Darsteller
- Stephan Orlac
- Eberhard Wichert (51 Folgen, 1986–1991)
- Maria Sebaldt
- Hannelore Wichert geb. Pinnow (51 Folgen, 1986–1991)
- Edith Schollwer
- Käthe Wichert (51 Folgen, 1986–1991)
- Hendrik Martz
- Andreas „Andy“ Wichert (50 Folgen, 1986–1991)
- Gerhard Friedrich
- Bernhard Tenstaag (50 Folgen, 1986–1991)
- Siegfried Grönig
- Herr Meisel (50 Folgen, 1986–1991)
- Anja Schüte
- Uschi von Strelenau (47 Folgen, 1986–1991)
- Gudrun Genest
- Frau Glaubrecht (45 Folgen, 1986–1991)
- Inge Wolffberg
- Gerda Kusnewski (44 Folgen, 1986–1991)
- Andreas Mannkopff
- Heinz Heinz (43 Folgen, 1986–1991)
- Brigitte Mira
- Conny (39 Folgen, 1986–1991)
- Manfred Lehmann
- Kuttlick (36 Folgen, 1986–1991)
- Horst Pinnow
- Alwin Barthold (33 Folgen, 1986–1989)
- Jochen Schroeder
- Rüdiger Wichert (31 Folgen, 1986–1991)
- Mitglieder der Schumann-Chöre Berlin
- Chormitglieder (31 Folgen, 1986–1991)
- Ekkehard Fritsch
- Walter Pinnow
Staffel 1–2
(28 Folgen, 1986–1991)
- Roswitha Schreiner
- Gaby (25 Folgen, 1986–1989)
- Gerhard Wollner
- Pförtner Krause (23 Folgen, 1986–1988)
- Sophie Birkner
- Katharina „Kathrinchen“ Wichert (21 Folgen, 1989–1991)
- Peter Matić
- Monsieur Pierre (21 Folgen, 1986–1991)
- Oliver Lausberg
- Sebastian Wichert (19 Folgen, 1989–1991)
- Juliane Rautenberg
- Elke (19 Folgen, 1989–1991)
- Karl Schönböck
- Dr. Dr. H. Gürtler (19 Folgen, 1988–1989)
- Stefan Gossler
- Jürgen Reuter (17 Folgen, 1986–1991)
- Christel Harthaus
- Helga Kuttlick (17 Folgen, 1989–1991)
- Wolfgang Bathke
- Lothar Kneisel (14 Folgen, 1986–1991)
- Karl-Ulrich Meves
- Dirigent Müller-Schönbeck (14 Folgen, 1986–1988)
- Mady Rahl
- Sophie Tenstaag (11 Folgen, 1988–1989)
- Wilfried Herbst
- Ober Philipp (11 Folgen, 1986–1989)
- Friedrich Schütter
- Graf von Strelenau (10 Folgen, 1986–1988)
- Karin Hardt
- Cäcilie Gräfin von Strelenau (9 Folgen, 1991)
- Andreas Fröhlich
- Martin Heckert (8 Folgen, 1989)
- Gisela Peltzer
- Gräfin von Strelenau (8 Folgen, 1986–1988)
- Jean-Michel Cortes
- Thomas Frederik Wichert geb. Dreher (7 Folgen, 1991)
- Marlies Engel
- Friede Langhans-Schüchtermann (7 Folgen, 1991)
- Gaby Gasser
- Sabine Lallinger (7 Folgen, 1988–1989)
- Friedrich Schoenfelder
- Dr. Helmer (7 Folgen, 1988)
- Agi Prandhoff
- Frau Schwabe (6 Folgen, 1991)
- Christoph Piesk
- Benno Graf von Remfeld (5 Folgen, 1988)
- Francisco Jarque
- Tischler Pedro (4 Folgen, 1988–1989)
- Claus Jurichs
- Chauffeur Lutze (4 Folgen, 1988)
- Selcuk Sazak
- Karim Bölek (4 Folgen, 1988)
- Henning Schlüter
- Dr. Schmidt-Güldenstein (4 Folgen, 1986–1991)
- Britta Schmeling
- Gisela (4 Folgen, 1991)
- Eric Vaessen
- Herr Forck (4 Folgen, 1986–1991)
- Renate Weyl
- Lieselotte (4 Folgen, 1991)
- Yüksel Yolcu
- Ali Bölek (4 Folgen, 1988)
- Eva Maria Bauer
- Erna (3 Folgen, 1991)
- Rijk de Gooyer
- Rezeptionist (3 Folgen, 1988–1989)
- Ursula Diestel
- Frau Zöllner (3 Folgen, 1988)
- Ina Gerlach
- Roberta (3 Folgen, 1988)
- Kaya Gürel
- Kerim Bölek (3 Folgen, 1988)
- Klaus Mikoleit
- Direktor Bichler (3 Folgen, 1988)
- Christian Rode
- Olaf Köntgen (3 Folgen, 1986–1989)
- Ursula Sieg
- Trude Theißen (3 Folgen, 1986–1987)
- Toyo Tanaka
- Herr Suzuta (3 Folgen, 1989)
- Katharina Albrecht
- Sabine (2 Folgen, 1988)
- Uschi Bour
- Irmgard Edel (2 Folgen, 1988)
- Ursula „Uschi“ Buchfellner
- Sekretärin (2 Folgen, 1988)
- Edeltraut Elsner
- Krankenschwester (2 Folgen, 1986–1987)
- Henning Gissel
- Frank (2 Folgen, 1986–1987)
- Günter Glaser
- Vorstandsmitglied (2 Folgen, 1986–1987)
- Bob Hirsch
- Punker (2 Folgen, 1988)
- Johanna Karl-Lory
