Staffel 4, Folge 1–17
Offizielle Staffeleinteilung und Episodenreihenfolge (abweichend von US-Ausstrahlung)
Staffel 4 von Fast N’ Loud startete am 28.11.2016 auf DMAX.
89. Mustang Boss 302 (Germany Meet America)
- Original-Alternativtitel: Porsche 9-1-1 - Part 2
Staffel 4, Folge 1Ingenieurskunst aus Europa, gepaart mit amerikanischer Monsterleistung: Zum Auftakt der neuen Staffel widmen sich die „Gas Monkeys“ einem gebrauchten Porsche. Der Sportwagen kommt zwar mit diversen technischen Wehwehchen daher, trotzdem bietet Chefmechaniker Aaron Kaufman seinem Boss eine riskante Wette an: Der Auto-Profi behauptet, dass der Oldie nach dem Umbau schneller sein wird, als Richard Rawlings brandneues Modell aus dem Jahr 2016. Denn der Kfz-Experte baut in den 996er einen superstarken LS-3-Motor ein. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.11.2016 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 24.10.2016 Discovery Channel U.S. 90. Chevrolet 3100 – Teil 1 (The Pickup Artist)
Staffel 4, Folge 2Typisch amerikanisch: In keinem anderen Land sind so viele Pick-ups unterwegs wie in den USA. Und die Pritschenwagen kommen dort nicht nur als Nutzfahrzeuge zum Einsatz. Im Gegenteil, die praktischen Trucks mit der großen Ladefläche sind als Freizeitvehikel und Statussymbol auf dem Land genauso beliebt wie in der Großstadt. Deshalb ist es an der Zeit für eine getunte „Gas Monkey“-Version mit diversen Extras. Die Kfz-Profis restaurieren in dieser Folge einen Chevrolet 3100, Baujahr 1949, für eine Auto-Show in Texas. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.12.2016 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 03.10.2016 Discovery Channel U.S. 91. Chevrolet 3100 – Teil 2 (Pickup The Pieces)
Staffel 4, Folge 3Auf schwarzem Lack sieht man jede Unebenheit. Deshalb darf sich Mike Coy bei der Arbeit nicht den kleinsten Fehler erlauben. Doch der Auto-Freak ist ein Meister seines Fachs und macht in der Werkstatt einen super Job. Die Karosserie des Chevy 3100, den die „Gas Monkeys“ für den „Lone Star Throw Down“ aufmotzen, sieht aus wie aus dem Ei gepellt. Nun müssen die Kfz-Experten nur noch das Problem mit der Servolenkung in den Griff bekommen, dann können sie den restaurierten Pick-up, Baujahr 1949, in Texas der Öffentlichkeit präsentieren. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.12.2016 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 10.10.2016 Discovery Channel U.S. 92. De Tomaso Pantera – Teil 1 (Hot Off The Pantera)
Staffel 4, Folge 4Das neue Dach der riesigen „Gas Monkey“-Garage kostet 250 000 Dollar. Dieses Geld müssen die Kfz-Freaks nun mit Autoverkäufen wieder reinholen – zum Beispiel mit einem De Tomaso Pantera, Baujahr 1972. Das Team motzt den Oldtimer für eine Barrett-Jackson-Auktion auf. Die Karosserie scheint auf den ersten Blick gut in Schuss zu sein. Deshalb konzentrieren sich die Mechanik-Experten in der Werkstatt auf den Motor des Flitzers. Rund 600 PS soll der neue 6-Zylinder leisten. Deshalb nimmt die Truppe am EcoBoost diverse Änderungen vor. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.12.2016 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 12.09.2016 Discovery Channel U.S. 93. De Tomaso Pantera – Teil 2 (Pan-tera’s Labyrinth)
Staffel 4, Folge 5Nun aber flott: Die „Gas Monkeys“ bauen einen EcoBoost-Motor aus einem Pick-up-Truck in einen De Tomaso Pantera, Baujahr 1972, ein. Mit dem V6-Turbo wollen die US-Car-Experten den Wert des Oldtimers steigern, aber das Umrüsten gestaltet sich schwieriger als gedacht. Denn den Ansaugkrümmer und die Motorhaube des Klassikers müssen die Mechanik-Profis anschließend ebenfalls modifizieren. Und bis zur Barrett-Jackson-Auktion, wo der Wagen meistbietend versteigert werden soll, bleiben dem Team nur noch knapp drei Wochen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.01.2017 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 19.09.2016 Discovery Channel U.S. 94. Chevrolet Two-Ten (Million Dollar Monkey)
