• Bitte auswählen:

12.03.2015–13.11.2013

Mo. 02.02.2015
05:25–05:40
05:25–
82
82 Einladung an Außerirdische – und die Adresse?
Do. 29.01.2015
06:10–06:25
06:10–
119
119 Es werde Licht (2013)
Mi. 28.01.2015
06:10–06:25
06:10–
51
51 Die Erde hat’s schon schwer
Fr. 23.01.2015
05:35–05:50
05:35–
152
152 Gibt es absolute Grenzen?
Do. 15.01.2015
06:10–06:25
06:10–
51
51 Die Erde hat’s schon schwer
Mi. 14.01.2015
06:15–06:25
06:15–
45
45 Der Traum vom Fliegen
Mo. 12.01.2015
05:55–06:10
05:55–
133
133 Der Mensch – ein „sozialer Meteoriteneinschlag“?
So. 11.01.2015
05:50–06:05
05:50–
172
172 Neuer Blick in die Sterne: Das ELT
Fr. 09.01.2015
06:10–06:25
06:10–
3
3 Wasser ist ein ganz besondrer Saft
Do. 08.01.2015
05:25–05:40
05:25–
175
175 Die Crux mit dem Licht
Mi. 07.01.2015
06:10–06:25
06:10–
70
70 Unglaublich – aber wahr? Verschwörungstheorien auf dem Prüfstand
Mo. 05.01.2015
05:55–06:10
05:55–
175
175 Die Crux mit dem Licht
So. 04.01.2015
05:50–06:05
05:50–
23
23 Kometen: Botschafter des Unheils?
So. 28.12.2014
05:50–06:05
05:50–
169
169 Wie Leben die Erde veränderte
Mo. 15.12.2014
06:00–06:15
06:00–
83
83 Dem Yeti auf den Fersen
Sa. 13.12.2014
06:00–06:15
06:00–
128
128 Einstein’sche Magie in der Küche
Fr. 12.12.2014
06:05–06:15
06:05–
83
83 Dem Yeti auf den Fersen
Do. 11.12.2014
06:05–06:20
06:05–
72
72 Der größte Ofen der Welt: ITER
Do. 11.12.2014
05:50–06:05
05:50–
67
67 Suchmaschine LHC
Di. 09.12.2014
05:55–06:10
05:55–
171
171 Elektronen und ihre besonderen Beziehungen im Atom
So. 07.12.2014
05:45–06:05
05:45–
83
83 Dem Yeti auf den Fersen
Do. 04.12.2014
06:05–06:20
06:05–
162
162 Das bewegte Leben des Kohlenstoffs
Do. 04.12.2014
05:55–06:05
05:55–
170
170 Wo Naturwissenschaften an ihre Grenzen stoßen
Di. 02.12.2014
05:55–06:15
05:55–
85
85 Unsere kosmische Nachbarschaft – voller Schwarzer Löcher?
Di. 25.11.2014
06:00–06:15
06:00–
169
169 Wie Leben die Erde veränderte
Di. 18.11.2014
06:00–06:15
06:00–
168
168 Back Stage: Neues vom Mond
Do. 13.11.2014
06:05–06:20
06:05–
167
167 Gravitation – die rätselhafte Kraft
Mi. 05.11.2014
06:00–06:15
06:00–
131
131 Fracking: Die Methode und die Folgen
So. 02.11.2014
05:35–05:55
05:35–
94
94 Vorbote des Schicksals: Atlantis
Do. 30.10.2014
05:55–06:10
05:55–
111
111 Stürmisches Weltraumwetter
Do. 30.10.2014
05:40–05:55
05:40–
80
80 Die Wirkung des Nichts: Placebo
Do. 23.10.2014
06:10–06:25
06:10–
150
150 Die Entstehung der Elemente
Mi. 22.10.2014
05:55–06:10
05:55–
166
166 Magnetismus: Das Phänomen der bewegten Ladungen
Di. 14.10.2014
06:03–06:20
06:03–
165
165 Wenn die Erde still stünde
Di. 07.10.2014
06:10–06:25
06:10–
133
133 Der Mensch – ein „sozialer Meteoriteneinschlag“?