- Autogrammjägerin (2 Folgen, 1986–1989)
- Markus Kissling
- Polizeimeister (2 Folgen, 1986)
- Miguel Llabres
- Taxifahrer (2 Folgen, 1988)
- Maria Mägdefrau
- Maria „Bloody Mary“ Weber (2 Folgen, 1988)
- Claudio Maniscalco
- Stefan (2 Folgen, 1988)
- Evelyn Meyka
- Antiquitätenhändlerin (2 Folgen, 1986)
- Ronald Nitschke
- Polizeiobermeister (2 Folgen, 1986)
- Horst Schultheiss
- Cherobino (2 Folgen, 1986)
- Karl Schulz
- Dritter Schreiner (2 Folgen, 1986)
- Friedrich Siemers
- Erster Schreiner (2 Folgen, 1986)
- Hans Martin Stier
- Arbeiter (2 Folgen, 1989)
- Johannes Terne
- Erich Stattke (2 Folgen, 1991)
- Wolfgang Völz
- Fahrprüfer (2 Folgen, 1986–1988)
- Mario Wirz
- Zweiter Schreiner (2 Folgen, 1986)
- Fritz Bachschmidt
- Ludwig Kraft (1 Folge, 1991)
- Imke Barnstedt
- Frau Lehndorff (1 Folge, 1989)
- Mateo Barcelo Bosch
- Bauer (1 Folge, 1988)
- Judith Brandt
- Sekretärin (1 Folge, 1988)
- Volker Brandt
- Herr Ansbach (1 Folge, 1989)
- Gerhard Bührig
- Anderer Chauffeur (1 Folge, 1988)
- Uwe Büschken
- Polizist (1 Folge, 1986)
- Herbert Chwoika
- Kommissar (1 Folge, 1991)
- Jules Croiset
- Professor (1 Folge, 1988)
- Emilio de Marchi
- Ober (1 Folge, 1986)
- Heinz G. Diesing
- Polizeiobermeister (1 Folge, 1988)
- Hans-Jürgen Dittberner
- Vereinswirt (1 Folge, 1987)
- Martin Falk
- Josef (1 Folge, 1989)
- Ingo Feder
- Radfahrer (1 Folge, 1986)
- Robert Freitag
- Zeno Dörfler (1 Folge, 1988)
- Jörg Friedrich
- Arbeiter (1 Folge, 1989)
- Helmut Gauß
- Taxifahrer (1 Folge, 1986)
- Max Grießer
- Rezeptionist (1 Folge, 1989)
- Andreas Grothusen
- Polizist (1 Folge, 1989)
- Waltraud Habicht
- Frau Kretschmer (1 Folge, 1986)
- Hans W. Hamacher
- Dr. Hehl (1 Folge, 1988)
- Katharina Lehmann
- Krankenschwester (1 Folge, 1991)
- Arnfried Lerche
- Arzt (1 Folge, 1987)
- Bruni Löbel
- Frau Seidel (1 Folge, 1989)
- Lutz Mackensy
- Rezeptionist (1 Folge, 1989)
- Gus van der Made
- Pfleger (1 Folge, 1988)
- Reinhard Mahlberg
- Polizeimeister (1 Folge, 1988)
- Stephan Meyer-Kohlhoff
- Postangestellter (1 Folge, 1988)
- Klaus Miedel
- Prof. Röchling (1 Folge, 1987)
- Miguel Moll
- Klempner José (1 Folge, 1988)
- Klaus A. Müller
- Gast (1 Folge, 1989)
- Christa Oenicke
- Verkäuferin (1 Folge, 1986)
- Hans-Georg Panczak
- José (1 Folge, 1988)
- Thomas Pellny
- (1 Folge, 1989)
- Heinz Rabe
- Professor (1 Folge, 1986)
- Axel Radler
- Polizist (1 Folge, 1986)
- Knut Reschke
- Polizist (1 Folge, 1986)
- Jaime Guasp Saiber
- Fischer (1 Folge, 1989)
- Werner Schönfisch
- Pastor (1 Folge, 1989)
- Willi Schrade
- Kommissar (1 Folge, 1991)
- Edeltraud Schubert
- Elisabeth (1 Folge, 1989)
- Peter Seum
- Neurologe (1 Folge, 1986)
- Wolfgang Steinberg
- Prof. Schnittkemper (1 Folge, 1991)
- Lutz Stückrath
- Rettungssanitäter (1 Folge, 1991)
- Mogens von Gadow
- Herr Holzwart (1 Folge, 1988)
- Wolfgang Ziffer
- Notarzt (1 Folge, 1987)
- Gisela Pelzer
- Gräfin von Strelenau
- Siegfried Gröning
- Meisel
Regie
Drehbuch
Produktion
- Terranova Film–
- (44 Folgen, 1986–1991)
- Fernsehproduktion Otto Meissner KG
- (44 Folgen, 1986–1991)
- Otto Meissner
- (27 Folgen, 1986–1989)
- Hans-Dieter Radke
- (10 Folgen, 1991)
- Wolfgang Tauber
- (10 Folgen, 1991)
- Zweites Deutsches Fernsehen
- (6 Folgen)
- Klaus Gotthardt
- (1 Folge, 1989)
- Volker Müller
- (1 Folge, 1989)
- Angelika Reinike
- (1 Folge, 1989)
Produktionsfirma
Musik
Kamera
Schnitt
Maske
Kostüme
Regieassistenz
PF_PR_DESIGN
Füge Die Wicherts von nebenan kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Wicherts von nebenan online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail