Staffel 7, Folge 2

  • Folge 37

    Staffel 7, Folge 2
    Die Fälle in der Sendung: Ein Ufo namens Kochtopf: Im Schwabenland geht es nicht immer bodenständig, sondern bisweilen auch extraterrestrisch zu. Das jedenfalls muss Timo Heitmann annehmen, als er eine Küchenarbeitsplatte begutachtet, die offenbar als Start- oder Landeplatz für ein Ufo herhalten musste. Ungefähr kreisförmig angeordnet zeigen sich dort schwarze Punkte, die gar keinen anderen Schluss als den auf Besuch außerirdischer Freunde zulassen. Doch die Nutzerin der Arbeitsplatte will dem Versicherungsdetektiv weismachen, sie habe aus Versehen einen heißen Topf samt Nudelwasser dort abgestellt. Dabei habe der Boden des Topfs geheimnisvolle Brandspuren hinterlassen. Jetzt soll die Versicherung 1.000 Euro
    zahlen.
    Schöne Geschichte, denkt sich der smarte Timo Heitmann und nimmt die Spur zu den grünen Männchen auf. Die sengende Kraft der Sonne : Ausgerechnet ein Bilderbuch-Herbsttag soll in der Nähe von Würzburg ein großes Loch im Bezug eines nicht mehr ganz taufrischen Sofas hinterlassen haben. So erzählen es zumindest die Sofa-Besitzer. Hinter dem guten Stück hatten sie Wasserflaschen abgestellt. Das Wasser habe die Strahlen der Sonne, die munter durchs Fenster schien, gebündelt und den Stoff des Sofas versengt. Patrick Hufens Lieblingsfach in der Schule war Physik und deshalb kann er diese Geschichte einfach nicht glauben. Soll da vielleicht ein neues Sofa finanziert werden? (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.05.2016 RTL

Cast & Crew

Sendetermine

So. 08.05.2016
19:05–20:15
19:05–
NEU
Füge Die Versicherungsdetektive kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Versicherungsdetektive und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App