2019, Folge 5979–6003

  • Folge 5979
    Wir alle sind krankenversichert – privat oder gesetzlich. Aber gibt es wirklich eine Zwei-Klassen-Medizin? Was sind die Vorteile, was die Nachteile und gibt es überhaupt spürbare Unterschiede? Und wie läuft das in anderen Ländern? „Galileo“ hat diese Fragen G-klärt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.04.2019 ProSieben
  • Folge 5980
    Ohne schlechtes Klima-Gewissen in den Urlaub fliegen: Das bieten viele große Reiseanbieter. Einfach beim Buchen auf eine Schaltfläche klicken, ein paar Cent extra bezahlen und angeblich wird dann das bei der Reise verursachte CO2 einfach ausgeglichen. Wie funktioniert das? Und wo landen die Klimaspenden wirklich? „Galileo“ ist diesen Fragen nachgegangen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.04.2019 ProSieben
  • Folge 5981
    Das Warten auf den Paketboten – in Deutschland zunehmend ein Ärgernis. In anderen Ländern geht das alles viel reibungsloser. In China zum Beispiel: Hier stellt man trotz über 40 Milliarden (fast die Hälfte aller weltweit verschickten) Pakete alle Sendungen in Rekordzeit zu. Aber wie funktioniert das? „Galileo“ zeigt, was die Deutschen sich von den Chinesen abschauen könnten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.04.2019 ProSieben
  • Folge 5982
    Viele Firmen beauftragen Profi-Einbrecher, um ihre Sicherheitssysteme ganz real auf die Probe zu stellen. Wer oder was macht einen Einbruch wohl erschreckend einfach? „Galileo“ hat drei Profi-Knacker mit versteckter Kamera bei einem echten Einbruch begleitet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.04.2019 ProSieben
  • Folge 5983
    50 Frauen vs. 50 Männer: Das ultimative Duell der Schmerzen. Strom, Eiswasser oder Wehen – wer hält mehr aus? Für die männlichen Teilnehmer sind das ganz klar die Männer, doch die Frauen sind anderer Meinung. „Galileo“ macht den Härtetest. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.04.2019 ProSieben
  • Folge 5984
    Stahlpoller prägen vielerorts das Stadtbild und sollen Schutz gegen potentielle Terrorattacken bieten – sie sind jedoch leider viel zu auffällig. Deutsche Anti-Terror-Architekten haben die Lösung parat: Pflanzen! Ob Bambus & Co tatsächlich Menschen schützen können? „Galileo“ begleitet die weltweit ersten gültigen Test-Sprengungen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.04.2019 ProSieben
  • Folge 5985
    Wie bekommt man einen Sixpack wie Weltfußballer Christiano Ronaldo oder Muskeln aus Stahl wie bei Hollywood-Star Dwayne „The Rock“ Johnson? Die beiden trainieren hart für ihre astreinen Körper und bieten ihr Training überall im Internet an. Athletische Übungen oder schwere Gewichte stemmen – was ist das Geheimnis für einen schnellen Muskel-Erfolg? „Galileo“ hat es herausgefunden. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.04.2019 ProSieben
  • Folge 5986
    Zu wenig Schlaf kann sich auf unsere Gesundheit, Reaktion und Konzentration auswirken. Doch kann man Schlaf nachholen? Schwedische Forscher sagen ja! „Galileo“ macht das Selbstexperiment und klärt, wie der Nachschlaf funktioniert. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.04.2019 ProSieben
  • Folge 5987
    Listenhunde sind Hunde, die per Gesetz als gefährliche oder potentiell gefährliche Hunde angesehen werden. Der Staffordshire-Terrier steht in Deutschland in den meisten Bundesländern auf der Liste, weil in der Vergangenheit Vertreter dieser Rasse in tödlichen Attacken verwickelt waren. „Galileo“ hat Staffordshire-Terrier-Dame Pina und ihren Besitzer besucht und mit unbequemen Fragen konfrontiert. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.04.2019 ProSieben
  • Folge 5988
    Wer sind die besseren Chefs – Männer oder Frauen? Und wie schnell lassen Menschen sich eigentlich manipulieren? Studien behaupten, dass Frauen die besseren Chefs sind, aber stimmt das? „Galileo“ führt mit 50 Männern und 50 Frauen Experimente durch, um genau das herauszufinden. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.04.2019 ProSieben
  • Folge 5989
    Ist man mit einer 25-Stunden-Arbeitswoche wirklich produktiver als mit 40 Stunden? Studien belegen, dass ein Acht-Stunden-Tag auf Dauer sogar uneffektiv und ungesund ist. Ein deutsches Reiseunternehmen und seine Mitarbeiter stellen ihren Alltag komplett um, um ihr Arbeitspensum in nur fünf Stunden erfüllen zu können. Wie das wohl funktioniert? „Galileo“ hat es sich angeschaut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.04.2019 ProSieben
  • Folge 5990
    Prepper – das sind die Typen, die sich für Szenarien wie Kriege, Erdbeben oder nukleare Katastrophen rüsten. Die meisten davon gibt es in den USA, besonders im Bundesstaat Idaho. Hier gibt es so viele, dass es sogar einen extra Immobilienmakler gibt, der speziell für Prepper geeignete Grundstücke vermittelt. „Galileo“ hat den Mann besucht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.05.2019 ProSieben
  • Folge 5991
    Immer wieder berichtet die Presse über Flüchtlinge, die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) abgeschoben werden. Aber wie sieht der Alltag von jemandem aus, der für diese Entscheidung verantwortlich ist? Um das herauszufinden, hat „Galileo“ ihm zehn Fragen gestellt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.05.2019 ProSieben
