Staffel 5, Folge 1–16
Offizielle Staffeleinteilung und Episodenreihenfolge (abweichend von US-Ausstrahlung)
Staffel 5 von Fast N’ Loud startete am 14.03.2018 in der DMAX Mediathek und am 19.03.2018 auf DMAX.
106. Die neue Ära beginnt (Step Vanning Into A New Era)
Staffel 5, Folge 1Aaron Kaufman war fast zehn Jahre lang das Rückgrat der Firma. Deshalb stellt sich in Texas die Frage: Sind die „Gas Monkeys“ ohne ihren Chefmechaniker noch konkurrenzfähig? Die passende Antwort wollen die Autoschrauber mit einem spektakulären Umbau liefern. Zum Auftakt der neuen Staffel investieren Richard Rawlings und sein Team 25 000 Dollar in einen 73er Chevrolet P30 Step Van. Ein Hochleistungsmotor, ein Overdrive-Getriebe und schicke Felgen: Die Kfz-Profis verwandeln den Oldtimer mit coolen Ersatzteilen in ein stylishes Custom Car. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.03.2018 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mi. 14.03.2018 DMAX Mediathek Original-TV-Premiere Mo. 16.10.2017 Discovery Channel U.S. 107. Ein holpriger Start (Crusin’ For A Bruisin’)
Staffel 5, Folge 2Die „Gas Monkeys“ hängen im Zeitplan, denn das Team musste viele Ersatzteile für den 73er Chevrolet P30 Step Van in der Werkstatt selber herstellen. Das hat viel Zeit gekostet, deshalb ist in der Autoschmiede nun Akkordarbeit angesagt. Bis zur „Tex Mex Car Show“ bleibt den Jungs nur noch eine Woche. Dort wollen die Kfz-Experten das umgebaute Fahrzeug der Öffentlichkeit präsentieren. Mastermind Richard Rawlings hält derweil Ausschau nach preisgünstigen Schnäppchen und dieses Mal hat der Autokenner in Illinois zwei luxuriöse Camper an der Angel. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.03.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 23.10.2017 Discovery Channel U.S. 108. Edelwrack mit Extrapack – Teil 1 (All About The Bass)
Staffel 5, Folge 3Rostfrei und gut gepflegt: Hot-Rod-Experte Richard Rawlings hat im Internet einen Oldtimer aus dem Jahr 1934 entdeckt. Der Wagen hatte angeblich nur zwei Vorbesitzer, deshalb macht sich der Kfz-Profi sofort auf den Weg nach Tulsa – damit ihm niemand das Schmuckstück vor Nase wegschnappt. Dort versucht der „Gas Monkey“-Boss den Preis auf 15 000 Dollar runterzuhandeln, denn für den geplanten Umbau zum Dragster muss Richard anschließend noch ein paar Extra-Scheine auf den Tisch blättern. Lassen sich die Eigentümer auf den Deal ein? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.04.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 30.10.2017 Discovery Channel U.S. 109. Edelwrack mit Extrapack – Teil 2 (Bad Bass)
Staffel 5, Folge 4Normalerweise tüftelt Brian Bass bis zu sechs Monate an einem Fahrzeug. Aber in der „Gas Monkey Garage“ bleiben ihm für einen komplizierten Umbau nur drei Wochen. An dieses Arbeitstempo muss sich der erfahrene Hot-Rod-Spezialist erst gewöhnen. Brian unterstützt Richard Rawlings und seine Mechaniker-Truppe in Texas bei einem Dragster-Projekt – dabei wird das Dach des 34er Ford 13 Zentimeter gechoppt. Und das soll beim ersten Versuch klappen, denn ansonsten müssen die Kfz-Freaks den Wagen mühsam wieder zusammenschweißen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.04.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 06.11.2017 Discovery Channel U.S. 110. Ein Porsche-Dornröschen (Dat Car)
Staffel 5, Folge 5Seit der Filmreihe „The Fast and The Furious“ sind japanische Automodelle ein fester Bestandteil der Custom-Car-Szene. Deshalb tunen die „Gas Monkeys“ in dieser Folge einem Datsun 280Z. Bei diesem Projekt holen die Kfz-Freaks einen ambitionierten Nachwuchsschrauber mit ins Boot, der sich mit seinen Umbauten auf der SEMA einen Namen gemacht hat. Und während sich das Team um den asiatischen Flitzer kümmert, hat der Boss schon das nächste Kultvehikel an der Angel. Richard Rawlings streckt seine Fühler in Kentucky nach einem Porsche 944 aus. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.04.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 12.03.2018 Discovery Channel U.S. 111. Die Deadline rückt näher (Tune It Up)
