- Bitte auswählen:
07.11.2013–31.08.2012
Do. 07.11.2013
06:15–06:30
06:15– 16
16 Ein Supervulkan und die Verwandtschaft Do. 07.11.2013
06:00–06:15
06:00– 95
95 Zeitreise: Als die Erde ein Grad kälter war Di. 05.11.2013
06:15–06:30
06:15– 114
114 Machen Weltraumreisen dumm? Sa. 02.11.2013
05:45–06:00
05:45– 86
86 Asyl im Universum Fr. 01.11.2013
06:00–06:15
06:00– 86
86 Asyl im Universum Do. 31.10.2013
06:20–06:35
06:20– 107
107 Gold – ein Schatz – physikalisch betrachtet Do. 31.10.2013
06:05–06:20
06:05– 82
82 Einladung an Außerirdische – und die Adresse? So. 27.10.2013
06:30–06:45
06:30– 135
135 Gibt es das: eine Schattenbiosphäre? Do. 24.10.2013
06:15–06:30
06:15– 135
135 Gibt es das: eine Schattenbiosphäre? Do. 24.10.2013
02:20–02:35
02:20– 5
5 Der 4. Juli 1054 und die Folgen Di. 22.10.2013
06:05–06:20
06:05– 5
5 Der 4. Juli 1054 und die Folgen So. 20.10.2013
05:55–06:10
05:55– 133
133 Der Mensch – ein „sozialer Meteoriteneinschlag“? Do. 17.10.2013
06:15–06:30
06:15– 94
94 Vorbote des Schicksals: Atlantis Do. 17.10.2013
06:00–06:15
06:00– 134
134 Unerfüllte Träume: Reisen durch Raum und Zeit Mo. 14.10.2013
05:35–05:50
05:35– 134
134 Unerfüllte Träume: Reisen durch Raum und Zeit Do. 10.10.2013
06:05–06:15
06:05– 133
133 Der Mensch – ein „sozialer Meteoriteneinschlag“? Di. 08.10.2013
06:20–06:35
06:20– 13
13 Atomkerne lügen nicht Mo. 07.10.2013
06:20–06:40
06:20– 18
18 Der springende Planet Mi. 02.10.2013
06:25–06:40
06:25– 12
12 Denken mit Antimaterie Mi. 02.10.2013
06:10–06:25
06:10– 132
132 Das Verhängnis mit dem Energiespeicher Di. 01.10.2013
05:50–06:05
05:50– 132
132 Das Verhängnis mit dem Energiespeicher Do. 26.09.2013
05:50–06:05
05:50– 131
131 Fracking: Die Methode und die Folgen Di. 24.09.2013
06:15–06:30
06:15– 131
131 Fracking: Die Methode und die Folgen Do. 05.09.2013
06:00–06:15
06:00– 128
128 Einstein’sche Magie in der Küche Mo. 02.09.2013
06:00–06:15
06:00– 128
128 Einstein’sche Magie in der Küche Do. 29.08.2013
06:00–06:15
06:00– 97
97 Das Universum und seine Kinder Do. 29.08.2013
05:45–06:00
05:45– 127
127 Die Natur ist voller „Sensibelchen“ Mi. 28.08.2013
06:00–06:15
06:00– 88
88 Atome – Woraus die Welt besteht Mo. 19.08.2013
06:00–06:15
06:00– 96
96 Beim Beamen was vergessen Do. 15.08.2013
05:50–06:00
05:50– 93
93 Täter gesucht! Das Ende der Mammuts Fr. 09.08.2013 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– Do. 08.08.2013 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– Mi. 07.08.2013
06:00–06:15
06:00– 77
77 Schneller als erlaubt? Neutrinos Mi. 07.08.2013
05:50–06:00
05:50– 1
1 Der Tag ohne Gestern Di. 06.08.2013
06:00–06:15
06:00– 30
30 Wenn du wüsstest, was ich denke Di. 06.08.2013
05:50–06:00
05:50– 77
77 Schneller als erlaubt? Neutrinos Mo. 05.08.2013
06:00–06:15
06:00– 1
1 Der Tag ohne Gestern Di. 30.07.2013