  • Folge 5992
    Jeder kennt es: Man sitzt abends gemütlich draußen, will seinen Feierabend genießen und plötzlich – Mückenalarm! In Deutschland sind sie nervig, aber in Singapur sogar lebensbedrohlich. Deswegen gibt es dort eine Moskitopolizei, die jede Woche Häuser im ganzen Land stürmt. „Galileo“ hat dieses Einsatzkommando begleitet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.05.2019 ProSieben
  • Folge 5993
    In den USA gibt es eine smarte Jeansjacke, mit der sich das eigene Handy bedienen lässt. Was kann eine Smartclothing-Jeansjacke, die auf den ersten Blick ganz normal aussieht? Obwohl es die Jacke bisher nur in Amerika zu kaufen gibt, hat „Galileo“ sie getestet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.05.2019 ProSieben
  • Folge 5994
    Robert Bobroczkyi ist 2,31 Meter groß – und damit der größte Teenager der Welt. Und welchen Sport können große Menschen besonders gut ausüben? Klar, Basketball! Um einmal NBA-Profi zu werden, ist Robert sogar aus seinem Heimatland Rumänien in die USA gezogen. „Galileo“ begleitet den größten Teenager der Welt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.05.2019 ProSieben
  • Folge 5995
    Vom skrupellosen Profi-Einbrecher zurück in ein normales Leben – kann das funktionieren? Hammed Khamis ist genau diesen Weg gegangen. Heute ist er Streetworker und berät andere, wie sie sich gegen Einbrecher schützen können. Wie hat er es geschafft, ein neues Leben anzufangen? „Galileo“ hat ihn getroffen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.05.2019 ProSieben
  • Folge 5996
    Mithilfe eines Streichelzoos, einer VR-Brille und eines Testgeländes Autofahren lernen? In China gibt es eine der wahrscheinlich sonderbarsten Fahrschulen der Welt: Praxisstunden finden hier nicht auf der Straße, sondern im Simulator statt. Wie das funktioniert? „Galileo“ hat es sich angesehen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.05.2019 ProSieben
  • Folge 5997
    66.000 Kinder und Jugendliche leben in Deutschland in offenen Heimen, etwa 400 sogar in geschlossenen Einrichtungen mit Freiheitsentzug. Wie fühlt es sich an, in einem Heim für schwererziehbare Jugendliche zu leben? Um das herauszufinden, ist „Galileo“-Reporterin Maike für drei Tage in ein Heim eingezogen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.05.2019 ProSieben
  • Folge 5998
    „Stars Wars“ ist bis heute die wohl bekannteste Filmreihe der Welt. Noch erfolgreicher als die Filme ist allerdings das Merchandising des Filmepos: Egal, ob eine Yoda-Actionfigur oder eine Luke Skywalker-Puppe, die Spielzeuge begeistern nach wie vor Jung und Alt. Dabei war der Erfolg anfangs gar nicht garantiert! „Galileo“ erzählt die verrückte Geschichte hinter diesen Produkten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.05.2019 ProSieben
  • Folge 5999
    Sie ist der Verkaufsschlager unter den Blumen: die Rose. Viele kommen aus Kenia, einem Zentrum der weltweiten Blumen-Industrie. Dort pflücken rund 90.000 Arbeiter Rosen für den deutschen Markt. Unter welchen Bedingungen leben und arbeiten die Menschen? „Galileo“-Reporter Jan Stremmel hat dort mehrere Tage auf einer Plantage gearbeitet und erfahren, wie hart der Job eines Rosenpflückers wirklich ist. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.05.2019 ProSieben
  • Folge 6000
    Efrat darf am Wochenende kein Smartphone benutzen, Party gibt es auch nicht – und das, obwohl sie 18 ist, keine superstrengen Eltern hat und in New York lebt, der spannendsten Stadt der Welt. Aber Efrat ist eine strenggläubige Jüdin – und lebt freiwillig nach ganz besonderen Regeln. „Galileo“ hat die junge Frau begleitet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.05.2019 ProSieben
  • Folge 6001
    Aluschalen-Einweggrills sind besonders beliebt für die spontane Grillfeier am See. Allerdings landen diese nach dem Grillen einfach im Müll. Inzwischen gibt es ökologische Alternativen aus Bambusholz oder Edelstahl. Wie diese funktionieren und ob das Fleisch damit auch wirklich lecker gelingt, hat Jumbo Schreiner zusammen mit Grillprofi Christian Reich getestet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.05.2019 ProSieben
  • Folge 6002
    2011 trifft ein Tsunami die Küste vor Fukushima, ein Atomkraftwerk explodiert – eine riesige Katastrophe für die Menschen dort. Doch jetzt werden ausgerechnet dorthin Touren für Touristen angeboten! Wie sieht so eine Tour ins radioaktive Gebiet aus? Und wie gefährlich ist das wirklich? „Galileo“-Reporter Vincent Dehler hat bei einer Tour nach Fukushima mitgemacht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.05.2019 ProSieben
  • Folge 6003
    Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt ist die Machtzentrale Europas. Doch wieso eigentlich? Was wird alles durch die EZB beeinflusst und welche Entscheidungen werden hier getroffen? „Galileo“-Reporter Mattias Fiedler ist zur EZB gefahren und hat die Menschen begleitet, die für das Geld der Deutschen verantwortlich sind. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.05.2019 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App