Ostern steht vor der Tür. Die Läden sind wieder voll mit bunten Eiern, kleinen Küken und natürlich jeder Menge Häschen. Es wird geschmückt, was das Zeug hält. Hergestellt wird der meiste Osterschmuck 9.000 Kilometer weiter östlich in der chinesischen Fabrik-Hauptstadt Yiwu. Dort wird ein Großteil des deutschen Osterschmucks hergestellt. Genau der richtige Ort für „Galileo“-Reporter Maurice Gajda, um ordentlich mit anzupacken. (Text: ProSieben)