07:25–07:40
07:25– 88
88 Atome – Woraus die Welt besteht Mi. 24.07.2013
07:20–07:35
07:20– 86
86 Asyl im Universum Do. 11.07.2013 Leschs Kosmos
05:45–06:10
05:45– Do. 04.07.2013 Leschs Kosmos
05:45–06:05
05:45– Di. 25.06.2013
05:45–06:05
05:45– 82
82 Einladung an Außerirdische – und die Adresse? Do. 20.06.2013
05:45–06:10
05:45– 70
70 Unglaublich – aber wahr? Verschwörungstheorien auf dem Prüfstand Di. 18.06.2013 Leschs Kosmos
05:45–06:10
05:45– Do. 06.06.2013 Leschs Kosmos
05:45–06:10
05:45– Mi. 05.06.2013
06:00–06:15
06:00– 3
3 Wasser ist ein ganz besondrer Saft Mi. 29.05.2013
06:00–06:15
06:00– 124
124 Physik in der Krise? Fr. 24.05.2013
05:45–06:00
05:45– 46
46 Lafer, Lichter? – Lesch. Berichte aus der kosmischen Küche Do. 23.05.2013
05:45–06:05
05:45– 108
108 Apokalypse – Der etwas andere Weltuntergang Do. 16.05.2013 Leschs Kosmos
05:45–06:10
05:45– Mi. 15.05.2013 Leschs Kosmos
06:05–06:20
06:05– Di. 14.05.2013
05:40–06:10
05:40– 54
54 Wenn alles kippt … Do. 09.05.2013
05:45–06:00
05:45– 122
122 Blackout Mo. 06.05.2013
05:45–06:05
05:45– 1
1 Der Tag ohne Gestern Mo. 06.05.2013
05:25–05:45
05:25– 30
30 Wenn du wüsstest, was ich denke So. 05.05.2013 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– Fr. 03.05.2013 Leschs Kosmos
05:45–06:05
05:45– Do. 02.05.2013
05:45–06:05
05:45– 83
83 Dem Yeti auf den Fersen Do. 25.04.2013 Leschs Kosmos
05:45–06:05
05:45– Do. 18.04.2013
05:45–06:00
05:45– 119
119 Es werde Licht (2013) Do. 11.04.2013 Leschs Kosmos
05:45–06:00
05:45– Do. 11.04.2013
05:30–05:45
05:30– 76
76 Die heimlichen Herrscher – und wie alles anfing Do. 31.01.2013
05:45–06:10
05:45– 106
106 Stationen auf der Weltuntergangsskala Do. 31.01.2013
01:45–02:00
01:45– 106
106 Stationen auf der Weltuntergangsskala Do. 24.01.2013
01:15–01:30
01:15– 109
109 Vom Anfang unseres Sonnensystems Do. 17.01.2013 Leschs Kosmos
02:00–02:15
02:00– Do. 10.01.2013
01:15–01:30
01:15– 71
71 Räuber und Beute auf dem Blauen Planeten Do. 03.01.2013
00:30–00:45
00:30– 40
40 Die phantastischen Folgen des Mittelmaßes So. 30.12.2012
04:50–05:05
04:50– 50
50 Das Heiz-Paradoxon So. 30.12.2012
04:35–04:50
04:35– 74
74 Sind wir eigentlich wahnsinnig? – Im Geschwindigkeitsrausch So. 30.12.2012
04:20–04:35
04:20– 76
76 Die heimlichen Herrscher – und wie alles anfing So. 30.12.2012
04:05–04:20
04:05– 91
91 Fitness für das Erbgut So. 30.12.2012
03:50–04:05
03:50– 80
80 Die Wirkung des Nichts: Placebo So. 30.12.2012
03:35–03:50
03:35– 78
78 HAARP: Geheime Wissenschaft – Geheimwissenschaft? So. 30.12.2012
03:20–03:35
03:20– 69
69 PHELIX: Forschungsprojekt mit Nebenwirkungen Sa. 29.12.2012 Leschs Kosmos
06:15–06:30
06:15– Sa. 29.12.2012 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– Do. 20.12.2012
01:10–01:25
01:10– 93
93 Täter gesucht! Das Ende der Mammuts Fr. 14.12.2012
05:45–06:05
