Kommentare 1–10 von 258

  • am

    Corinna Genest starb am 22.11.23 im Alter von 85 Jahren - sie war die Tochter von Gudrun Genest (Frl. Glaubrecht) und die Ehefrau von Karl Schönböck (Doppel Doktor).
    • am

      Ich habe eben erfahren, dass Horst Pinnow (Alwin Barthold)  am 24.05.24 verstorben ist. Er wurde 87 Jahre alt.
      • am

        Beim Anschauen der Folgen aus der ZDF-Mediathek ist mir aufgefallen, dass man leider nicht die Episoden in Originallänge aufbereitet hat, wie sie auch auf den DVD's zu finden sind, sondern nur die Versionen für die lineare TV-Ausstrahlung.
        Im Vergleich zu den DVD's sind hier und da Szenen gekürzt, wohl um der einstigen Programmplanung gerecht zu werden.
        • am

          Ich hab mir grad die ganzen Folgen nochmals angeschaut. Ok, die ersten beiden Staffeln waren besser als 3 und 4. Aber musste man die Serie nach der 4. Staffel absetzen? Nein, ich finde nicht! Da hätte man schon noch was weiter machen können …
          • (geb. 1967) am

            Maria Sebaldt 26.4.1930-4.4.2023
            Bereits 1953 stand Maria Sebaldt vor der Kinokamera. Sie spielte große Nebenrollen, aber auch Hauptrollen in Filmen wie „Die Stärkere“, „Der Zigeunerbaron“, „Der Zarewitsch“, „Dany, bitte schreiben Sie“, „Der Hauptmann von Köpenick“, „Die Rosel vom Schwarzwald“, „Der Greifer“, „Hoppla, jetzt kommt Eddie“, „Peter schießt den Vogel ab“ oder „Die Gejagten der Sierra Nevada“ u.a.. Und ,natürlich nicht zu vergessen, als Gloria Scarletti in „Das schwarze Schaf“ mit Heinz Rühmann als Pater Brown und als „Charley's Tante“ (also die echte) mit Peter Alexander.
            Zahlreiche Fernsehfilme (teilweise Adaptionen von Theaterstücken) zählen zu ihrer Filmographie.
            Unvergessen bleibt sie allerdings für ihre beiden Serien Paraderollen: Nämlich als Bille in „Ich heirate eine Familie“ und als Hannelore, „Schnuppe“, Wichert in „Die Wicherts von nebenan“. Zuvor hatte sie bereits, von 1964 bis 1966, die Sekretärin Babette Bollmann, in der Krimiserie „Gewagtes Spiel“ gespielt.
            Als Gast sah man sie in „Der Kommissar“, „Derrick“, „Der Alte“, „Tegtmeier klärt auf“, „Berliner Weiße mit Schuß“, „Wolffs Revier“, „Großstadtrevier“, „Der Bulle von Tölz“, „SOKO 5113“u.a. 7 Mal war sie auf dem „Traumschiff“. U.a. in der 2. Folge überhaupt. 1979 hatte sie einen Gastauftritt in dem BR „Tatort“ „Ende der Vorstellung“ mit Gustl Bayrhammer als Veigl.

            Von 1965, bis zu seinem Tod 2010, war sie mit dem Schauspieler Robert Freitag verheiratet.

            Maria Sebaldt starb am 4.4.2023 im Alter von 92 Jahren.
            • am

              Drei Wochen vor ihrem 93. Geburtstag ist Maria Sebaldt (Hannelore "Schnuppe") am 04.04.23 verstorben.



              Ruhen Sie in Frieden, liebe Maria.
              • am

                Vor einigen Jahren hatte ich das Glück, Jochen Schroeder persönlich kennenzulernen. Ich durfte einen ganzen Abend mit Jochen verbringen. Dabei konnte ich ihm die Frage stellen, weshalb er damals aus "Die Wicherts von nebenan" ausgestiegen ist. Dazu hat mir Jochen Folgendes erklärt. Er sei ja immer von Bochum nach Berlin zu den Dreharbeiten angereist. Die Produktionsfirma habe aber - ohne sein Wissen - die Drehpläne kurzfristig umgestellt, sodass es mehrfach vorgekommen sei, dass er umsonst nach Berlin angereist sei. Er sei also zum Drehort gefahren und habe feststellen müssen, dass dort gar kein Dreh stattfinde. Dies habe ihn verärgert. Deshalb sei er schließlich auf die Produktionsfirma zugegangen und aus den "Wicherts von nebenan" ausgestiegen.
                • am

                  In der ZDF-Mediathek sind jetzt die Staffeln 1 und 2 verfügbar. Das Bild wurde überarbeitet und ist deutlich besser als bei den DVDs! Ich habe beim ZDF angefragt, ob die Staffeln 3 und 4 auch noch kommen. Das hängt von den Reaktionen der Zuschauer ab. Also bitte fleißig beim ZDF nachfragen. :)

                  https://zdf-service.de/kontakt/
                  • am

                    Hallo, habe unabhängig von ihrem Kommentar beim ZdF nachgefragt und die Antwort erhalten, dass Staffel 3 und 4 Anfang Juni in die Mediathek kommen.
                    Lg und viel Spaß beim schauen
                  • am

                    Vielen Dank, nun sind tatsächlich alle vier Staffeln in der Mediakhek verfügbar! :) Aber interessant, wie unterschiedlich die Antworten auf unsere Anfragen waren. Das hängt dann wohl vom jeweiligen ZDF-Mitarbeiter ab. ;)
                • am

                  Ruhen Sie in Frieden, Stephan.
                  • (geb. 1981) am

                    Ruhe in Frieden, Stephan Orlac 😔

                    weiter

                    Füge Die Wicherts von nebenan kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Die Wicherts von nebenan und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Wicherts von nebenan online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Die Wicherts von nebenan auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App