2019, Folge 5929–5953

  • Folge 5929
    Beim preisgekrönten Hamburger Projekt „Gefangene helfen Jugendlichen“ werden gefährdete Berufsschüler zwischen 15 und 18 Jahren mit Strafgefangenen im Knast zusammengebracht. Dort lernen sie durch praktische Anschauung vor Ort, dass ein Leben hinter Gittern keineswegs glamourös, sondern ziemlich erbärmlich ist und mit Gefängnisfilmen wenig zu tun hat. „Galileo“ hat eine Schulklasse in die JVA Hannover begleitet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.02.2019 ProSieben
  • Folge 5930
    Bahnhof Tokio: Hektisches Treiben den ganzen Tag und fast jeder japanische Geschäftsreisende kauft eine Bentobox. Was steckt hinter dem japanischen Reisefood? Und was hat es mit einer Waschbärenfamilie zu tun? „Galileo“ war vor Ort und hat das Geheimnis gelüftet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.02.2019 ProSieben
  • Folge 5931
    „Stadt, Land, Fluss“ – das kennt jeder. Mit „Stadt, Land, Welt“ geht „Galileo“ jetzt aber einen Schritt weiter. Zwei „Galileo“-Reporter messen sich in extremen Herausforderungen rund um den Globus und wollen herausfinden, wer der Bessere ist. Dieses Mal geht es zum „Ernten“ von Gletschereis nach Alaska und zum Salzschaufeln in die Anden. Wer gewinnt das Duell? Vincent Dehler oder Jan Stremmel? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.02.2019 ProSieben
  • Folge 5932
    Markus Lordt ist Küchenchef und der Inbegriff des „korrekten“ Deutschen. Das Besondere: Er arbeitet nicht in Berlin, München oder Köln – sondern mitten in Shanghai, 9.000 Kilometer von seiner deutschen Heimat entfernt. Dort will der Chefkoch seinen chinesischen Mitarbeitern beibringen, wie man Schweinshaxe, Schnitzel & Co.zubereitet. Und zwar mit deutscher Gründlichkeit. „Galileo“ hat ihn einen Tag lang begleitet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.02.2019 ProSieben
  • Folge 5933
    Sie sind klein, wollen aber Großes bewirken: Eine Armee von winzigen Robotern, sogenannte „Kilobots“, hat dem Krebs den Kampf angesagt. Das Gehirn dahinter: Dr. Sabine Hauert – ein echter Science Super Hero. Wie sieht ihre Arbeit aus? Und wie sollen ihre Miniroboter gerade das vollbringen, an dem schon so viele gescheitert sind? „Galileo“ hat es herausgefunden. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.02.2019 ProSieben
  • Folge 5934
    Weizenmehl ist out! 25 Alternativen, darunter Mais-, Kokos- und sogar Hanfmehl sollen das in Verruf geratene Weißmehl ersetzen. Doch welche Sorten können dem Weizenmehl wirklich das Wasser reichen? Und sind die Ersatz-Mehle tatsächlich gesünder? „Galileo“ macht den Test. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.02.2019 ProSieben
  • Folge 5935
    Wer träumt nicht davon, den Alltag hinter sich zu lassen und auf eine einsame Insel auszuwandern? Der Australier Dave Glasheen hat genau das gemacht. Seit 20 Jahren lebt der ehemalige Immobilien-Tycoon alleine auf einer einsamen Insel – ganz ohne Strom und Leitungswasser. Wie lebt es sich als „echter“ Robinson Crusoe? „Galileo“-Reporter Raphael hat es ausprobiert. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.03.2019 ProSieben
  • Folge 5936
    Die New York Military Academy – eine US-Kaderschmiede. Sogar Präsident Donald Trump war dort. Trumps Eltern schickten ihren Teenager-Sohn auf die Elite-Schule, als sie nicht mehr mit ihm zurechtkamen. „Galileo“-Reporterin Maike verbringt einen Tag auf der Militär-Akademie und schaut sich den Alltag einer Schule an, die sagt: „Wir bilden die Führungselite von morgen aus!“ (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.03.2019 ProSieben
  • Folge 5937