Staffel 4, Folge 6Richard Rawlings hat in Kalifornien einen coolen 55er Chevy entdeckt. Der Two-Ten war zu seiner Zeit ein echter Verkaufsschlager, und die „Gas Monkeys“ wollen den Oldtimer nach dem Umbau bei einer Auktion meistbietend versteigern. Doch die Sache hat einen Haken: Chefmechaniker Aaron Kaufman kann den Jungs bei diesem Projekt nicht unter die Arme greifen. Denn der Kfz-Experte geht mit seinem Falcon beim „Pikes Peak International Hill Climb“ an den Start. Das berühmte Bergrennen feiert nämlich in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.01.2017 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 16.01.2017 Discovery Channel U.S. Deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 9.1.2017 angekündigt.95. Harley-Davidson WLA (Harley And Me)
Staffel 4, Folge 7Im Zweiten Weltkrieg baute das Unternehmen Harley-Davidson Motorräder für das amerikanische Militär. Die Einsitzer mit dem Kosenamen „Liberator“ wurden in Europa bei Kurierfahrten eingesetzt und zeichneten sich besonders durch ihre Zuverlässigkeit aus. Richard Rawlings und das „Gas Monkey“-Team restaurieren in dieser Folge ein Modell mit Flathead-Motor aus dem Jahr 1942, um damit beim „Race of Gentlemen“ an den Start zu gehen. Bei dem Rennen am Strand von New Jersey sind nur Oldtimer mit Originalteilen zugelassen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.01.2017 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 05.09.2016 Discovery Channel U.S. Deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 16.1.2017 angekündigt.96. Der Allrad-Camaro (Camaro Rising)
Staffel 4, Folge 8Eine Mischung aus SUV und Muscle-Car? Um seine überarbeitete Crew bei Laune zu halten, hat sich Hot-Rod-Jäger Richard Rawlings etwas Besonderes ausgedacht. Seine Mechaniker dürfen sich in dieser Folge an einem ultracoolen Spaßmobil austoben. Der Autoexperte hat das seltene Vehikel aus Memphis mitgebracht. Das Fahrwerk stammt von einem Chevrolet Blazer und die Karosserie von einem 67er Camaro. Und was macht man mit so einem Fahrzeug? Ganz einfach: Erst motzt man die Karre auf und dann brettert man damit durch das Gelände. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.01.2017 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 17.10.2016 Discovery Channel U.S. 97. Spielzeugauto XXL 2 – Teil 1 (Spinning Their “Hot’’ Wheels)
Staffel 4, Folge 9Im letzten Jahr haben die „Gas Monkeys“ eine Corvette zum „Hot Wheels“-Renner umgebaut. Und die Manager der weltweit bekannten Spielzeugmarke waren von dem Ergebnis so beeindruckt, dass sich die Jungs ein zweites Mal in der Werkstatt austoben dürfen. Ein Auto mit Sammlerwert und Kultstatus soll es werden, wie die Modelle aus dem „Red Line Club“. Deshalb hat Chefmechaniker Aaron Kaufman ein besonderes Fahrzeug ausgesucht. Unter seinem Kommando motzen die Kfz-Profis in diesem Special einen Ford Econoline zum ultracoolen 750-PS-Monster auf – im Stil eines Dragsters aus den Sechzigerjahren. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.04.2017 DMAX Original-TV-Premiere Sa. 04.02.2017 Discovery Channel U.S. 98. Spielzeugauto XXL 2 – Teil 2 (“Hot’’ Wheels Of Fortune)
Staffel 4, Folge 10Deutsche TV-Premiere Fr. 14.04.2017 DMAX Original-TV-Premiere Sa. 04.02.2017 Discovery Channel U.S. 99. Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten! (Opening Bid)
Staffel 4, Folge 11Auf der Barrett-Jackson-Auktion wollen die „Gas Monkeys“ ganz groß absahnen. Doch dieser Plan geht nur auf, wenn der 55er Chevrolet, den die Kfz-Freaks in dieser Folge aufmöbeln, rechtzeitig fertig wird. Für die aufwendigen Restaurationsarbeiten bleiben dem Team nur noch zwei Wochen Zeit. Und während seine Mitarbeiter in der Werkstatt Gas geben, was das Zeug hält, streckt der Boss seine Fühler nach einem weiteren Schmuckstück auf vier Rädern aus. In Los Angeles nimmt Mastermind Richard Rawlings einen supercoolen COE-Truck unter die Lupe. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.05.2017 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 23.01.2017 Discovery Channel U.S. 100. Das El Camino-Projekt – Teil 1 (When Lightning Strikes)
Staffel 4, Folge 12Richard und sein Partner Aaron haben in Arizona einen El Camino, Baujahr 1980, entdeckt. Auf dieses Modell waren die Kfz-Freaks schon seit Langem scharf, deshalb muss der „Gas Monkey“-Chefmechaniker beim Makeover nicht lange überlegen. Ein neuer Motor mit 630 Pferdestärken und eine ultracoole Lackierung: Aus dem betagten Serienfahrzeug soll ein chromblitzendes Unikat auf vier Rädern werden. Für 30 000 Dollar dürfte das locker in drei Wochen zu machen sein. Doch dann schlägt in der Werkstatt in Texas plötzlich der Blitz ein. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.05.2017 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 30.01.2017 Discovery Channel U.S. 101. Das El Camino-Projekt – Teil 2 (La Casa Del Camino)