Sa. 04.10.2014
05:45–06:00
05:45–
163
163 Mit Voyager durch die Milchstraße
Di. 30.09.2014
06:00–06:15
06:00–
143
143 Unsere Milchstraße: Die Entdeckung einer Galaxie
Fr. 26.09.2014
04:30–04:45
04:30–
162
162 Das bewegte Leben des Kohlenstoffs
Do. 25.09.2014
06:05–06:20
06:05–
162
162 Das bewegte Leben des Kohlenstoffs
Do. 18.09.2014
06:05–06:20
06:05–
161
161 Soziologie von Außerirdischen
Di. 16.09.2014
06:00–06:15
06:00–
161
161 Soziologie von Außerirdischen
Sa. 13.09.2014
05:45–06:00
05:45–
160
160 Schwarze Löcher – Attraktionen im Universum
Fr. 12.09.2014
06:15–06:25
06:15–
80
80 Die Wirkung des Nichts: Placebo
Do. 28.08.2014
05:55–06:15
05:55–
132
132 Das Verhängnis mit dem Energiespeicher
Fr. 22.08.2014
06:00–06:15
06:00–
107
107 Gold – ein Schatz – physikalisch betrachtet
Do. 21.08.2014
06:00–06:15
06:00–
97
97 Das Universum und seine Kinder
Mi. 20.08.2014
06:00–06:15
06:00–
16
16 Ein Supervulkan und die Verwandtschaft
Do. 14.08.2014
06:05–06:20
06:05–
125
125 Was ist uns die Rettung der Welt wert?
Fr. 08.08.2014
06:10–06:25
06:10–
111
111 Stürmisches Weltraumwetter
Di. 29.07.2014
06:10–06:25
06:10–
117
117 Der Mensch und sein Klima
Mi. 23.07.2014
06:15–06:30
06:15–
155
155 Radioaktive Strahlung: Strahlender Müll – ex und hopp
Do. 17.07.2014
05:45–06:00
05:45–
117
117 Der Mensch und sein Klima
Mi. 16.07.2014
06:10–06:25
06:10–
51
51 Die Erde hat’s schon schwer
Di. 15.07.2014
06:10–06:30
06:10–
16
16 Ein Supervulkan und die Verwandtschaft
Do. 10.07.2014
05:45–06:00
05:45–
159
159 Der Permafrost verschwindet – die Überraschungen kommen
Do. 03.07.2014
06:10–06:20
06:10–
133
133 Der Mensch – ein „sozialer Meteoriteneinschlag“?
Do. 03.07.2014
05:50–06:10
05:50–
158
158 Gravitationswellen
Di. 01.07.2014
06:15–06:30
06:15–
148
148 Mikrowellen – die unsichtbare Gefahr?
Mo. 30.06.2014
05:40–05:55
05:40–
147
147 Nordlichter – Wenn der Himmel brennt
Do. 26.06.2014
06:10–06:25
06:10–
Frag den Lesch
Do. 26.06.2014
05:45–06:10
05:45–
79
79 Mülltrennung und Recycling im Kosmos
Mo. 23.06.2014
05:45–06:00
05:45–
148
148 Mikrowellen – die unsichtbare Gefahr?
Di. 17.06.2014
06:20–06:35
06:20–
143
143 Unsere Milchstraße: Die Entdeckung einer Galaxie
So. 15.06.2014
05:45–06:05
05:45–
18
18 Der springende Planet
Do. 12.06.2014
06:00–06:15
06:00–
157
157 Wozu ist Astronomie eigentlich gut?
Do. 05.06.2014
06:00–06:15
06:00–
156
156 Ordnung im Teilchenzoo
So. 25.05.2014
05:45–06:00
05:45–
112
112 Turbo-Sicht: Was uns Fliegen voraushaben
Do. 22.05.2014
06:00–06:20
06:00–
69
69 PHELIX: Forschungsprojekt mit Nebenwirkungen
Sa. 17.05.2014
05:45–06:00
05:45–
154
154 Trägheit als Naturgesetz
Sa. 10.05.2014
05:45–06:00
05:45–
153
153 Wie funktionieren interstellare Reisen?
Mi. 07.05.2014
05:45–06:05
05:45–
153
153 Wie funktionieren interstellare Reisen?
Fr. 02.05.2014
05:55–06:10
05:55–
152
152 Gibt es absolute Grenzen?
Do. 24.04.2014
05:55–06:10
05:55–
149
149 Auf der Suche nach der Weltformel
Mi. 16.04.2014
05:45–06:05
05:45–
151
151 Physik für Nichtphysiker – Das Problem mit der Energie
Fr. 11.04.2014
06:35–06:50
06:35–
150
150 Die Entstehung der Elemente
Fr. 11.04.2014
06:20–06:35
06:20–
Frag den Lesch
Do. 10.04.2014
05:50–06:05
05:50–
150
150 Die Entstehung der Elemente
Do. 10.04.2014
04:05–04:20
04:05–
96
96 Beim Beamen was vergessen
Mi. 09.04.2014
05:50–06:05
05:50–
143
143 Unsere Milchstraße: Die Entdeckung einer Galaxie
Mi. 26.03.2014
05:50–06:05
05:50–
148
148 Mikrowellen – die unsichtbare Gefahr?
Mi. 19.03.2014
05:55–06:10
05:55–
147
147 Nordlichter – Wenn der Himmel brennt
Di. 18.03.2014
05:55–06:10
05:55–
134
134 Unerfüllte Träume: Reisen durch Raum und Zeit
So. 16.03.2014
14:20–14:35
14:20–
143
143 Unsere Milchstraße: Die Entdeckung einer Galaxie
Di. 11.03.2014
05:55–06:10
05:55–
136
136 Erstaunliche Einsichten dank Atombombentests
Do. 06.03.2014
06:00–06:15
06:00–
146
146 Bernstein: Ein Urzeitlexikon
Mi. 26.02.2014
06:00–06:15
06:00–
145
145 Große Nasen, Tachyonen und Schwarze Löcher
Fr. 21.02.2014
05:50–06:15
05:50–
107
107 Gold – ein Schatz – physikalisch betrachtet
Do. 20.02.2014
05:55–06:10
05:55–
144
144 Energie: Die Grenzen des Wachstums
Fr. 14.02.2014
05:55–06:10
05:55–
140
140 Mit Giganten auf der Suche nach dem Allerkleinsten
So. 09.02.2014
06:05–06:20
06:05–
128
128 Einstein’sche Magie in der Küche
Fr. 07.02.2014
05:55–06:10
05:55–
118
118 Gibt es sicheres Wissen?
Di. 04.02.2014
05:55–06:10
05:55–
139
139 Existiert Zukunft?
Fr. 31.01.2014
05:55–06:15
05:55–
94
94 Vorbote des Schicksals: Atlantis
Do. 30.01.2014
06:00–06:15
06:00–
143
143 Unsere Milchstraße: Die Entdeckung einer Galaxie
So. 26.01.2014
06:20–06:35
06:20–
63
63 Die Heilkraft des PET
So. 26.01.2014
06:05–06:20
06:05–
103
103 Heiße Zeiten – „echt cool“
Do. 23.01.2014
05:55–06:10
05:55–
142
142 Information, die aus der Kälte kommt
Do. 16.01.2014
06:00–06:15
06:00–
141
141 Es wird kälter: Die Zukunft des Universums
Di. 14.01.2014
06:45–07:00
06:45–
73
73 Der Stern von Bethlehem und die Stabilität der Welt
Di. 07.01.2014
06:05–06:20
06:05–
137
137 Oklo: Wie die Natur einen Atomreaktor machte
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDFneo-Sendetermine ab 2010 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Frag den Lesch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Frag den Lesch auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App