    Es kündigt sich mit einem Kribbeln an, man wackelt mit der Nase wie ein Kaninchen und dann: Hatschi! Was Niesen aber mit einer Autowaschstraße, einem viel beschäftigten Callcenter und einer Muckibude zu tun hat? „Galileo“ nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise ins Innere des Körpers. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.03.2019 ProSieben
  • Folge 5938
    Eiskalt gegen feurig-heiß! Funda Vanroy und Jan Stremmel treten an in der „Stadt Land Welt“. Zwei Orte, zwei verschiedene Kulturen, zwei Challenges – heute mit dem Buchstaben „F“! Für Funda geht es nach Moskau in den Fili-Park, wo sie bei eisigen Temperaturen in einen Fluss steigt. Jan Stremmel muss nach Guatemala, um in den Krater des aktiven Vulkans Fuego zu klettern. Zwei Abenteuer mit ungewissen Ausgang. Wer traut sich, wer schmeißt hin? Wer gewinnt die Challenge? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.03.2019 ProSieben
  • Folge 5939
    Pfeffer bekommt man in Deutschland schon für ein paar Cent. Doch wie viel Arbeit steckt eigentlich drin im Gewürz? „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch hat in Indien bei der außergewöhnlichen und harten Arbeit der Pfefferernte mit angepackt. Ein Job bestimmt von Schweiß, Tränen und stechende Insekten im Land, wo der Pfeffer wächst. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.03.2019 ProSieben
  • Folge 5940
    Auf den ersten Blick ist Robbie ein ganz normaler Junge: Er studiert an der Uni und spielt in seiner Freizeit gerne Ballspiele mit seinem Vater. Das Besondere jedoch: Robbies Vater fehlt ein Arm. Baseball spielen kann er nur dank eines genialen Einfalls und einer cleveren Konstruktion! Die Prothese seines Vaters hat Robbie nämlich selbst gebaut. Dank seiner Erfindung hat er sogar Sonderstatus an seiner Uni, an der er mit 17 Jahren schon eine eigene Klasse unterrichtet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.03.2019 ProSieben
  • Folge 5941
    Jeder trägt sie, jeder liebt sie – Sneaker sind Kult! Im hippen New Yorker Stadtteil Queens lebt Chris Pin. Der 34-Jährige hat eine Passion für Sneaker. Mit seiner eigenen Marke „Haute Hero“ wandelte er seine Lei-denschaft zu einem Fulltime-Job. Doch seine Sneaker-Kreationen sind so klein, dass man sie nicht tragen kann. Warum zahlen Menschen Geld dafür? „Galileo“ schaut sich’s an. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.03.2019 ProSieben
  • Folge 5942
    Rettungswagen brauchen zwischen fünf und 20 Minuten, bis sie bei einem Patienten sind. Doch es geht auch schneller: In Israel werden bei einem Notfall rund 2.000 freiwillige Ersthelfer über einen Pieper verständigt. Einer von ihnen ist mit hoher Wahrscheinlichkeit näher am Opfer als der zuständige Notarzt. Das „Flashmob-Prinzip“ ist erfolgreich. Die Ersthelfer sind im Schnitt schon innerhalb von drei Minuten am Einsatzort. Andere Länder wollen den Flashmob nun kopieren … (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.03.2019 ProSieben
  • Folge 5943
    Mit 18 schon Eltern von zwei Kindern? Was uns völlig abwegig erscheint, ist in der dominikanischen Republik normal. Warum das so ist, erfahren wir auf unserer Reise in die Karibik. Aber es gibt noch viel mehr, was die Jugend dort von unserer unterscheidet. Denn es ist bei Weitem kein Traum, im Paradies groß zu werden … (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.03.2019 ProSieben
  • Folge 5944
    Vanessa ist bei der Bundeswehr und will zu einer Spezialeinheit. Dafür muss sie aber Fallschirm springen, ist aber noch nie geflogen. Timo hat seinen ersten Arbeitstag im Knast – will er sein weiteres Leben wirklich als Gefängnismitarbeiter verbringen? Wir begleiten Vanessa und Timo in Situationen, die ihr Leben verändern. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.03.2019 ProSieben