Staffel 5, Folge 6Ein 68er Shelby GT 500, ein 44er Deluxe Cabrio und ein 29er Ford Model A: Hot-Rod-Jäger Richard Rawlings hat in Greenville drei vielversprechende Oldtimer an Land gezogen. Aber bevor sich sein Team um die Neueinkäufe kümmern kann, müssen die Profi-Schrauber in der Werkstatt zunächst einen Asienimport auf Vordermann bringen. Der Datsun 280Z soll auf der SEMA für Furore sorgen – dort tummelt sich jedes Jahr im November die Crème de la Crème der internationalen Tuning-Welt. Können die „Gas Monkeys“ das Messepublikum mit ihren Ideen überzeugen? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.06.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 19.03.2018 Discovery Channel U.S. 112. Der 59er Ford F 100 – Teil 1 (Shining Up A ‘59 F-100)
Staffel 5, Folge 7Ein Pick-up für die Bierbarone: Die „Shiner“-Brauerei benötigt für Werbeauftritte ein schickes Promo-Fahrzeug. Da passt ein Ford F 100 wie die Faust aufs Auge, denn der Klassiker genießt in den USA Kultstatus. Richard Rawlings hat für den Oldie, Baujahr 1959, 7000 Dollar auf den Tisch geblättert – seine Mechaniker sollen aus dem betagten Arbeitsgaul einen 1-A-Hingucker mit Seltenheitswert machen. Wenn dieses Vorhaben gelingt, winkt den „Gas Monkeys“ ein satter Profit. Doch vorher müssen sich die Profi-Schrauber auf ein passendes Design einigen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.06.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 26.03.2018 Discovery Channel U.S. 113. Der 59er Ford F 100 – Teil 2 (Shiny And New)
Staffel 5, Folge 8Die Ladefläche passt nicht aufs Chassis und die Radkästen sind auch noch nicht fertig. Das wirbelt den Zeitplan der Jungs durcheinander, denn bis zur Abgabe des Ford F 100 bleiben ihnen nur 15 Tage. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.07.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 09.04.2018 Discovery Channel U.S. 114. Der 62er Ford Galaxie – Teil 1 (Trouble In The Galaxie)
Staffel 5, Folge 9Das Getriebe, die Bremsen und die Reifen – fertig ist die Laube! Aufwendige Umbauten sind das Markenzeichen der „Gas Monkeys“, aber in der Autobranche kann man nur Geld verdienen, wenn man richtig kalkuliert. Deshalb soll sich das Werkstatt-Team in dieser Folge auf das Wesentliche konzentrieren. Kostspielige Experimente, die das Budget sprengen, sind beim neuesten Projekt nicht erwünscht – so lautet die Ansage vom Boss. Aber so reibungslos, wie Richard Rawlings sich die Sache in der Theorie vorgestellt hat, läuft es am Ende nicht. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.07.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 16.04.2018 Discovery Channel U.S. 115. Der 62er Ford Galaxie – Teil 2 (Richard’s Guide To The Galaxies)
Staffel 5, Folge 10Beim Ford Galaxie ist der Wurm drin! Der Umbau des betagten Oldtimers gestaltet sich komplizierter als angenommen, denn nach dem Sandstrahlen, zeigt der Wagen sein wahres Gesicht. Zentimeter dicke Schichten Spachtelmasse sind nie ein gutes Zeichen – hier kommt auf das Team viel Arbeit zu. Die Deadline zu halten, wird daher kein Kinderspiel. Bis zur Autoauktion in Leake bleiben den Jungs nur noch wenige Tage Zeit, dort wollen die „Gas Monkeys“ das Vehikel zusammen mit einem Firetruck und einem Dodge Polara meistbietend versteigern. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.07.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 23.04.2018 Discovery Channel U.S. 116. Der Krew Kut – Teil 1 (The Bass Is Back)
Staffel 5, Folge 11Ein Superstar auf vier Rädern: Der „Krew Kut“ hat Ende der 1990er Jahre auf dem Cover von Automagazinen für Furore gesorgt, denn mit dem giftgrünen Chevy 3500 Dually ist den Erbauern ein echter Volltreffer gelungen. Aber heute ist von dieser Aura nicht mehr viel übrig, denn der Zahn der Zeit hat an dem Wagen genagt. Das will Hot-Rod-Jäger Richard Rawlings auf keinen Fall so hinnehmen, denn am Ende landet das Fahrzeug womöglich in der Schrottpresse. Deshalb verhelfen die „Gas Monkeys“ dem tiefergelegten Kultvehikel in der Werkstatt zu neuem Glanz. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.07.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 30.04.2018 Discovery Channel U.S. 117. Der Krew Kut – Teil 2 (The Cutting Krew)
