Otto Meissner
- geboren am 13.03.1880, gestorben am 27.05.1953
- deutscher Staatsbeamter und Leiter des Büros des Reichspräsidenten
Produktion in Serien
- Der letzte Zeuge (35 Folgen, 1998–2005)
- Unter weißen Segeln (3 Folgen, 2004–2005)
- Im Visier der Zielfahnder (12 Folgen, 2002)
- Für alle Fälle Stefanie (2 Folgen, 2000)
- Ein Mann steht auf (2 Folgen, 1999)
- Die Straßen von Berlin (4 Folgen, 1995–1998)
- Liebling Kreuzberg (30 Folgen, 1986–1998)
- Der Landarzt
- Die Wicherts von nebenan (27 Folgen, 1986–1989)
- Ich heirate eine Familie … (17 Folgen, 1983–1986)
Produktion in Filmen
- Verliebte Diebe (D 2003)
- Mayday! Überfall auf hoher See (D 2001)
- Schweigen ist Gold (D 2000)
- Bronsteins Kinder (D 1991)
- Neuner (D 1990)
- Abschiedsvorstellung (D / A 1986)
- Variationen (D 1981)
- Ihr schönster Tag (D 1961)
- Der letzte Fußgänger (D 1960)
- Das Wunder des Malachias (D 1960)
- Nacht fiel über Gotenhafen (D 1959)
- Drillinge an Bord (D 1959)
- Natürlich die Autofahrer (D 1959)
- Vater, Mutter und neun Kinder (D 1958)
- Der müde Theodor (D 1957)
- Witwer mit fünf Töchtern (D 1957)
- Madeleine und der Legionär (D 1957)
- Die gestohlene Hose (D 1956)
- Der falsche Adam (D 1955)
- Banditen der Autobahn (D 1955)
- Tanz in der Sonne (D 1954)
- Die Blume von Hawaii (D 1953)
- Tanzende Sterne (D 1952)