05:45– 107
107 Gold – ein Schatz – physikalisch betrachtet Do. 13.12.2012 Wissenschaftsmagazin
02:00–02:15
02:00– Do. 06.12.2012
01:10–01:25
01:10– 95
95 Zeitreise: Als die Erde ein Grad kälter war Do. 29.11.2012 Leschs Kosmos
01:55–02:10
01:55– Mi. 28.11.2012
05:35–06:10
05:35– 83
83 Dem Yeti auf den Fersen Do. 22.11.2012 Leschs Kosmos
01:10–01:25
01:10– Mi. 21.11.2012 Leschs Kosmos
05:40–06:05
05:40– Do. 15.11.2012
03:15–03:30
03:15– 82
82 Einladung an Außerirdische – und die Adresse? Do. 15.11.2012
02:55–03:15
02:55– 6
6 Aus dem Leben eines Elektrons Do. 15.11.2012
02:40–02:55
02:40– 34
34 Der Mond – ein kosmischer Glücksfall Do. 15.11.2012
02:25–02:40
02:25– 78
78 HAARP: Geheime Wissenschaft – Geheimwissenschaft? Do. 15.11.2012
02:10–02:25
02:10– 74
74 Sind wir eigentlich wahnsinnig? – Im Geschwindigkeitsrausch Do. 15.11.2012
01:55–02:10
01:55– 23
23 Kometen: Botschafter des Unheils? Do. 15.11.2012
01:40–01:55
01:40– 69
69 PHELIX: Forschungsprojekt mit Nebenwirkungen Do. 15.11.2012
01:25–01:40
01:25– 75
75 Die Rückseite des Mondes und das große kosmische Streicheln Do. 15.11.2012 Leschs Kosmos
01:10–01:25
01:10– Di. 13.11.2012 Leschs Kosmos
05:35–06:05
05:35– Fr. 09.11.2012 Leschs Kosmos
06:05–06:20
06:05– Do. 08.11.2012
01:12–01:25
01:12– 102
102 „Hab acht“ – Die Mystik der Zahlen Mi. 07.11.2012 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– Di. 06.11.2012
05:35–06:05
05:35– 101
101 Es geht uns ein Licht auf So. 04.11.2012
05:45–06:00
05:45– 101
101 Es geht uns ein Licht auf Fr. 02.11.2012
06:10–06:25
06:10– 23
23 Kometen: Botschafter des Unheils? Do. 01.11.2012
02:00–02:15
02:00– 101
101 Es geht uns ein Licht auf Mi. 31.10.2012 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– Do. 25.10.2012 Leschs Kosmos
01:10–01:25
01:10– Mi. 24.10.2012 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– Do. 18.10.2012 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– Do. 18.10.2012 Leschs Kosmos
05:45–06:00
05:45– Do. 18.10.2012 Leschs Kosmos
01:10–01:25
01:10– Mi. 17.10.2012 Leschs Kosmos
05:35–06:00
05:35– Do. 11.10.2012 Leschs Kosmos
01:55–02:10
01:55– Do. 04.10.2012 Leschs Kosmos
06:05–06:20
06:05– Di. 02.10.2012 Leschs Kosmos
05:35–06:00
05:35– Fr. 28.09.2012 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– Do. 27.09.2012 Leschs Kosmos
01:55–02:10
01:55– Do. 20.09.2012 Leschs Kosmos
01:15–01:30
01:15– Do. 13.09.2012 Leschs Kosmos
01:10–01:25
01:10– Mi. 12.09.2012 Leschs Kosmos
05:45–06:00
05:45– Do. 06.09.2012 Leschs Kosmos
01:55–02:10
01:55– Mi. 05.09.2012 Leschs Kosmos
05:45–06:00
05:45– Fr. 31.08.2012 Leschs Kosmos
06:00–06:15
06:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDFneo-Sendetermine ab 2010 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Frag den Lesch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.