Staffel 4, Folge 13Chefmechaniker Aaron Kaufman hat in der Werkstatt eine dicke Lippe riskiert und damit geprahlt, er würde den Chevrolet El Camino eine Woche vor Richards Deadline fertigkriegen. Denn für das Modell, Baujahr 1980, gibt es Ersatzteile wie Sand am Meer. Aber viele kleine Probleme werfen die „Gas Monkeys“ beim Umbau weit zurück. Drei Tage haben die Kfz-Profis mit den Stoßstangen verplempert, und dann folgte eine Katastrophenmeldung aus der Lackiererei. Wenn Aaron seine Wette noch gewinnen will, muss sich das Team ranhalten. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.05.2017 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 06.02.2017 Discovery Channel U.S. 102. VW Käfer (Buggin’ Out)
Staffel 4, Folge 14Eine Custom-Radaufhängung, neue Bremsen und 2-teilige 17-Zoll-Felgen: In dieser Folge motzen die „Gas Monkeys“ einen VW Käfer auf. Das Team verwandelt den Volkswagen, Baujahr 1965, in einen tiefergelegten Superbrummer mit 200 PS. Mastermind Richard Rawlings hält derweil in Arizona Ausschau nach preisgünstigen Autoklassikern. Dort möchte eine Witwe die Sammlung ihres verstorbenen Ehemanns verkaufen. Drei Healys, ein Volvo, ein Alvis und ein Triumph TR3: Für 30 000 Dollar würde sich die Dame von den Fahrzeugen trennen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.05.2017 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 13.02.2017 Discovery Channel U.S. 103. Mercury Comet (The Vomit Comet)
Staffel 4, Folge 15Den ersten Wagen vergisst man nie: Richard Rawlings erinnert sich in dieser Folge an seine Highschool-Zeit. Damals fuhr der Kfz-Freak einen Mercury Comet. Deshalb starten die „Gas Monkeys“ in Texas ein Nostalgie-Projekt. Dabei lautet die Devise: Einmal tieferlegen, bitte! Das Team motzt einen langweiligen Serien-Pkw aus den Siebzigern zum stylischen Hingucker auf. Die 2017er-Version wird mit verstellbaren Stoßdämpfern und einem leistungsstarken Motor ausgerüstet – damit beim Burnout ordentlich die Reifen qualmen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.06.2017 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 20.02.2017 Discovery Channel U.S. 104. Gas Monkeys vs. Street Outlaws – Teil 1 (Bye Bye Beardy/Build To Mega Race Part I)
Staffel 4, Folge 16Richard Rawlings und seine Truppe messen sich bei einem Highspeed-Contest mit den superschnellen „Street Outlaws“. Bis zum Rennen sind es nur noch sechs Wochen, deshalb kann es der Firmenboss kaum erwarten, dass sein Chefmechaniker endlich aus dem wohlverdienten Urlaub zurückkehrt. Doch bei seiner Ankunft in der Werkstatt lässt Aaron Kaufman eine Bombe platzen: Der Kfz-Freak will in Zukunft eigene Wege gehen! Diese Hiobsbotschaft muss Richard erst mal sacken lassen, denn die beiden „Gas Monkeys“ waren jahrelang ein unschlagbares Team. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.06.2017 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 27.02.2017 Discovery Channel U.S. 105. Gas Monkeys vs. Street Outlaws – Teil 2 (Fast N’ Loud Vs Street Outlaws: Build To Mega Race Part II)
Staffel 4, Folge 17Ein Mindestgewicht von 1133 Kilo und maximal 8,2 Liter Hubraum – so lauten die Regeln. Richard Rawlings und sein Team treten bei einem Beschleunigungsrennen gegen die „Street Outlaws“ an. Und als der Kfz-Freak die schnellen Flitzer der Konkurrenz im Internet begutachtet, wird er ein wenig nervös. Reichen 3500 PS aus, um „Big Chief“ auf der Achtelmeile zu schlagen? So viel Power kann das Getriebe zerlegen, bevor der Wagen die Startlinie überquert. Deshalb müssen die „Gas Monkeys“ ihren Challenger vor dem Showdown unbedingt testen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.06.2017 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 06.03.2017 Discovery Channel U.S.
zurückweiter
Füge Fast N’ Loud kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Fast N’ Loud und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fast N’ Loud online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail