gesundes Essen aus der Tiefkühltruhe? Das klingt erst mal widersprüchlich, doch der Markt nach gesunder Tiefkühlkost boomt. Immer mehr Firmen bringen schnell zubereitete und gesunde Tiefkühlkost auf den Markt. Koch Kai Neumann wirft einen Blick in die Produktion eines großen Tiefkühlherstellers. Ob das TK-Essen 2.0 wirklich schmeckt und was Low-Carb-Fans dazu sagen: „Galileo“ hat es herausgefunden. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.04.2019 ProSieben
  • Folge 5978
    Ostern steht vor der Tür. Die Läden sind wieder voll mit bunten Eiern, kleinen Küken und natürlich jeder Menge Häschen. Es wird geschmückt, was das Zeug hält. Hergestellt wird der meiste Osterschmuck 9.000 Kilometer weiter östlich in der chinesischen Fabrik-Hauptstadt Yiwu. Dort wird ein Großteil des deutschen Osterschmucks hergestellt. Genau der richtige Ort für „Galileo“-Reporter Maurice Gajda, um ordentlich mit anzupacken. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.04.2019 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App