  • Folge 5945
    Nudeln, die man durch ein Nadelöhr fädeln kann? Der chinesische Koch Guijun Lan macht angeblich die dünnsten Nudeln der Welt! Warum die so dünn sein müssen und wie sie schmecken – wir waren bei der außergewöhnlichen Herstellung dabei. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.03.2019 ProSieben
  • Folge 5946
    Das altbekannte Problem auf den Straßen: Fahrradfahrer vs. Autofahrer. Ob zu wenig Platz, fehlende Sicherheit, zugeparkte Fahrradwege oder aggressives Fahrverhalten auf beiden Seiten: Der Krieg zwischen beiden Parteien scheint wohl nie zu Ende zu gehen. Aber was könnte den Streit lösen und welche Maßnahmen müssen dafür getroffen werden? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.03.2019 ProSieben
  • Folge 5947
    Eklige Gerüche wie verfaulte Eier, Knoblauch oder Schimmelkäse: Für uns total unangenehm und nervig. Doch stellen Sie sich vor, die Gerüche wären tödlich: So geht es der 15-jährigen Amerikanerin Marina. Alltägliche Düfte können sie umbringen. Wie schafft sie es trotzdem, ihr Leben zu meistern? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.03.2019 ProSieben
  • Folge 5948
    Auf die Eröffnung des neuen Berliner Flughafens warten Millionen Menschen seit Jahren. Ganz anders dieser Flughafen – er ist nagelneu und in Betrieb – was allerdings fehlt, sind die Passagiere. Wir haben den wohl erfolglosesten Flughafen der Welt auf Sri Lanka besucht und herausgefunden, warum das so ist … (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.03.2019 ProSieben
  • Folge 5949
    Vor 20 Jahren galten Islands Jugendliche als extrem trinkfreudig und exzessiv. Heute sind sie DIE Vorzeige-Jugendlichen schlechthin. Was steckt dahinter und was können die Deutschen sich davon abgucken? „Galileo“ hat es sich genauer angeschaut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.03.2019 ProSieben
  • Folge 5950
    Ein verlassenes Gefängnis und eine schaurige Geschichte: In einem Dorf in Estland steht das versunkene Gebäude mitten in einem See. Was ist hier passiert? Gemeinsam mit Youtuber Fritz Meinecke entdeckt „Galileo“ diesen außergewöhnlichen Lost Place. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.03.2019 ProSieben
  • Folge 5951
    In einer neuen Challenge „Stadt-Land-Welt“ treten die „Galileo“-Reporter Funda Vanroy und Vincent Dehler gegeneinander an. Funda stürzt sich in Vietnam einen Tag als Mototaxi-Fahrerin ins Verkehrschaos. Vincent reist nach Hawaii, wo die harte Schule der Hula-Tänzer auf ihn wartet – kein Spaß, sondern kräftezehrendes Kampftraining. Wer von den beiden hält durch und gewinnt die Challenge? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.03.2019 ProSieben
  • Folge 5952
    Leben im Widerspruch – „Galileo“ zeigt die Geschichten von Menschen, die ungewöhnliche Gegensätze in ihrem Leben vereinen. So auch einen Pastor, der sein Geld mit Bodybuilding verdient. Wie passt das zusammen? Und mit welchen Vorurteilen hat er zu kämpfen? „Galileo“ gibt exklusive Einblicke in das Leben eines ungewöhnlichen Geistlichen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.03.2019 ProSieben
  • Folge 5953
    Cold Cases – so nennt man Kriminalfälle, die nie aufgeklärt werden. Eine neue bahnbrechende DNA-Analysetechnik aus den USA macht es jetzt möglich, nach Tätern zu fahnden, die bisher in keiner Datenbank auftauchen. „Galileo“ zeigt, wie mit dieser innovativen Technik ein Fall neu aufgerollt wird. Kann der Täter diesmal gefasst werden? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 20.03.2019 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App