Staffel 5, Folge 12Grün ist nicht gleich grün: Farben sind heutzutage standardisiert, trotzdem hat Cheflackierer Mike Coy beim „Krew Kut“ Schwierigkeiten den richtigen Ton zu treffen. Das könnte möglicherweise an der Grundierung liegen. Deshalb betreibt der Kfz-Profi in dieser Folge aufwendige Recherchearbeit. Richard Rawlings streckt seine Fühler unterdessen nach pfeilschnellen Rennwagen aus. Der Autokenner hat dieses Mal ein Lola B02/00-Indy-Racecar an der Angel. Der Flitzer, Baujahr 2004, ist dem Ober-„Gas Monkey“ 20 000 Dollar wert. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.07.2018 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 07.05.2018 Discovery Channel U.S. 118. Der 33er Ford Pickup (1) (Chop Shop Truck)
Staffel 5, Folge 13Hot-Rod-Spezialist Brian Bass zerlegt in der „Gas Monkey Garage“ einen betagten Scheunenfund. Der Oldtimer, Baujahr 1933, wird in der Werkstatt generalüberholt. Die Patina der Karosserie soll erhalten bleiben, deshalb verzichten die Autoexperten bei diesem Projekt auf eine neue Lackierung. Die „Affenbande“ konzentriert sich stattdessen in Texas auf den Rahmen, den Motor und das Fahrwerk des Ford Model B. Und ein 72er Plymouth Barracuda macht bei der Probefahrt komische Geräusche. Findet Chefmechaniker Jason Aker mit seiner Spürnase den Fehler? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.12.2019 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Di. 10.12.2019 Joyn Original-TV-Premiere Mo. 12.08.2019 Discovery Channel U.S. 119. Der 33er Ford Pickup (2) (Monsters And Monkeys)
Staffel 5, Folge 14Die größeren Scheinwerfer und die neu lackierten Felgen stehen dem Ford Model B, Baujahr 1933, extrem gut zu Gesicht. Der Oldtimer macht mit seinem abgefahrenen Vintage-Look richtig was her. Genau so muss ein Hot Rod aussehen. Aber beim Einbau des Flathead-Motors gibt es Probleme. Die Halterungen des V8 passen nicht zum Rahmen. Das wirft Brian Bass und die „Gas Monkeys“ im Zeitplan zurück. Während die erfahrenen Schrauber-Cracks in der Werkstatt nach einer Lösung suchen, zieht Richard Rawlings für 8000 Dollar einen vielversprechenden Van an Land. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.12.2019 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 19.08.2019 Discovery Channel U.S. 120. Das 52er Chevy Coupé (1) (Chevy Chase)
Staffel 5, Folge 15Stock Car Racing hat in den USA eine lange Tradition. Diesen Umstand würdigen Richard Rawlings und die „Gas Monkeys“ mit einer Spezialanfertigung im Fünfzigerjahre-Look. Die „Affenbande“ motzt ein Chevrolet Coupé zum leistungsstarken Renn-Flitzer auf. Ein Small-Block-Motor sorgt beim Gasgeben für reichlich Schub. Eine Einzelradaufhängung, Scheibenbremsen und eine hydraulische Kupplung optimieren zudem das Fahrverhalten des Oldtimers. Retro-Chic gepaart mit moderner Technik: Diese Kombination soll in Texas zahlungskräftige Kundschaft anlocken. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.12.2019 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 16.09.2019 Discovery Channel U.S. 121. Das 52er Chevy Coupé (2) (Thunderstruck)
Staffel 5, Folge 16Das „Gas Monkey“-Team will einen neuen Markt erschließen. Die Auto-Profis schrauben in Texas an einem Renn-Flitzer, der an alte NASCAR-Tage erinnert. Das 52er Chevrolet Coupé soll seine Patina behalten. Deshalb wurde der Wagen vor dem Makeover versiegelt. Doch bevor der gepimpte Oldtimer im Kennedale Speedway Park seine Runden drehen kann, fällt noch jede Menge Arbeit an. Der Motor des Vehikels wird orange lackiert, damit Lecks, aus denen dunkle Flüssigkeiten austreten, schneller auffallen. Danach bauen die Jungs für das Fahrzeug einen Überrollkäfig. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.01.2020 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 16.09.2019 Discovery Channel U.S.
zurückweiter
Füge Fast N’ Loud kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Fast N’ Loud und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.