- Bitte auswählen:
30.08.2012–04.01.2011
Do. 30.08.2012 Leschs Kosmos
00:15–00:30
00:15– Mi. 29.08.2012 Leschs Kosmos
05:45–06:05
05:45– Do. 23.08.2012
00:55–01:10
00:55– 66
66 Das Mysterium des Duschvorhangs Fr. 17.08.2012 Leschs Kosmos
08:15–08:30
08:15– Do. 16.08.2012
00:55–01:10
00:55– 62
62 Esoterik und Physik: zwei Welten auf demselben Planeten Fr. 10.08.2012
06:05–06:20
06:05– 83
83 Dem Yeti auf den Fersen Do. 09.08.2012 Leschs Kosmos
00:55–01:10
00:55– Do. 02.08.2012 Leschs Kosmos
00:50–01:05
00:50– Mi. 01.08.2012 Leschs Kosmos
05:45–06:10
05:45– Do. 26.07.2012 Leschs Kosmos
02:25–02:40
02:25– Do. 19.07.2012 Leschs Kosmos
04:45–05:00
04:45– Do. 19.07.2012 Leschs Kosmos
01:30–01:45
01:30– Do. 12.07.2012
05:45–06:10
05:45– 36
36 Energie: Leben von den Ungleichgewichten Do. 12.07.2012
00:50–01:05
00:50– 89
89 Frag den Lesch: Über die Kräfte im Universum Di. 10.07.2012 Leschs Kosmos
05:45–06:10
05:45– Do. 28.06.2012
01:20–01:40
01:20– 87
87 Der heimliche Klimakiller: Zement Di. 26.06.2012
05:45–06:10
05:45– 87
87 Der heimliche Klimakiller: Zement Do. 21.06.2012 Leschs Kosmos
01:40–01:55
01:40– Do. 14.06.2012 Leschs Kosmos
01:30–01:45
01:30– Do. 07.06.2012 Leschs Kosmos
02:35–02:50
02:35– Do. 24.05.2012 Leschs Kosmos
01:25–01:40
01:25– Do. 17.05.2012
01:30–01:45
01:30– 77
77 Schneller als erlaubt? Neutrinos Do. 10.05.2012
02:35–02:50
02:35– 85
85 Unsere kosmische Nachbarschaft – voller Schwarzer Löcher? So. 06.05.2012 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– Do. 03.05.2012 Leschs Kosmos
01:30–01:45
01:30– So. 29.04.2012 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– Do. 26.04.2012 Leschs Kosmos
02:15–02:30
02:15– So. 22.04.2012 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– Do. 19.04.2012
02:10–02:30
02:10– 79
79 Mülltrennung und Recycling im Kosmos So. 15.04.2012
06:00–06:15
06:00– 74
74 Sind wir eigentlich wahnsinnig? – Im Geschwindigkeitsrausch Fr. 13.04.2012
03:20–03:45
03:20– 74
74 Sind wir eigentlich wahnsinnig? – Im Geschwindigkeitsrausch Do. 05.04.2012 Leschs Kosmos
01:35–01:50
01:35– So. 01.04.2012 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– Do. 29.03.2012 Leschs Kosmos
01:35–01:55
01:35– So. 25.03.2012 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– Do. 22.03.2012
01:45–02:00
01:45– 80
80 Die Wirkung des Nichts: Placebo So. 18.03.2012 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– Fr. 16.03.2012 Leschs Kosmos
03:15–03:45
03:15– Do. 15.03.2012 Leschs Kosmos
02:30–02:45
02:30– So. 11.03.2012 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– Do. 08.03.2012 Leschs Kosmos
01:25–01:40
01:25– So. 04.03.2012 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– Di. 28.02.2012
02:00–02:15
02:00– 78
78 HAARP: Geheime Wissenschaft – Geheimwissenschaft? So. 19.02.2012 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– Di. 14.02.2012
02:05–02:20
02:05– 76
76 Die heimlichen Herrscher – und wie alles anfing So. 12.02.2012 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– Mi. 08.02.2012 Leschs Kosmos
05:45–06:00
05:45– Di. 07.02.2012
02:05–02:20
02:05– 49
49 Das Problem mit dem kurzen Gedächtnis So. 05.02.2012
06:00–06:15
06:00– 75
75 Die Rückseite des Mondes und das große kosmische Streicheln Di. 31.01.2012
02:05–02:20
02:05– 75
75 Die Rückseite des Mondes und das große kosmische Streicheln So. 29.01.2012
06:00–06:15
06:00– 74
74 Sind wir eigentlich wahnsinnig? – Im Geschwindigkeitsrausch Di. 24.01.2012
02:05–02:20
02:05– 74
74 Sind wir eigentlich wahnsinnig? – Im Geschwindigkeitsrausch Di. 17.01.2012
02:00–02:20
02:00– 23
23 Kometen: Botschafter des Unheils? Di. 10.01.2012
02:00–02:15
02:00– 70
70 Unglaublich – aber wahr? Verschwörungstheorien auf dem Prüfstand Di. 20.12.2011
01:45–02:00
01:45– 73
73 Der Stern von Bethlehem und die Stabilität der Welt So. 18.12.2011 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– Mi. 14.12.2011
05:45–06:00
05:45– 72
72 Der größte Ofen der Welt: ITER Di. 13.12.2011
01:50–02:05
01:50– 72
72 Der größte Ofen der Welt: ITER Di. 29.11.2011
01:50–02:05
01:50– 47
47 Voyager: Reise in die Ewigkeit So. 27.11.2011
06:00–06:15
06:00– 45
45 Der Traum vom Fliegen Di. 22.11.2011
01:45–02:05
01:45– 45
45 Der Traum vom Fliegen So. 20.11.2011
06:00–06:15
06:00– 70
70 Unglaublich – aber wahr? Verschwörungstheorien auf dem Prüfstand Di. 15.11.2011
01:45–02:05
01:45– 70
70 Unglaublich – aber wahr? Verschwörungstheorien auf dem Prüfstand So. 13.11.2011
06:00–06:15
06:00– 69
69 PHELIX: Forschungsprojekt mit Nebenwirkungen Di. 08.11.2011
01:00–01:15
01:00– 69
69 PHELIX: Forschungsprojekt mit Nebenwirkungen Do. 03.11.2011
05:40–06:00
05:40– 34
34 Der Mond – ein kosmischer Glücksfall Mi. 02.11.2011
05:40–06:00
05:40– 44
44 Neugierig auf Außerirdische Mi. 02.11.2011
05:25–05:40
05:25– 42
42 Die Suche nach der zweiten Erde Di. 01.11.2011
01:45–02:00
01:45– 68
68 Das langweiligste Experiment der Welt So. 30.10.2011
06:00–06:15
06:00– 67
67 Suchmaschine LHC Di. 25.10.2011
01:45–02:00
01:45– 67
67 Suchmaschine LHC Fr. 21.10.2011
02:40–02:55
02:40– 54
54 Wenn alles kippt … Fr. 21.10.2011
02:20–02:40
02:20– 46
46 Lafer, Lichter? – Lesch. Berichte aus der kosmischen Küche Do. 20.10.2011
15:25–15:40
15:25– 54
54 Wenn alles kippt … Do. 20.10.2011
15:10–15:25
15:10– 51
51 Die Erde hat’s schon schwer Do. 20.10.2011
14:55–15:10
14:55– 46
46 Lafer, Lichter? – Lesch. Berichte aus der kosmischen Küche Di. 11.10.2011
01:45–02:05
01:45– 20
20 Vor dem Start zum Mars Di. 04.10.2011
05:15–05:30
05:15– 66
66 Das Mysterium des Duschvorhangs Di. 27.09.2011
01:00–01:15
01:00– 65
65 Versuch und Irrtum: Die Wissenschaft von der Erziehung Do. 22.09.2011
15:55–16:10
15:55– 55
55 Mars in Gefahr Di. 20.09.2011
01:00–01:15
01:00– 64
64 Wüstenstation: Das VLT Di. 13.09.2011
01:00–01:15
01:00– 63
63 Die Heilkraft des PET Di. 06.09.2011
01:00–01:15
01:00– 62
62 Esoterik und Physik: zwei Welten auf demselben Planeten Di. 30.08.2011
01:15–01:30
01:15– 13
13 Atomkerne lügen nicht Di. 23.08.2011
01:50–02:05
01:50– 10
10 Vom Ich und Ausser(s)ich Di. 16.08.2011
01:00–01:15
01:00– 6
6 Aus dem Leben eines Elektrons Di. 09.08.2011
01:00–01:15
01:00– 2
2 Der Außerirdische ist auch nur Ein Mensch Di. 02.08.2011
01:00–01:15
01:00– 61
61 Was soll ich tun? Di. 26.07.2011 Leschs Kosmos
01:05–01:20
01:05– Di. 19.07.2011
01:00–01:15
01:00– 59
59 Alles schon mal da gewesen … Di. 12.07.2011 Leschs Kosmos
01:05–01:20
01:05– Di. 05.07.2011 Leschs Kosmos
01:10–01:25
01:10– Sa. 02.07.2011 Leschs Kosmos
04:55–05:10
04:55– Di. 28.06.2011
05:15–05:30
05:15– 48
48 Die Bananenflanke Di. 28.06.2011
01:05–01:25
01:05– 48
48 Die Bananenflanke Do. 23.06.2011
05:45–06:10
05:45– 14
14 Wunder gibt es immer wieder Di. 21.06.2011
01:10–01:25
01:10– 14
14 Wunder gibt es immer wieder Di. 07.06.2011
01:10–01:25
01:10– 57
57 Unsere Milchstraße – ein hungriges Monster Di. 31.05.2011
01:05–01:25
01:05– 56
56 Im Zeitalter der Megabeben Di. 24.05.2011
01:05–01:25
01:05– 55
55 Mars in Gefahr Di. 17.05.2011
01:10–01:25
01:10– 54
54 Wenn alles kippt … Di. 10.05.2011 Leschs Kosmos
01:10–01:25
01:10– Di. 03.05.2011
01:10–01:25
01:10– 30
30 Wenn du wüsstest, was ich denke Di. 12.04.2011
01:10–01:25
01:10– 53
53 Dunkle Energie Di. 05.04.2011
01:15–01:30
01:15– 52
52 Der Ski denkt mit! Di. 29.03.2011
01:10–01:25
01:10– 51
51 Die Erde hat’s schon schwer Di. 22.03.2011
01:10–01:25
01:10– 50
50 Das Heiz-Paradoxon Di. 15.03.2011
05:45–06:00
05:45– 49
49 Das Problem mit dem kurzen Gedächtnis Di. 15.03.2011
01:10–01:25
01:10– 49
49 Das Problem mit dem kurzen Gedächtnis Di. 08.03.2011
01:10–01:25
01:10– 48
48 Die Bananenflanke Di. 01.03.2011 Leschs Kosmos
01:10–01:25
01:10– Fr. 25.02.2011
05:45–06:00
05:45– 46
46 Lafer, Lichter? – Lesch. Berichte aus der kosmischen Küche Di. 22.02.2011
01:10–01:25
01:10– 46
46 Lafer, Lichter? – Lesch. Berichte aus der kosmischen Küche Di. 15.02.2011
01:10–01:25
01:10– 34
34 Der Mond – ein kosmischer Glücksfall Di. 08.02.2011
01:10–01:25
01:10– 11
11 Also, jetzt mal ehrlich … – Die Physik und die Wahrheit Di. 01.02.2011
01:10–01:25
01:10– 5
5 Der 4. Juli 1054 und die Folgen Di. 25.01.2011 Leschs Kosmos
01:10–01:25
01:10– Di. 18.01.2011 Leschs Kosmos
01:10–01:25
01:10– Di. 11.01.2011
01:10–01:25
01:10– 44
44 Neugierig auf Außerirdische Di. 04.01.2011
01:10–01:25
01:10– 43
43 Harry und C Oohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDFneo-Sendetermine ab 2010 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Frag den Lesch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frag den Lesch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail