- Alle Sender
25.12.2022–05.03.2025
So. 25.12.2022
04:18–04:30
04:18– 230
230 Gibt es Zufall? Mo. 26.12.2022
05:11–05:25
05:11– 245
245 Elektrosmog ist überall2023
Mo. 02.01.2023
03:40–03:55
03:40– 259
259 Ein gigantischer Eisberg erzählt So. 08.01.2023
05:35–05:45
05:35– 261
261 Physik: Triumph und Tragödie Mo. 16.01.2023
04:55–05:15
04:55– 223
223 Terraforming: Die Venus und der Diamant-Planet Mo. 16.01.2023
05:15–05:30
05:15– 233
233 Das Gespenst der Kalten Fusion Mo. 13.02.2023
05:15–05:30
05:15– 242
242 Suche nach dem Mittelpunkt des Universums So. 26.02.2023
05:30–05:45
05:30– 240
240 Mythos oder Wahrheit: Manipuliert uns der Mond? Mo. 10.04.2023
05:00–05:20
05:00– 260
260 Einstein und die Pyramiden Di. 11.04.2023
04:45–05:00
04:45– 239
239 Die Geschichte von Männern und Frauen Mo. 22.05.2023
04:45–05:00
04:45– 246
246 Was ist der Mensch? Mo. 12.06.2023
04:25–04:40
04:25– 249
249 Komplex oder kompliziert – was macht den Unterschied? Mo. 12.06.2023
04:40–04:55
04:40– 233
233 Das Gespenst der Kalten Fusion Di. 04.07.2023
04:25–04:45
04:25– 224
224 Die Naturkonstanten und das Maß der Außerirdischen Mo. 17.07.2023
04:45–05:00
04:45– 248
248 Die Weltformel Mo. 31.07.2023
04:40–04:55
04:40– 255
255 Millionen Schwarzer Löcher: Was Einstein nicht wissen konnte Fr. 11.08.2023
04:25–04:45
04:25– 204
204 Leben auf dem Mars Mo. 21.08.2023
04:15–04:30
04:15– 250
250 Wenn sich Naturgesetze ändern Mo. 28.08.2023
04:40–05:00
04:40– 211
211 Meteoriten und Asteroiden: Gefahr für die Erde? Mo. 11.09.2023
04:40–05:00
04:40– 209
209 Lichtgeschwindigkeit – Das ewige Rätsel Fr. 20.10.2023
04:30–04:45
04:30– 199
199 Leben auf dem Jupiter? Sa. 25.11.2023
04:35–04:50
04:35– 205
205 Wie würde die Erde ohne Menschen aussehen? Fr. 01.12.2023
04:40–04:55
04:40– 224
224 Die Naturkonstanten und das Maß der Außerirdischen Mo. 18.12.2023
05:15–05:30
05:15– 195
195 Warum nicht Nichts sein kann2024
Sa. 13.01.2024
04:40–04:55
04:40– 254
254 Neutrinos – Geisterteilchen mit großer Wirkung So. 21.01.2024
05:40–06:00
05:40– 202
202 Die Venus und ihre Atmosphäre Mo. 22.01.2024
05:10–05:30
05:10– 234
234 Schwarze Löcher – die unendliche Geschichte Fr. 26.01.2024
04:35–04:45
04:35– 232
232 Sonnenstürme: Wegbereiter des Lebens? Fr. 02.02.2024
04:30–04:45
04:30– 209
209 Lichtgeschwindigkeit – Das ewige Rätsel So. 03.03.2024
05:25–05:45
05:25– 257
257 Grenzwerte: Die Wissenschaft von der Grauzone So. 10.03.2024
05:30–05:45
05:30– 213
213 Botschaften aus Schwarzen Löchern Mo. 17.06.2024
05:00–05:15
05:00– 214
214 Lücken im Periodensystem der Elemente So. 23.06.2024
05:22–05:45
05:22– 258
258 Der neue Blick ins All Mi. 31.07.2024
04:00–04:15
04:00– 211
211 Meteoriten und Asteroiden: Gefahr für die Erde? Do. 08.08.2024
04:40–04:55
04:40– 219
219 Reise zu den Sternen Fr. 09.08.2024
05:10–05:30
05:10– 210
210 Von Naturgesetzen und Gesetzesbrechern So. 01.09.2024
04:35–05:00
04:35– 205
205 Wie würde die Erde ohne Menschen aussehen? Mo. 30.09.2024
05:02–05:18
05:02– 212
212 Künstliche Gravitation: Leben in einer Weltraumstation Fr. 04.10.2024
04:45–05:00
04:45– 258
258 Der neue Blick ins All So. 13.10.2024
05:45–06:00
05:45– 242
242 Suche nach dem Mittelpunkt des Universums Do. 28.11.2024
05:15–05:30
05:15– 210
210 Von Naturgesetzen und Gesetzesbrechern2025
Fr. 14.02.2025
05:15–05:30
05:15– 206
206 Äther – dunkle Materie Mi. 05.03.2025
02:30–02:45
02:30– 239
239 Die Geschichte von Männern und Frauenohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDF-Sendetermine von 2010 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Frag den Lesch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frag den Lesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.